Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Artico ist eine Ledernachbildung=Kunstleder.

Zitat:

@delvos schrieb am 30. Januar 2023 um 15:50:30 Uhr:


Artico ist eine Ledernachbildung=Kunstleder.

…das immerhin Falten werfen kann, ingenieurstechnische Meisterleistung

Naja - nicht nur Falten, sondern auch Abnutzungserscheinungen par excellence. Nach nicht mal 80k km, zwei mal am Tag ein/aus steigen und hauptsächlich Langstrecke. Das problem gibt's seit Jahrzehnten. Mercedes kriegt es aber nicht auf die Reihe.

Davon abgesehen ist das Faltige Artico weit aus weniger tragisch, als das faltige Nappa vom Kollegen.

neue 214er bilder: https://mbpassion.de/.../

Ähnliche Themen

Von außen ein schönes Fahrzeug; es dauert bestimmt nicht mehr lange bis zur Weltpremiere.

Mich interessiert das T-Modell eigentlich mehr, insbesondere als 450d inkl dessen Fahrleistungen und Verbrauchsdaten 🙂

Ist eigentlich noch ein Coupe geplant ?

Zitat:

@Mercedes_Fan schrieb am 30. Januar 2023 um 17:22:10 Uhr:


neue 214er bilder: https://mbpassion.de/.../

Auch hier wieder die Lichtleiste an der Front (wobei man schon genauer hinsehen muss). Wird interessant, damit hatte ich nicht gerechnet.

Lichtleiste

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:36:49 Uhr:


Ist eigentlich noch ein Coupe geplant ?

Nein. Es kommt ein CLE Coupe, das eine Kombination aus C und E Coupe sein soll - ist aber eigentlich eine C Klasse.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2023 um 20:37:31 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:36:49 Uhr:


Ist eigentlich noch ein Coupe geplant ?

Nein. Es kommt ein CLE Coupe, das eine Kombination aus C und E Coupe sein soll - ist aber eigentlich eine C Klasse.

Nee dann bin Ich raus wen dann will ich ein echtes E-Coupe.

Da kannste dann auch gleich nen popliegen 4er kaufen.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:38:44 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2023 um 20:37:31 Uhr:


Nein. Es kommt ein CLE Coupe, das eine Kombination aus C und E Coupe sein soll - ist aber eigentlich eine C Klasse.

Nee dann bin Ich raus wen dann will ich ein echtes E-Coupe.

Wird nicht kommen - leider. Ist auch mein lieblingsmodell bei Mercedes. Das CLE Coupe bekommt auch hinten leider feste Fenster usw.

Den 4er finde ich eigentlich recht gelungen - aber er gefällt mir nur als M4.

Das beste Coupe auf dem Markt wird für mich nun der 8er sein - aber lässt sich auch sehr teuer bezahlen das gute Stück.

Ich werde mein Coupe aber noch eine ganze weile behalten.

Hat ja gerade erst 28tkm drauf nach 6 Jahren.

Zitat:

@W140 420 schrieb am 30. Januar 2023 um 20:38:44 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2023 um 20:37:31 Uhr:


Nein. Es kommt ein CLE Coupe, das eine Kombination aus C und E Coupe sein soll - ist aber eigentlich eine C Klasse.

Nee dann bin Ich raus wen dann will ich ein echtes E-Coupe.

Da kannste dann auch gleich nen popliegen 4er kaufen.

Das alte Coupe hatte doch auch 80% C-Klasse Teile.

Ja aber eben nicht der 238er der basiert ja von der Bodengruppe auf dem 213.

Das war ja beim 207er anders der basierte auf der C-Klasse.

Denn hatte Ich nie ich kam vom 211 E500 zum S205 und danach dann zum 238er.

Da der S205 eine knack und knister Kiste vor dem Herrn war bin ich zum 238er gewechselt und habe gemerkt unter E-Klasse geht auf Dauer nicht.

Der 212 gefiel mir nie alle varianten.

Die Menschheit entwickelt sich in allen Belangen zurück. Der CLK C/A 208 basierte auf der C-Klasse W202 mit festen Fenstern (Coupé) im Fond. Der CLK A/C 209 basierte auf der C-Klasse W203. Die erste E-Klasse ab 2009 - A/C 207 basierte ebenso in großen Teilen auf der C-Klasse W204. Alle Mittelklässler mit zwei Türen strebten aber immer in die Richtung der damaligen E-Klassen. Habe alle besessen!

Mein Gott. War ich freudig, als der A/C 238 endlich wieder als "echte E-Klasse" zu haben war.

Und jetzt muss ich von einem "CLE" als E-Coupé-Ersatz lesen? Wahrscheinlich wieder mit fetter B-Säule inkl. starrer Fenster hinten? Das gab es schon mal ab 1997. Da war der erste Ford KA mit seinen Fond-Kippfenstern schon damals fortschrittlicher. Wo bitte ist dann bei einem "CLE" der Fortschritt zu erkennen? Dann kaufe ich mir doch lieber einen CL500 (C216) für 45K mit geringer Laufleistung und habe einen ordentlichen Benz als Achtender unter dem Hintern. Ein modernes Benz-Coupé mit fest eingeklebten Fondfenstern? Ich fasse es nicht. Muss mich diesbezüglich mal belesen - hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm.

Langsam bin ich als alter Benzfan raus bei diesen halbherzigen neuen Schüsseln. Wirklich...

Ich bin froh, noch einen Top-gepflegten Stern ohne B-Säule und mit vier voll versenkbaren Fenstern in der Garage stehen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen