Neue CO2 Abgabe
Hi , da mein S-Max ja noch immer nicht in Sicht ist, kann man sich mal gedanken machen um die neue Schwachsinnige CO2 Abgabe der Regierung. (Damit in China Windkraft Anlagen gebaut werden können !??! könnt ins Essen kotzen, aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung.
Müssen die Chinesen auch ne Abgabe leisten, damit bei uns Umweltfreundlich Energien gefördert werden, oder sind nur wieder die Deutschen die gelackmeierten ?!?!?
Aber mal zurück zum Thema, was müßte man denn erwarten wenn man irgendwann den TDCI 140 PC bekommt ? Wird es ein mehr an abgaben oder weniger ?
Gruss
17 Antworten
Nur mal zur Info:
Co2 Ausstoss 1991 vs. 2005 in Mrd. Tonnen
USA 5,4/6,5
China 2,5/5,3
Deutschland 1,0/0,9
China steigert seinen CO2 Ausstoss derzeit jährlich um ca. 0,5 Mrd. Tonnen und wird voraussichtlich in 2008 die USA überholen. Der gesamte deutsche Autoverkehr verursacht ca. 0,17 Mrd. Tonnen im Jahr.
Quelle: IWR
Möge sich jeder seine Meinung selbst bilden wo gespart werden muss...
hier sollte man aber durchaus hinsichtlich der Bevölkerungszahl relativieren:
deine Zahlen ergeben für 2005 also:
USA: 21.6t / Einwohner
China: 4.08t / Einwohner
D: 10.9t / Einwohner
Bei der zusätzlichen Betrachtung der (zu erwartenden) Wirtschaftsentwicklung in den drei herangezogenen Ländern ergibt sich vielleicht ein etwas differnzierteres Bild:
1) D als hochindustrialisiertes Land hat also scheinbar auf hohem Stand (pro Einwohner!) erkannt, dass eine Trendumkehr notwendig ist. Diese Umkehr stabilisierende Maßnahmen scheinen aber wohl durchaus angebracht.
2) China hat wohl wegen des vergleichsweise niedrigen Industrialisierungsgrads (noch) eine niedrige Prokopf-CO2 Produktion. Wegen des Wachstums währen aber natürlich gerade dort frühzeitig greifende Umweltmaßnahmen besonders wichtig.
3) Ohne Sündenbockdiskussionen anstacheln zu wollen, aber midnestens ebenso wichtig ist wohl ein Umdenken in den USA (höchster Prokopf-Ausstoß!).
Schöne Grüße,
Johannes
Wer zuerst umdenkt ist vollkommen egal. Nur das wir umdenken müssen darüber sind sich wohl alle einig oder?
Diese Diskussion erinnert mich immer an die Spardiskussion in Deutschland. Alle wollen das gespart wird, nur nicht bei sich selber. Staat wenn du Geld brauchst, geh zu meinem Nachbarn der hat genug. Hat sich schließlich gerade wieder ein neues Auto gekauft. Laß mir meine drei Urlaubsreisen im Jahr, meine Zigaretten, mein Bier, meinen neuen LCD Fernseher, PC, Motorrad, ...... usw. usw. usw.
Sicher wird Deutschland allein nicht die Welt retten, aber wir können kaum von den Schwellenländern erwarten das sie damit anfangen, während wir die ja für diese Situation ursächlich mitverantwortlich sind uns mit naiven Ausreden zurücklegen und weiter den Dreck in die Luft pussten.