Neue C muss in die Werkstatt :(
Hallo Gemeinde,
mein Bruder hat vor 4 Wochen seine neue C klasse (205er) bekommen. Heute musste der Bock zum freundlichen per Abschleppdienst. Einspritzpumpe Defekt vom AdBlue! Toll nach 500km Laufleistung...
Übrigens ist ein 220 CDI.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Super: Die neue C-Klasse startet als waschechtes Schrottomobil Ins Autoleben.
selten so etwas dämliches gehört 😕 Es schreibt EINER von einem Problem und dann so ein dummer Post. Fahre, wie viele andere meinen W205 seit 2 Wochen OHNE PROBLEME.
Gruß Stefan
61 Antworten
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit beobachte ich dieses Forum und muss leider feststellen, das hier fast egal zu welchem Thema
mehr Posts, die überhaupt nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun haben, abgegeben werden,
als alles andere.
Zudem hoffte ich auf einen ordentlichen Bilderthreat zum W205, mit Beschreibungen etc.
Leider bisher auch nichts.
Da ich meinen erst im Juli bekomme, kann ich leider auch nicht selber dazu beitragen.
Grüße aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
http://www.motor-talk.de/.../...-w-s205-der-bilderthread-t4906031.htmlBilderthread!
Danke für Ihren Hinweis. Ich meinte einen "ordentlichen" Bilderthreat. Den kannte ich schon.
Da der Wagen nun schon seit einigen Wochen auf der Straße ist, hat es bisher 1 Bild in den Threat geschafft,
damit hat es sich den Hinweis "Bilderthreat" wohl kaum verdient.
Ich schließe das Thema hiermit ab, sonst gehöre ich wie viele meiner Vorposter zu denen, die eigentlich
nichts zu sagen haben und hier nur aus Langeweile posten.
Ich denke es ist an der Zeit, den Thread wieder zum ursprünglichen Thema zurückzuführen. Markenbashing, persönliche Angriffe und Beleidigungen haben hier nichts zu suchen.
Zum Thema passende Kritiken und Meinungen dürfen ja gerne vorgetragen werden, die Beitragsregeln haben dabei aber nicht an Gültigkeit verloren.
Gruß
austriabenz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buzil
Bin etwas verwundert das man sich hier wie im Kindergarten verhält.
wird sich bald ändern, da die ferien zu ende sind.
zum thema: kaputt gehen kann immer mal was, bei gerade mal 500km und erster tankfüllung ist das natürlich besonders ärgerlich. ich denke aber, dass MB seine Betatester dankbar behandeln wird. ich denke da an die zahlreichen reklamtionen der blaurauchenden direkteinspritzer von MB, was letztendlich dazu geführt hat, dass die hohlschraube serienmässig verbaut wurde.
es wird bestimmt noch weitere meldungen zu defekten geben, aber das ist auch normal bei einem neu eingeführten fahrzeug, was nun unter alltagsbedingungen läuft.
ich persönlich kann mich nicht mit den W205 anfreunden, da mir die mittelkonsole zu breit ist und mein knie an diese stösst. optisch ist das display ein großes tomtom....
das ist aber wie gesagt alles geschmackssache. den einen gefällts, den anderen nicht.
zoekie
Bitte Mal langsam!
Ihr mich nicht zu beschimpfen, nur weil ich eine Andere Meinung zur C-Klasse habe.
Ich mache mich weder über eure Namen lustig, noch ziehe ich euch in den Dreck.
Ihr führt euch auf wie die Kleinkinder, ich kritisiere nur die C-Klasse.
Aber nochmal kurz zum Priora🙂
Zum Interieur des Prioras schreibt Lada Abregend,Dynamisch,Begeisternd!
Das Bild widerspricht diesem komplett...
Aber schaut selbst:
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Bitte Mal langsam!
Ihr mich nicht zu beschimpfen, nur weil ich eine Andere Meinung zur C-Klasse habe.
Ich mache mich weder über eure Namen lustig, noch ziehe ich euch in den Dreck.
Ihr führt euch auf wie die Kleinkinder, ich kritisiere nur die C-Klasse.
Aber nochmal kurz zum Priora🙂
Zum Interieur des Prioras schreibt Lada Abregend,Dynamisch,Begeisternd!
Das Bild widerspricht diesem komplett...
Aber schaut selbst:
Vollkommen richtig !!
Und er hat bestimmt nicht so ein popeliges Handschuhfach wie der W205. 😛
Zitat:
Original geschrieben von c500
Vollkommen richtig !!Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Bitte Mal langsam!
Ihr mich nicht zu beschimpfen, nur weil ich eine Andere Meinung zur C-Klasse habe.
Ich mache mich weder über eure Namen lustig, noch ziehe ich euch in den Dreck.
Ihr führt euch auf wie die Kleinkinder, ich kritisiere nur die C-Klasse.
Aber nochmal kurz zum Priora🙂
Zum Interieur des Prioras schreibt Lada Abregend,Dynamisch,Begeisternd!
Das Bild widerspricht diesem komplett...
Aber schaut selbst:Und er hat bestimmt nicht so ein popeliges Handschuhfach wie der W205. 😛
Kann einer der Moderatoren diese BEIDEN Dummschwätzer ( +Gurkenflieger) nun endlich mal aus diesem Forum verbannen. Es reicht !!!!!!!
Hallo zusammen,
der Kollege hat doch m.E. mehr als deutlich die Aufforderung geschrieben, dass es nur zum Thema weitergehen soll. Ich bitte jetzt auch darum und weise deutlich darauf hin, dass neue Off-Topic-Beiträge oder Beiträge, die gegen die NUB und/oder die Beitragsregeln verstoßen, spätestens jetzt zu moderativen Maßnahmen führen können. Ich hoffe aber, dass es nicht dazu kommen muss.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Tja, das kann und wird sicher bei jedem Massenprodukt passieren. Die Hoffnung, es kommt kein Serienfehler ist natürlich berechtigt. Ich musste mit meinem 204er auch in der ersten Woche in die Werkstatt, die elektr. Sitzverstellung funktionierte nicht mehr und der Sitz war auf eine viel kleinere Person eingestellt und für mich unfahrbar. Ist deshalb der Wagen, die Reihe mies?
Anderes Beispiel, bei meinem Uno Turbo fiel nach 500m die Seitenscheibe aus dem Rahmen. Wurde gerichtet und danach gab es nie mehr Probleme (war eh ein Traumwagen damals). Noch ein Beispiel, ein A3, erste Generation, Motorleuchte nach wenigen km, irgendein Motorschaden, danach noch regelmäßig jeden Monat in die Werkstatt wegen hunz und kunz. Das Modell war dennoch erfolgreich und viele der Fehler wurden zur Modellpflege ausgebessert.
Das wird beim 205er auch so sein, dass zum Mopf sich vieles ändern wird.
Er ist für mich dennoch der erste Mercedes seit vielen Jahren, der mir schon in der Vor-Mopf-Version gefällt. Meine alten 203, 211er wollten mir erst in der Mopf-Variante gefallen.
Also, einfach dem Auto eine Chance geben, es ist immerhin eine echte Alternative auf dem Markt.
Um wieder zum Thread Titel zurück zu kommen:
Die ersten 1300 km sind gefahren und das am Anfang eher selten auftretende Problem mit der automatisch schliessenden Heckklappe wurde schlimmer. Nach Drücken auf den Schalter oder Fuss-Kick geht die Klappe zu. Dann sollten eigentlich die letzten Milimeter zugezogen werden jedoch springt dann die Überwachung der Zuziehkraft/Wiederstand etc. an und die Klappe wird friegegeben und schwingt wieder auf.
Manuelles Nachdrücken ermöglichte das Schliessen des Deckels. Ist ja aber kein Dauerzustand wenn die Komfortfunktion nicht geht und ich jedesmal dabei bleiben muss wenn der Deckel geschlossen werden soll.
Auto beim Freundlichen vorgestellt mit Hinweis auf FA und damit nicht besonders schnell einen Werkstatttermin bekommen. Ist für mich vertretbar da "echte" Kunden hier bevorzugt werden sollten.
Montag 07:00 Uhr das Auto abgegeben. Bei der Direktannahme durch den Serviceberater war das Problem nicht nachvollziehbar. Fahrzeug wurde trotzdem dabehalten um die Heckklappe neu anzulernen/normieren.
Abholung um 16:30 Uhr. Fahrzeug mit neuem Schloss und Riegel bekommen. Seit dem ist die Heckklappe einwandfrei.
Positiv: Auto gewaschen, ganze Abwicklung sehr unkompliziert.
Negativ: Head-Up-Display ausgeschaltet, Spurhalteassi abgeschaltet, Radio eingeschaltet. Kann ja verstehen das der Azubi beim fahren des Fahrzeuges gerne Radio hört aber dann bitte auch wieder abschalten. Auch sollte man die Finger von jeglicher Sicherheits- oder Komfortausstattung lassen.
Check ich z.B. nicht das der Parkpiepser aus ist wunder ich mich beim Andocken an Wand oder Fremdfahrzeug dann doch. :-)
Zitat:
Original geschrieben von gftu
Negativ: Head-Up-Display ausgeschaltet, Spurhalteassi abgeschaltet, Radio eingeschaltet. Kann ja verstehen das der Azubi beim fahren des Fahrzeuges gerne Radio hört aber dann bitte auch wieder abschalten. Auch sollte man die Finger von jeglicher Sicherheits- oder Komfortausstattung lassen.
Check ich z.B. nicht das der Parkpiepser aus ist wunder ich mich beim Andocken an Wand oder Fremdfahrzeug dann doch. :-)
Findest die Auslegung nicht ein wenig kleinkariert? Bei mir ist das Radio auch immer aus, wenn der Wagen mal beim Boxenstopp war, einmal auf "on" und die Sache ist gegessen. 🙄