Neue C-Klasse...
...danach gehend schaut es allein dank diesem Spezial-Lack (s.a. B-Klasse Studie) gut aus.
http://www.thecarconnection.com/.../...08_Benz_C-Class.S178.A9768.html
Das "optische Geknäule" an der A-Säule, der Fugen/Spalte wegen, ist halt etwas unsauber wirkend auch ähnlich wie B-Klasse
214 Antworten
Ja, genau!
Ist das ein Originalbild? Kommt mir nicht ganz korrekt vor, habe den 204 etwas anders in Erinnerung.
Der Grill ist zwar da, aber nicht ganz so präsent. Aber Bilder und Realität sind halt immer verschieden.
Gruß
neues zur neuen C-Klasse unter www.t-online.de ... einfach mal reinschauen - anscheinend erst Mitte Januar dann die offiziellen Bilder
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Ja, genau!
Ist das ein Originalbild? Kommt mir nicht ganz korrekt vor, habe den 204 etwas anders in Erinnerung.
Der Grill ist zwar da, aber nicht ganz so präsent. Aber Bilder und Realität sind halt immer verschieden.Gruß
Nein, das ist ein schlecht gemachtes Photoshop Bild.
Da ich die neue C-Klasse schon oft etwas getarnt gesehen habe, kann ich sagen dass sie so aussehen wird wie sie auf der AutoBild abgebildet ist:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=12901
=).
Bei den Spiegeln bin ich mir nur nicht sicher ob der Blinker so aussehen wird.
Enttarnte Bilder vom Heckt gibt es ja schon auf www.germancarfans.com 😉.
Ich hab da mal ne frage zur Radio bedienung, wen man nicht das navi nimmt mit dem ausfahrbaren Display kriegt man da torztdem dieses Dreh bedienrad oder nicht?
Ähnliche Themen
Interessant auch: Die C-Klasse bekommt serienmäßig variable Stoßdämpfer, welche nach hydromechan. Prinzipien selbstregelnd ausgeführt sind. Das und die neue Karosseriestruktur sind hier beschrieben.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von wildzau
Ich hab da mal ne frage zur Radio bedienung, wen man nicht das navi nimmt mit dem ausfahrbaren Display kriegt man da torztdem dieses Dreh bedienrad oder nicht?
Genau kann ich dir dass nicht sagen, aber wenn ich mich an den Informationen von AutoBild gut errinnern kann, gibt es den Drehschalter als Extra. Ob es mit Navi serienmäßig ist, weiß ich aber nicht, könnte es mir aber bei Daimler eher weniger vorstellen.
Auf alle Fälle wird es beim Drehschalter auch normale Knöpfe geben.
Wann? kommt W204 auf den Markt, ab wann kann man ihn beim Händler angucken, wann bestellen, wann wird ausgeliefert?
Zitat:
Original geschrieben von NPM
Wann? kommt W204 auf den Markt, ab wann kann man ihn beim Händler angucken, wann bestellen, wann wird ausgeliefert?
Das müsste hier eigentlich alles schon im Forum benatwortet worden sein 😉
Das Fahrzeug hat am 18. Januar 2007 Premiere, die Bestellfreigabe erfolgt am 19. Januar 2007. Am 31. März 2007 ist die Präsentation bei den Händlern. Die Auslieferung beginnt Anfang April 2007.
Morgen zusammen!
Ich hatte vor ein paar Wochen das Glück, einen Erlkönig vor bzw. hinter mir fahren zu sehen 🙂
...Dies geschah auf der BAB A1 in Wuppertal 😁 ...
Ich muss sagen, dass die neue C-Klasse deutlich größer ist, vorallem das Serien-Fahrwerk ist hoch.
Wie es im Innenraum aussieht kann ich leider nicht sagen, weil ich mich auf den Vehrkehr konzentriert habe.
Was mir nicht gefällt ist, dass die neue C-Klasse leicht "kantig" rüberkommt.
Wünsche Euch allen einen guten Rutsch 🙂
Kevin
edit: Mein 1111 Beitrag 😁
Zitat:
Original geschrieben von pLaYa09
Ich muss sagen, dass die neue C-Klasse deutlich größer ist, vorallem das Serien-Fahrwerk ist hoch.
Das ist wohl oft so,
die Pressebilder zeigen meist optisch-optimiert (u. tiefergelegt),
ist für das wahre und entspr. Komfort+Serie mehr Federweg notw. !
Nein, es stimmt wirklich, die neue C-Klasse wirkt optisch breiter und größer als sie in Wirklichkeit ist. Die Maße sind aber nahezu identisch geblieben im Vergleich zum Vormodell.
Die Diesel der C-Klasse schauen aber wohl vielversprechend aus.
Sie sind wirklich sehr leise und nur von nem Erfahrenen als Diesel zu erkennen.
Laut AutoBild soll außerdem die neue C-Klasse eine der leisesten Autos der Welt sein. Mal schauen was da auf uns zukommt.
Welche Leute dürfen denn bereits diesen Wagen,
so getarnt fahren?
Sind das Mitarbeiter oder irgendwelche Tester?
Habe ihn gestern auch auf der Straße gesehen,
habe ich auch gestern hier gepostet.
Würde gerne wissen, wie diese Leute zu dieser Ehre kommen🙂, einen Wagen zu fahren den es noch net zu kaufen gibt.
"...UpRockA..."
Offiziell werden diese Autos zu Testzwecken von Ingineuren etc. gefahren. Wer aber in der Entwicklung bei Mercedes-Benz arbeitet darf einen Erlkönig für ein Wochenende bewegen. Meistens kriegen diese Mitarbeiter solche Autos nicht mehr als ein halbes Jahr vor der Veröffentlichung. Deswegen sieht man in der Mercedes Stadt fast täglich C-Klasse Erlkönige.
Edit:
Ach ja, auf deinen Fotos kann man ganz deutlich die Kennzeichen ablesen:
BB-XP-917
😉
Ist korrekt. Ich hatte vor über 13(!) Jahren, im Frühjahr 1993, das Glück, in der damals noch nicht erhältlichen, schwarz lackierten und verklebten C-Klasse mitfahren zu dürfen. Das muss auch so ein Wochenend-Ausleiher gewesen sein. Meine Großeltern hatten damals den C180 als Jahreswagen bestellen müsen, da der 190er ja auslief, und wurden dann von einem Kollegen mal zu einer inoffiziellen Probefahrt mitgenommen.
Auweh, ist das schon so lange her... 😉
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Ach ja, auf deinen Fotos kann man ganz deutlich die Kennzeichen...
das ist mir egal🙂 ich wusste nur nicht ob man das so veröffentlichen darf oder nicht,
aber der vorsatz war da😉.
"...UpRockA..."