Neue C-Klasse - gefragt wie nie...
Hier mal eine Pressemitteilung in der Fachzeitschrift Automobil Produktion von Daimler bezüglich der neuen C-Klasse:
ZITAT
"Die große Nachfrage nach der neuen C-Klasse macht es möglich. Im Werk Bremen sollen 350 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Auch weltweit wird aufgestockt.
Wie das Unternehmen am heutigen Dienstag mitteilte, wird man die Belegschaft am norddeutschen Standort ausbauen. Bis Juli sollen 130 Arbeiter einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten, in der zweiten Jahreshälfte werden 220 weitere Kräfte folgen. Zudem will man einen Teil der beschäftigten Zeitarbeiter übernehmen und Facharbeiter, die bislang befristet eingestellt sind, dauerhaft einstellen.
Im norddeutschen Werk werden die C-Klasse Limousine, das C-Klasse T-Modell und der GLK flexibel auf einer Produktionslinie gefertigt. Das Werk wird im Zuge der Einführung der nächsten Generation der C-Klasse zum Kompetenzzentrum für diese volumenstarke Baureihe. In der 1938 gegründeten Produktionsstätte sind derzeit 12.635 Mitarbeiter beschäftigt."
ZITAT ENDE (man kann ja heutzutage nicht vorsichtig genug sein)
Quelle: Automobil Produktion Online
Nachsatz - es scheint als erkennen immer mehr das MB wieder zurück in der Spur ist.
Beste Antwort im Thema
Laßt bloß die Feststellbremse da wo sie ist und wie sie ist.😠
46 Antworten
...um mal wieder zum Ausgangsthema zurückzukommen: "Neue C-Klasse - gefragt wie nie..." hier die aktuellen Zahlen aus der AUTO MOTOR und SPORT: (Zitat: Heft 25 15. November 2012, Seite 14)
"Mit einem Minus von 30,8 Prozent beendet die C-Klasse den Oktober. Trotz des Rückgangs bleibt der Mercedes über das Jahr gesehen das meisterverkaufte Mittelklassemodell im Premiumsegment. Bemerkenswert ist der vergleichsweise geringe Anteil an gewerblichen Haltern von 64 Przent (Audi A4: 84%, BMW 3er 79%)" - interssante Statistik, wie ich finde...
Zum Vergleich:
Verkauf C-Klasse im Jahr 2012: 59.442 Stück
Verkauf 3er BMW im Jahr 2012: 50.351 Stück
Verkauf Audi A4 im Jahr 2012: 47.300 Stück
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
...um mal wieder zum Ausgangsthema zurückzukommen: "Neue C-Klasse - gefragt wie nie..." hier die aktuellen Zahlen aus der AUTO MOTOR und SPORT: (Zitat: Heft 25 15. November 2012, Seite 14)"Mit einem Minus von 30,8 Prozent beendet die C-Klasse den Oktober. Trotz des Rückgangs bleibt der Mercedes über das Jahr gesehen das meisterverkaufte Mittelklassemodell im Premiumsegment. Bemerkenswert ist der vergleichsweise geringe Anteil an gewerblichen Haltern von 64 Przent (Audi A4: 84%, BMW 3er 79%)" - interssante Statistik, wie ich finde...
Zum Vergleich:
Verkauf C-Klasse im Jahr 2012: 59.442 Stück
Verkauf 3er BMW im Jahr 2012: 50.351 Stück
Verkauf Audi A4 im Jahr 2012: 47.300 Stück
Sehr schönes Auto - der neue 3er ist nix dagegen.