Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
C63 und E63 als 4 Zylinder.
Ein besseres Geschenk zum 50sten Geburtstag konnte AMG der M GmbH nicht machen 😁
In den USA nehmen sich C63 und E63 vom Markt.
BMW wird hingegen neue Rekorde feiern, zumal Elektroautos ausserhalb von Kalifornien auch auf absehbare Zeit keine Rolle spielen werden.
Wobei der M3/M4 auch schlecht klingt im Vergleich zum bisherigen C63 mit V8…
Noch gibt es in USA ja V8 Perfomance Coupes und Limos (caddy CT5 Blackwing, Mustang, Camaro, Charger, Challenger, 300c).
Die werden aber alle die nächsten 2 bis 3 Jahre eingestellt bzw bekommen Nachfolger mit weniger Zylindern oder Vollelektro…
Die AMG-Modelle werden mit 4-Zylinder eine Lachnummer, auch Mercedes-intern - wer entscheidet sich für einen W214 AMG, wenn ein Nicht-AMG einen R6 zu bieten hat?
Gegen den neuen M5 mit V8 wird Mercedes-AMG keine (emotionale) Chance haben - so wie sie auch mit den 4-zylindrigen AMG-Varianten der C-Klasse keine (emotionale) Chance gegen den BMW M3/M4 haben.
Mercedes hat es versäumt, einen sportlichen R6 zu entwickeln - der M256 wurde eher als "Komfortmotor" konstruiert.
Zudem habe ich den Eindruck, dass es ein Akzeptanzproblem mit dem "Tesla-Screen" geben könnte - der Widescreen ist meiner Meinung nach die bessere Lösung. Ausgerechnet Mercedes, die den Widescreen als erster Hersteller eingeführt haben, geben ihn jetzt wieder (grundlos) auf, während BMW auf das Curved Display setzt, was meiner Meinung nach vorteilhaft ist.
Ich habe das Gefühl, dass es bei der Mercedes-Benz AG bald ungemütlich werden könnte.
Den Chinesen muss es doch gefallen, wen interessiert da der Geschmack des kleinen europäischen Marktes, siehe Einstellung von den T-Modellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 16. Januar 2022 um 11:39:55 Uhr:
@Sven8888"Einstellung von den T-Modellen?" Gerücht oder Fakt?
dto
Zitat:
@woomer schrieb am 16. Januar 2022 um 11:41:40 Uhr:
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 16. Januar 2022 um 11:39:55 Uhr:
@Sven8888"Einstellung von den T-Modellen?" Gerücht oder Fakt?
dto
Die 144 Kommentare darunter zeigen deutlich, was Mercedes Fans von solchen Plänen halten....!
Zitat:
@woomer schrieb am 16. Januar 2022 um 11:55:08 Uhr:
Es wird so kommen. Da kannst du dich auf den Kopf stellen.
Nö. Einfach zu einem Hersteller wechseln, der weiterhin Kombis anbietet.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:09:22 Uhr:
...wer entscheidet sich für einen W214 AMG, wenn ein Nicht-AMG einen R6 zu bieten hat?
Alle Interessenten, die den Druck eines Vierzylinders mit E-Unterstützung zu schätzen wissen.
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 16. Januar 2022 um 11:57:26 Uhr:
Zitat:
@woomer schrieb am 16. Januar 2022 um 11:55:08 Uhr:
Es wird so kommen. Da kannst du dich auf den Kopf stellen.Nö. Einfach zu einem Hersteller wechseln, der weiterhin Kombis anbietet.
Das wäre die logische Konsequenz.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 12:01:00 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:09:22 Uhr:
...wer entscheidet sich für einen W214 AMG, wenn ein Nicht-AMG einen R6 zu bieten hat?
Alle Interessenten, die den Druck eines Vierzylinders mit E-Unterstützung zu schätzen wissen.
...das dürften sehr wenige Kunden sein. Ford ist mit dem Mustang als 4-Zylinder gescheitert, Porsche musste beim 718 einen 6-Ender nachlegen...
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 16. Januar 2022 um 12:01:00 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Januar 2022 um 10:09:22 Uhr:
...wer entscheidet sich für einen W214 AMG, wenn ein Nicht-AMG einen R6 zu bieten hat?
Alle Interessenten, die den Druck eines Vierzylinders mit E-Unterstützung zu schätzen wissen.
Genau so wird es sein.
Die neuen Motoren werden so viel Leistung besitzen, dass es nicht auffallen wird, dass nur ein vier Zylinder unter der Haube steckt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 16. Januar 2022 um 12:33:57 Uhr:
...das dürften sehr wenige Kunden sein. Ford ist mit dem Mustang als 4-Zylinder gescheitert...
😕
Der wird doch in Nordamerika weiterhin angeboten.