Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

behutsames weiter so...

W213

Es muss ja nicht immer alles auf Links gedreht werden, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 12. Januar 2022 um 19:04:57 Uhr:


Es muss ja nicht immer alles auf Links gedreht werden, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt.

Genau!
213er ist ja ein Top Fahrzeug in allen Disziplinen!
Ich liebe ihn!!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@flex-didi schrieb am 12. Januar 2022 um 18:48:41 Uhr:


behutsames weiter so...

gerade bei dem Vergleich sieht man die durchaus deutlichen Änderungen. Längerer Radstand und größere Hintertür sowie auch leicht größere Vordertür. Dazu noch kürzere Überhänge. Die Gesamtlänge scheint gleich zu bleiben, auch wenn dies im aktuellen Tarnzustand nur schwer abschätzbar sind.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

naja, ich meinte damit eher der stil der klassischen stufenhecklimousine + fenstergeomtrie.

was radstand und damit in folge auch die türen angeht - da habe ich grob gegenübergestellt und ungefähr skaliert (es liegen ja keine referenzwerte vor).
das muss so nicht pixelgenau sein, bzw. sind die perspektiven nicht zu beiden plangleich 😉

Leute, das mit dem 1.96m Breite kann doch nur ein Fehler sein.
Der EQS ist 1.92m breit. Der EQE ist doch nicht 4cm breiter als das größere Modell.

Stimmt, der EQS hat 1926 mm ohne Außenspiegel.

Aber hier wird es sogar im Text hervorgehoben (!)...

Zitat:

Die Abmessungen des EQE liegen (Länge/Breite/Höhe: 4.946/1.961/1.512 Millimeter) auf dem Niveau vom CLS. Allerdings ist der EQE mit 1,96m deutlich breiter. Sogar den EQS übertrumpft der EQE um 3 cm.

https://jesmb.de/8758/

Zitat:

@umbertones schrieb am 13. Januar 2022 um 09:30:06 Uhr:


Leute, das mit dem 1.96m Breite kann doch nur ein Fehler sein.
Der EQS ist 1.92m breit. Der EQE ist doch nicht 4cm breiter als das größere Modell.
https://media.daimler.com/.../Der-neue-EQE-die-Kurzfassung.xhtml?...

MB wird's wohl wissen und hätte es nach 5 Monaten sicher korrigiert.

Mercedes sollte sich warm anziehen, denn BMW entwickelt ganz neue Verbrenner:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der nächste M5 soll einen V8 Hybrid mit ~750 PS haben:

https://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Januar 2022 um 18:56:23 Uhr:


Mercedes sollte sich warm anziehen, denn BMW entwickelt ganz neue Verbrenner:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der nächste M5 soll einen V8 Hybrid mit ~750 PS haben:

https://www.bimmertoday.de/.../

Na und? Warum sollte Mercedes immer auf was reagieren weil andere gerade irgend was haben was MB halt nicht hat?
Wenn einer von der Brücke in den kalten Fluss springt, springst du dann hinterher?

Das mit ich hab den Grössten, den Stärksten, den Lautesten, den Längsten ist doch Kinderquartett, (das Wort pubertärer Schw....vergleich will ich mir verkneifen)

Zitat:

@dcmichel schrieb am 13. Januar 2022 um 19:09:07 Uhr:


Na und? Warum sollte Mercedes immer auf was reagieren weil andere gerade irgend was haben was MB halt nicht hat?
Wenn einer von der Brücke in den kalten Fluss springt, springst du dann hinterher?

Weil Mercedes aktuell nichts richtig kann, d. h. weder gute & zuverlässige Verbrenner noch Elektro-Benchmark.

Die Elektrostrategie wird nicht aufgehen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Januar 2022 um 19:25:27 Uhr:



Zitat:

@dcmichel schrieb am 13. Januar 2022 um 19:09:07 Uhr:


Na und? Warum sollte Mercedes immer auf was reagieren weil andere gerade irgend was haben was MB halt nicht hat?
Wenn einer von der Brücke in den kalten Fluss springt, springst du dann hinterher?

Weil Mercedes aktuell nichts richtig kann, d. h. weder gute & zuverlässige Verbrenner noch Elektro-Benchmark.

Die Elektrostrategie wird nicht aufgehen.

Wenn das mit Elektro nicht klappt, wird bestimmt nach Staatshilfen laut Gerufen.

Zitat:

@flex-didi [url=https://www.motor-talk.de/.../neue-e-klasse-w214-t7199556.html?...]schrieb am 13.
Aber hier wird es sogar im Text hervorgehoben (!)...

Ich habe einen ganz fiesen Verdacht, ich traue mich fast nicht, das zu schreiben.

Schaut mal auf dieses Erlkönigbild
https://hwp.com.tr/.../2022-mercedes-benz-eqe-spy-shots-11.jpg

Das ist ein EQE mit normalen Türgriffen. Wenn da jetzt ein Mercedes-Spar-Brötchen gesagt hat "Na gut, der EQS kriegt immer die glatten Türgriffe, aber beim EQE geben wir das Geld nicht aus"....dann ist der EQE wegen der Türgriffe breiter....

Da ich auch schon EQE Erlkönigfotos mit den glatten Türgriffen vom EQS gesehen habe, ist das beim EQE vielleicht als Option verfügbar.

Und jetzt könen wir fröhlich spekulieren wie breit der EQE mit glatten Türgriffen ist. Ich sag mal 4cm pro Seite weg, macht 1.88m..

Mhmm,
sowie bei der S-Klasse (W223) !...

https://www.mercedes-benz.at/.../...31113377.MQ6.0.20200914103806.jpeg

Ungewöhnlich !
Sonst eigentlich immer der Radlauf als weiteste Stelle. Und die Türgriffe nicht so exponiert weit außen.

Zitat:

Weil Mercedes aktuell nichts richtig kann, d. h. weder gute & zuverlässige Verbrenner noch Elektro-Benchmark.

Die Elektrostrategie wird nicht aufgehen.

Boah, das kann nur die ungeschminkte Weisheit von einem absoluten Insider sein....das wir daran einfach so teilnehmen dürfen: Respekt!
Da ist dann wohl alles gesagt, kein weiterer Erkenntnisgewinn mehr ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen