Neue E-Klasse Elektronik

Mercedes E-Klasse W214

Die neue E- Klasse Elektronik ist ein Paradebeispiel dafür wie man es nicht machen soll. Anscheinend alles Beta. Am nervigsten die Rangierbremse, die man nicht mal im Menü findet. Manchmal ist es eben eng, was aber kein Grund für ein Vollbremsung ist. Klimbim den keiner braucht, wenn man Autofahren kann und achtsam ist. Ein zentrales AUS bitte dafür!

25 Antworten
Zitat:
@e220stein schrieb am 9. August 2025 um 23:34:58 Uhr:
@Gerdchen ja, bei mir ist das so. Werde noch so zum Vorzeige-Blinker 😊

👍😀

Zitat:
@Gerdchen schrieb am 9. August 2025 um 23:15:54 Uhr:
Zu den möglichen Routinen wurde hier im Forum schon mal geschrieben, dass die wohl laufend erweitert werden ... einfach mal im MBUX anklicken, was gerade aktuell ist !
Und zum Spurhalteassi: aus meiner eigenen Erfahrung muss ich leider sagen, dass der in gefühlt 90 % der Fälle zu Recht eingriff, weil ich nicht bzw. zu spät geblinkt hatte ...
so sorry: prüft mal, ob das euch bei euch ggfs. zutrifft ...

Hallo,

Ich musste auch schon vor fast zehn Jahren zugeben, dass ich früher gar nicht geblinkt habe, oder zu spät, wenn ich damals meinen ersten BMW mit dieser Ausstattung gekauft hatte. Ich hätte es nicht ohne Spurhalteassi geglaubt, dass ich so selten vor einem Spurwechsel richtig geblinkt hatte.

Jukka

Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 9. August 2025 um 17:23:37 Uhr:
@wolli.doc@wolli.doc: Die Rangierbremsung wird im Forum häufig "Anker werfen" genannt. Trifft es irgendwie auch besser 😅

Wenn ich das richtig verstehe geht die "Rangierbrense" nur bei 360° Kamera ?

Wolli

Meines Wissens @wolli.doc hat das nichts mit der Kamera, sondern mit den Ultraschallsensoren zu tun. Geht damit auch ohne 360 Grad Kamera.

Zu finden übrigens unter Haus auf dem MBUX Zentraldisolay, dann Einstellungen, dann Assistenz, ganz unten dann Parken und dann Manövrierunterstützung.

Da findet ihr drei Punkte: Warnung Querverkehr hinten und Warnung Querverkehr vorne. Habe ich beide aktiviert und finde die sehr wichtig wie oben geschrieben, vor allem hinten.

Der dritte Punkt ist Wegfahr-Assistenz. Den habe ich ausgeschalten. Der verringert die Geschwindigkeit bei Rangiermanövern oder beim ein- oder ausparken. Das brauche ich nicht. Aber es gibt Leute, die stehen mit dem Auto vor einer Wand und geben Gas und haben aber den Vorwärtsgang eingelegt, obwohl sie rückwärts fahren wollen und rammen voll die Wand. Das soll dadurch behindert werden, weil das Auto ganz langsam losfährt. Man muss schon bewusst mehr Gas geben, damit es sich bewegt 😊.

Und wie gesagt, das alles hat nichts mit der Kamera zu tun.

Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 9. August 2025 um 19:26:26 Uhr:
Oh @Fildermann ich weiß nicht, ob das irgendwo dabei ist… Ich habe das ganz große AMG Paket… aber ich dachte eigentlich, dass Routinen immer dabei sind. Findest du als Icon, ist lila und drin sind 9 weiße Punkte mir Linien verbunden. Schau mal, ob du das findest. Ich kann immer noch keine Bilder posten…

Hallo @e220stein dank deiner Beschreibung habe ich diese Routine gefunden. Im Handbuch, ab S. 594, werden die Routinen unter MBUX + Routinen erklärt.

Gruß
Fildermann

Zitat:
@hepru schrieb am 9. August 2025 um 14:20:13 Uhr:
Die neue E- Klasse Elektronik ist ein Paradebeispiel dafür wie man es nicht machen soll. Anscheinend alles Beta. Am nervigsten die Rangierbremse, die man nicht mal im Menü findet. Manchmal ist es eben eng, was aber kein Grund für ein Vollbremsung ist. Klimbim den keiner braucht, wenn man Autofahren kann und achtsam ist. Ein zentrales AUS bitte dafür!

Das Thema Vollbremsung interessiert mich, aus meiner Sicht ist das fehlerhaft wenn die Straße komplett frei ist, ich geradeaus fahre und aus dem nichts eine Vollbremsung kommt. Mercedes erklärte mir dass Radar, Ultraschall und Kamera abwägen und dann entscheiden zu bremsen wenn es gefährlich erscheint. Auf einer freien Straße ?

Zitat:
@e220stein schrieb am 10. August 2025 um 14:48:53 Uhr:
Meines Wissens @wolli.doc hat das nichts mit der Kamera, sondern mit den Ultraschallsensoren zu tun. Geht damit auch ohne 360 Grad Kamera.
Und wie gesagt, das alles hat nichts mit der Kamera zu tun.
Hallo e220stein,
dies Funktionen habe ich in meinem Auto nitgendwo gefunden,nicht nur bei den Assistenzsystemen; ich habe die aktuelle Firmware 333.58
Schade, aber trotzdem Danke
Wolli

@wolli.doc dann liegt es wohl doch an der 360 Grad Kamera. Das ist interessant. Das bedeutet, du hast die nicht und du findest die Punkte wie oben beschrieben, auch nicht?

Zitat:
@e220stein schrieb am 12. August 2025 um 11:21:30 Uhr:
@wolli.doc dann liegt es wohl doch an der 360 Grad Kamera. Das ist interessant. Das bedeutet, du hast die nicht und du findest die Punkte wie oben beschrieben, auch nicht?

So ist es, ich habe nur die Rückfahrkamera und nicht 360°. Die Menue-Punkte gibt es nicht

Wolli

Ich war wohl zu blöd, auch auf der rechten Seite des Displays nach unten zu scrollen. Voila !

Gruß Wolli

Img

Immer hochnotpeinlich, wenn der S214 brutal den Anker auf dem Firmenparkplatz wirft und auch erst mal nicht weiterfahren will, wenn ich rückwärts an die Ladesäule will. Die auf dem Boden verschraubte kleine Sicherheitsschwelle könnte sich ja plötzlich in die Luft erheben und auf das Auto einprügeln?

Auch schön das Mäuseklavierspiel derzeit im Surfurlaub nach jedem (!) Zündung an:

piep!

Rechte hintere Rücklehne nicht verriegelt!

OK.

LINKE hintere Rücklehne nicht verriegelt!

OK.

PARKassi usw. geht nicht mit Fahrradträger hinten drauf!

OK.
Eingeschränkte Manövrierunterstützung mit Fahrradträger hinten drauf!

OK.

Akustischen Tempoassi: Aus.
Auto-Taste - Spurhalteassi: Aus!

3. Menüebene aufrufen - Fahrerkamera: Aus!

„Lassen Sie sich nicht von MBUX ablenken!“

GENAU MEIN HUMOR!

Darf ich jetzt ungestört losfahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen