ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Neue CO2 Abgabe

Neue CO2 Abgabe

Themenstarteram 19. Februar 2007 um 19:48

Hi , da mein S-Max ja noch immer nicht in Sicht ist, kann man sich mal gedanken machen um die neue Schwachsinnige CO2 Abgabe der Regierung. (Damit in China Windkraft Anlagen gebaut werden können !??! könnt ins Essen kotzen, aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Müssen die Chinesen auch ne Abgabe leisten, damit bei uns Umweltfreundlich Energien gefördert werden, oder sind nur wieder die Deutschen die gelackmeierten ?!?!?

Aber mal zurück zum Thema, was müßte man denn erwarten wenn man irgendwann den TDCI 140 PC bekommt ? Wird es ein mehr an abgaben oder weniger ?

Gruss

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Neue CO2 Abgabe

 

Zitat:

Original geschrieben von andreask1

Aber mal zurück zum Thema, was müßte man denn erwarten wenn man irgendwann den TDCI 140 PC bekommt ? Wird es ein mehr an abgaben oder weniger ?

Wie wäre es, wenn Du das erstmal abwartest und dann unqualifizierte Bemerkungen vom Stapel lässt?

ess-mäxx

Re: Neue CO2 Abgabe

 

Zitat:

Original geschrieben von andreask1

(Damit in China Windkraft Anlagen gebaut werden können !??! könnt ins Essen kotzen, aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Müssen die Chinesen auch ne Abgabe leisten, damit bei uns Umweltfreundlich Energien gefördert werden, oder sind nur wieder die Deutschen die gelackmeierten ?!?!?

Warte mal, da muss ich Dich als, so erscheint es zumindest, Experten doch noch mal fragen:

- Du glaubst wir zahlen eine CO2-Abgabe, damit die Chinesen Windkraftanlagen bauen können?

Ah ja!?!?

 

PS: Von der Ausdrucksweise, vom Rassismus, von den Satzzeichen und der Schwachsinnigkeit, der BILD-Mentalität, der volle-Ahnung-ohne-SMax-haben mal zu schweigen

Feinstaub-Plaketten

 

Hallo,

hier ist ein interessanter Link zum TÜV-Süd, was das Thema

Feinstaub-Plaketten betrifft.

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/feinstaubplakette

Gruß

bifiduplo

Re: Re: Neue CO2 Abgabe

 

Zitat:

Original geschrieben von ess-mäxx

Wie wäre es, wenn Du das erstmal abwartest und dann unqualifizierte Bemerkungen vom Stapel lässt?

ess-mäxx

Wie wäre es, wenn Du nicht jedes Mal ein blöden Kommentar abgibst. Lass es einfach

Re: Re: Re: Neue CO2 Abgabe

 

Zitat:

Original geschrieben von soeren.corbach

Wie wäre es, wenn Du nicht jedes Mal ein blöden Kommentar abgibst. Lass es einfach

Belege?

ess-mäxx

Re: Feinstaub-Plaketten

 

Zitat:

Original geschrieben von bifiduplo

das Thema

Feinstaub-Plaketten

ist hier aber nicht angesprochen, sondern die geplanten Veränderungen, die KFZ-Steuer betreffend. Und da wird sich, wenn es denn überhaupt zu einer Änderung kommt, noch viel verändern, im Vergleich zu dem, was jetzt in der Planung ist.

ess-mäxx

Hi, ich glaub, wir brauchen darüber nicht zu diskutieren.

Es ist ganz einfach:

Der Staat will mehr Geld. Und der warme milde Winter war das,worauf die Herren der Regierung so sehnsüchtig wateten!!

Jetzt können Sie schreien und zuschlagen: Umweltkatastrophe, Klimaerwärmung!!! Und danach werden wir abgezockt.

Oder glaubt einer tatsächlich, das Geld fließt in die Umwelt!!

Das Kind bekommt nun den Namen Umweltschutz und wir werden so, ohne daß jemand groß Murrt, abgezockt.

Deshalb Leute, jede Diskusion ist überflüßig! Einfach den Geldbeutel aufmachen, egal wie die Steuern heißen.

gruß Don

Hallo zusammen,

hallo DonoAlfonso,

hallo, geht es noch? Gerade wurde ein Bericht der UNO herausgebracht - eine Organisation, die nicht im Geringsten mit den Steuereinnahmen aus Deutschland etwas zu tun hat. Weiteres zu dem Bericht siehe hier.

Lasst uns doch mal abwarten und dann werden wir schon sehen was geht. Und bitte nicht immer diese BILD-Zeitungsparolen. Leute immer erst mal seriöse Quellen lesen, nachdenken und dann schreiben, sonst wird das doch im Leben nichts.

Greatz Spikeman

Grundsätzlich halte ich eine Besteuerung der Autos nach dem Ausstoß für gerechter, als eine Versteuerung nach Zylinderinhalt.

Insofern ist das schon ok, was da beschlossen wurde/wird.

Das es wieder nur in Deutschland passiert, ist natürlich wieder ungerecht. Und da hat andreask1 völlig recht, wenn es ihn ärgert! Das China der größte Umweltsünder der Welt ist, bestreitet wohl niemand ernsthaft und wir in Europa (und besonders Deutschland) unternehmen wenigsten etwas. Leider bedeutet das einen Wettbewerbsnachteil...

ich verstehe auch nicht warum immer wieder Auto-Freaks in den Foren die Klimaproblematik herunterspielen und ignorieren.

Es kann sich jeder auf seine Weise informieren - aber an den Tatsachen kommt heute 2007 keiner mehr dran vorbei. Auch das Geschreie - wann gibts denn einen stärkeren Diesel gibt mit Sicherheit nicht den Trend er Mehrheit in der Bevölkerung wieder.

Ich galube das viele Umweltfreundliche Autos bevorzugen - und dazu gehören niocht immer mehr PS-Boliden. Leider denken die Marketing-Abteilungen der meisten Auto-Hersteller noch anders. Mal sehen, ob 2007 hier eine Trendwende einleitet.

Die Steuerungsmechanismen der Regierung(en) sollten hier ruhig mutig eingesetzt werden, das ist meine Meinung. Nachdenken funktioniert am besten über monetäre Argumente, weniger über Vernunft.

Vielleicht denkt da mal der eine oder andere drüber nach.

Gruß

Klemi

Da bin ich auch der Meinung. Wenn die Regierung hier Regulierungsmöglichkeiten hat dann sollten diese auch genutzt werden.

Der Galaxy 2.0 TCDI hat immerhin 172 g/km, der S-MAX 169 g/km.

Das ist im Vergleich zu andern Fahrzeugen jetzt nicht sooo viel, aber auch nicht wenig.

Der VW Touareg 5.0 TDI V10 hat 346 g/km, ein Ford Fiesta 1.6 TDCI hat 116 g/km.

Hier gibt es eine Datenbank:

http://www.bfe.admin.ch/energieetikette/00962/00964/index.html?lang=de

(aus der Schweiz, die Daten sind aber gleich)

Langfristig ändert sich die die CO2-Abgabe das Käuferverhalten, das verändert dann wieder das Angebot der Hersteller.

Das gleiche Prinzip wie mit der Ökosteuer bei Sprit.

Ich habe nicht schlecht gestaunt: 172 g/km, das sind dann bei einer Fahrt von 1000 Kilometern (eine Tankfüllung bei sparsamer Fahrweise) 172 Kilogramm Co2. Ich habe früher Paintball gespielt und wenn da mal ne 12 Gramm CO2-Patrone verzischt ist hat man fast ein schlechtes Gewissen bekommen.

Ich habe aber auch schon Webseiten und Foren-Beträge gelesen, die der Ansicht waren dass CO2 nichts mit der globalen Erwärmung zu tun hat. Das kann keiner so genau sagen.

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 12:08

Hi zusammen, ist ja doch noch eine brauchbare Diskussion geworden.

@ess-mäxx ,wollte ja erst was zu deiner Antwort (Stichwort Rassismus usw.) schreiben, aber ich lass es lieber.

Irgendwie hast du wohl auch meinen Beitrag falsch verstanden. Ich habe nichts gegen die Chinesen (war ja auch nur ein Bespiel) oder andere. Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, das wenn ich denn jetzt irgendwann meinen S-Max bekomme (der soll ja "einigermassen" Umweltfreundlich sein) nicht irgendwie in ein Steuerloch falle, bloss weil sich die Politik wieder etwas tolles ausgedacht hat.

Ich habe mich ja schon damals (als ich bestellt habe) bewußt für Diesel und Partikelfilter entschieden. Aber ich sehe es nicht ein das man jetzt dafür auch noch bestraft wird.

Es geht (kaum hustet einer auf der Welt) nicht das Deutschland immer sofort reagiert und sich neue Abgaben ohne Ende ausdenkt. Sage nur als Beispiel Mallorca Flug +20 Euro.

Das bekämpft doch nicht die Ursachen, aber die Deutschen können bezahlen. Als wenn wir die Saubermann der Nation wären. Wer baut denn die meisten "grossen" Schlitten.

Letztens war ein Bericht im Fernsehen von Ischgl. Da wurden die ganzen reichen Bonzen mit dem Privatjet eingeflogen, und wurden 5 Meter mit dem Maybach kutschiert.

Da wurde so eine Tussi gefragt was sie von der CO2 Problematik hält ?

Jaaaaaaa, da sollte man schon was für tun für die Menschen !!

Also Null Ahnung

 

Wer fährt denn die dicksten Spritschlucker ,die Amis. Die Interessieren sich ein Scheissdreck für Umweltschutz.

Nur unser einer der eh Sprit ohne Ende spart und schonend fährt soll wieder bezahlen.

Und die Änderungen kommen so sicher wie die Autobahnmaut.

Aber da siehste mal das die Regierung selber keine Ahnung von der Klimaerwärmung hat. Dadruch werden die Ursachen nicht bekämpft. Denkste die Reichen verzichten auf ihren Maybach, Hummer ,Porsche ?

Ich glaube nicht.

Und die Autoindustrie tut in Richtung Spritsparender Autos einen Scheissdreck. Sage nur BMW wie lange entwickeln die schon mit Wasserstoff 10-15 Jahre ? Kommt aber auch irgendwie nicht voran. Warum findet man auf Automessen nur die goilen xxx Ps Autos ? Ein 3 Liter Auto wird doch gar nicht beachtet.

Und wird sich sowas durch neue Abgaben ändern ?

Wenn eine neue Form der Besteuerung kommt (finde ich persönlich gut) , sind doch die gelackmeierten nur wieder dich nicht so viel Geld haben ! Weil dich sich nicht andauernd ein neues "UPTODATE" Auto leisten können.

Wieviel alte Mercedes ,BMW und andere Klapperkisten fahren denn noch auf den Strassen ?

Und wo landet denn die Abgabe ? Ich weiß es nicht. Oder hat schon mal einer verraten wo eigentlich die Maut Einnahmen bleiben ?

Wohl nicht im Strassenbau.

Gruss

Hallo,

also, ich denke, dass man mit einem Fahrzeug mit einem Parteikelfilter und mit einer neueren Motorentechnologie eigentlich nichts verkehrt machen kann. Es sollte doch schon so sein, dass wir (also die Fahrer der neuen Fahrzuege) eigentlich nichts zu befürchten haben.

Es geht aber im Wesntlichen bei einer Neuregelung der Betseuerung auf CO2-Basis doch im Wesentlichen darum, alte und neue Autos mit hohem CO2-Ausstoss stärker in die Verantwortung zu nehmen. Dies ist aus meiner Sicht und, so denke ich zumindest, für alle Anderen in Ordnung.

Das wir nun Anfangen und nicht die Chinesen oder die Japaner oder die Amerikaner oder was weiss ich wer, kann einen eigentlich sauer aufstossen, aber wir haben doch genauso wie die anderen Länder eine Verpflichtung. Irgendwer muss ja mal anfangen! (Außerdem fahren in China glaube ich nicht so viele Autos)

Also ich denke, dass wir unserer Verpflichtung nachkommen sollten, zukünftigen Generationen das Leben zu erleichtern. Es sollte eine Anpassung unter der Prämisse geben, dass es für CO2-Arme Fahrzeuge nicht zu einer Erhöhung der Steuern kommt. Die Verteilung der Einnahmen auf den Strassenbau sollte auch erhöht werden - wenn es denn geht und ich denke, dass wir Gesamtwirtschaftlich auf einem ganz guten Weg sind.

 

Also haltet Euch.

Greatz Spikeman

 

PS: Von Rassismus habe ich übriegens geschrieben und nicht ess-mäxx, dazu stehe ich auch. Hättest Du die Diskussion mit dem letzten Beitrag eröffnet wäre es angenehmer gewesen!

am 23. Februar 2007 um 11:07

Um es mal klar zu sagen, das ganze geblubber interessiert am Ende niemanden mehr. Irgendwann wird selbst der letzte feststellen das man röchelnd am Boden liegend mit keinem PS der Welt mehr reanimiert werden kann. Die Steuer dient dazu, das Kaufverhalten zu beeinflußen und hat als nützlichen Nebeneffekt eben die Einnahmen zur Folge.

Im übrigen, wer gibt jemandem das Recht die Lebensgrundlage eines anderen zu vergiften nur weil ihm angeblich die Mittel für eine modernere Filtertechnik fehlen?

Ich bin aber auch der Meinung, man sollte sich nicht von der Verantwortung freikaufen können. Es darf genausowenig sein, das jemand der über genügend Mittel verfügt das Problem ignorieren darf weil man ihm mit einer Steuer nicht beeinflußen kann. Die zahlt er aus der Portokasse.

Somit ist das ganze nichts anderes als bloßer Aktionismus der dem Klima nichts bringt. Wenn man dazu einige Kommentare liest, dann ist das schon eine kleine PISA-Studie und zeigt wie weit die Dummheit schon um sich greift. Wir waren mal das Volk der Dichter und Denker. Was hat uns von diesem Weg abgebracht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen