Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Versuch mal die Bilder an die Bildzeitung zu verkaufen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue E Klasse?' überführt.]
Zitat:
@SteffenausEssen schrieb am 28. Januar 2023 um 22:37:56 Uhr:
Heute gesichtet….[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue E Klasse?' überführt.]
Danke!
Die Rückleuchten sind aber sehr weit nach innen gezogen....sieht ja fast so aus, als wären die Leuchten verbunden.😰
Gruß,
azzzek
Hättest du vorm Fotografieren nicht mal die Folie abziehen können? 🙂
Ähnliche Themen
So wie da in dem Auto der Fahrersitz eingestellt ist profitiert der Fahrer noch von den Lüftungsdüsen der B Säule 😁
Muss wohl ein Riese sein oder der 214er wird doch wieder ein kleines Auto im Innenraum 😁 😁
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 29. Januar 2023 um 07:32:35 Uhr:
...
Muss wohl ein Riese sein oder der 214er wird doch wieder ein kleines Auto im Innenraum 😁 😁
Ich glaube es wird eng werden, denn wenn man genau hinschaut wirkt die Tür sehr kurz. Das Lenkrad verdeckt schon 1/3 der Fahrertür.
Aber das gute ist. Das auch wieder die Mittelkonsole mit Holzoptik wie beim W213 zu haben ist. Wahrscheinlich nicht in Serie, da gibt es bestimmt wieder Schwarz hochglanz.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 29. Januar 2023 um 12:05:50 Uhr:
Stimmt, die Kopfstützen sehen wirklich verdammt seltsam aus 😁
Mercedes hat sich von der Zahnmedizin inspirieren lassen, die Lösung erinnert an einen Zahnarztstuhl:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. Januar 2023 um 12:27:40 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 29. Januar 2023 um 12:05:50 Uhr:
Stimmt, die Kopfstützen sehen wirklich verdammt seltsam aus 😁Mercedes hat sich von der Zahnmedizin inspirieren lassen, die Lösung erinnert an einen Zahnarztstuhl:
Preislich ja auch...
Das aktuelle Kopfstützen Design sieht vor allem von hinten elendig billig aus. Die reinste Plastikwüste, das geht bestimmt besser.
Da hat irgend wer entschieden der Kunde will keine Mechanik der Kopfstütze mehr sehen das müssen wir verkleiden.
Hätten sie den tollen glatten Kunststoff benutzt wie früher beim 211er würde das gar nicht so schlecht aussehen.
Oder eben das Material was Audi für die Türgriffe Innen zb beim A6 Q7 benutzt.
Ist das so viel teurer ?Oder merkt das einfach keiner das es so wesentlich besser aussehen würde ?
Die Erlkönige häufen sich auf den Straßen. Hat denn schon einer eine Info, wann die ersten Fahrzeuge in die Verkaufsräume rollen werden?