Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Ich empfinde die Sitze - so bequem und platzsparend sie letztendlich wahrscheinlich auch sind - irgendwie als zu dünn. Also von der Form her wirken die einfach zu schmal, wie so ein Recaro Rennsitz. Aber so lange man gut drauf sitzen kann, meinetwegen.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 29. Januar 2023 um 05:21:55 Uhr:
Hättest du vorm Fotografieren nicht mal die Folie abziehen können? 🙂
Die Fotos ohne Folie hätten dann sicherlich einen Wert gehabt…..da war ich nicht frech genug die abzumachen…
Hoffentlich wird der Neue nicht wieder „Slim fit“….bin schon etwas älter… brauche „regular fit“….. Mehr Beinfreiheit finde ich gut. Mein 212 passt, …den 213 habe ich ausgelassen … wenn der 214 auch so eng und flach beim Einstieg wird, das ich mir den Kopf stoße….warte ich einfach weiter auf das nächst Modell….
Bin ich der einzige, der die Sitze schön findet? (Abgesehen von dem Plastik am Kopf, aber dafür mag ich die Verstellmöglichkeit nach vorne sehr).
Mir gefällt die Mittelkonsole mit dem großen Fach und dem Deckel.
Das man da auch was anderes bekommt wie Hochglanz Schwarz find ich schon einmal gut.
Ähnliche Themen
Mich holt auch so ziemlich alles ab was man bisher sehen kann. Interessant werden nur noch die Lichtdesigns und Preise
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 29. Januar 2023 um 15:26:21 Uhr:
Hat denn schon einer eine Info, wann die ersten Fahrzeuge in die Verkaufsräume rollen werden?
offiziell ist noch nix bekannt. Aus den bisherigen Sichtungen und dem üblichen Zeittakt rechne ich mit April/Mai mit der Händlerpremiere, frühestens, wenn bei den letzten Tests nichts auffällt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 29. Januar 2023 um 17:24:45 Uhr:
Bin ich der einzige, der die Sitze schön findet? (Abgesehen von dem Plastik am Kopf, aber dafür mag ich die Verstellmöglichkeit nach vorne sehr).
Ich denke ja 😉
Also, die Polstergrafik gefällt mir auch - aber das Plastik hinten in Kombination mit diesen dünnen Sitzchen ist nicht mein Geschmack, stehe da eher auf sichtbare „Solidität“.
Zum Thema "Sitze bei Mercedes". Beim Gucken von Fotos, aber auch beim Anfassen im Händlerraum ist mir nun schon mehrmals aufgefallen, dass das Gestühl bei den Sternen definitiv nicht mehr die ehemalige "Benz-Qualität" besitzt.
Es geht nicht um die Form oder um das Design der Sitze. Das ist eine reine Geschmackssache. Es geht vielmehr um die Verarbeitung. Mir ist jetzt schon oft negativ aufgefallen, dass beispielsweise die Nähte und vor allem die Keder grottenschlecht sitzen bzw. verarbeitet sind. Teilweise erkennt man richtige Wellen und nicht korrekt sitzende Bezüge.
Bei der aktuellen Verarbeitungsqualität der Sitze verdreht jeder fachkundige Sattler enttäuscht die Augen.
Das Foto links zeigt übrigens eine aktuelle A-Klasse - auf dem rechten Foto erkennt man einen aus meiner Sicht ebenso schlecht bezogenen Sitz des Erlkönigs 214. Das Foto mit dem braunen Sitz zeigt einen Stuhl vom W124. Alt, verschlissen, ausgelutscht. Aber da sitzt immer noch jeder Keder so, wie er sitzen muss. Der Bezug saß aber auch schon vor 30 Jahren spitze, bei Auslieferung in Sindelfingen.
Finde den Fehler!
Das schlecht verarbeitete Leder kenne ich vom aktuellen GLE, es war auch einer der Gründe, weshalb ich von einer Bestellung Abstand genommen habe.
Glaube ich dir sogar! Aber dein C238 ist BJ 2017. In den letzten sechs Jahren ist viel passiert auf diesem Erdball.
Augenscheinlich ist in dieser Zeit die Qualität nicht besser geworden.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 30. Januar 2023 um 13:21:34 Uhr:
Die Sitze meines 238er sind tip top bezogen nicht eine Nat schief oder irgend welche falten.
Trifft auch auf meine Designo Sitze zu.
Obwohl beim Cabrio sogar Sonnenlichtreflektierendes Leder verwendet wird.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 30. Januar 2023 um 13:16:06 Uhr:
Das schlecht verarbeitete Leder kenne ich vom aktuellen GLE, es war auch einer der Gründe, weshalb ich von einer Bestellung Abstand genommen habe.
Das "Artico" (Mercedes nennt es ja nicht mehr so, aber es ist definitiv kein Nappa-Leder) in meinem Mopf ist auch absolut minderwertig - es wirft falten, fühlt sich wirklich nicht schön an, ist nicht annähernd so Strapazierfähig wie das Artico in meinem 205er und generell eine Frechheit für den Aufpreis. Das Nappa-Leder vom Kollegen in seinem einen Tag später gebauten, ist auch faltig...fühlt sich allerdings deutlich schöner an.
Scheint bei Mercedes inzwischen "Stand der Technik" zu sein.
Auch einer der Gründe, wieso ich den 214er nach dem Angucken wahrscheinlich wieder von der Liste werfen werde. Was da im im Schauraum als W206 so rumsteht, ist eine noch größere Frechheit. Mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit wird die Qualität beim 214er nicht besser sein.