Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Im Raum Stuttgart kann man die Wagen schon ziemlich gut vom Außendesign erkennen, z.T. mit geringer Tarnung. Und die Form ist doch klar, kleine S Klasse.

gewiss, eine überraschung ist da nicht mehr zu erwarten.

evtl. sollte mercedes auch diese option anbieten, etwas unaufdringlicher (/mehr zum scrollen ;o)
bzw. unplugged.

C-cockpit-mit-ohne

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


gewiss, eine überraschung ist da nicht mehr zu erwarten.

evtl. sollte mercedes auch diese option anbieten, etwas unaufdringlicher (/mehr zum scrollen ;o)
bzw. unplugged.

Gut gemacht. Nun noch bisschen den schwülstigen Chrom etwas versenken, dann passt das schon. Woher hast Du eigentlich schon heute die Mopf Bilder des W205 ?!?😉

outgescourcter freier mitarbeiter, online vorhin den auftrag bekommen...;o)

C-cockpit-mit-ohne2
Ähnliche Themen

Mein erster Eindruck von den Interieurbildern: Klasse!
Nichts da, was mir auf Anhieb missfällt. Aber vieles, was mir sofort gefällt. 🙂

Ich finde den freistehenden Monitor nicht störend, sondern er fügt sich stimmig ins Gesamtbild ein. Und Personen, die er jetzt noch stört, werden sich im Laufe der Zeit daran gewöhnen. Man könnte lediglich darüber streiten, ob der Monitor hätte einfahrbar sein sollen - aber die meiste Zeit wäre er wohl ohnehin ausgefahren, weshalb auch dieser Aspekt hinfällig sein dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Warum jetzt der BMW Motor Benchmark sein soll, verstehe ich nicht. Mit seinen 380Nm ist er deutlich schwächer als der Mercedes mit 400Nm bzw 500 Nm. Und leiser läuft er auch nicht.

Sehr sparsamer, durchzugsstarker, effizienter Diesel.
Das höhere Drehmoment bringt dem Om651 gar nix.
Ein 320/325D ist einem C220/250 CDI faktisch in allen relevaten Bereichen überlegen:
Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch etc.

Dabei hast du das Gewicht vergessen: Der W204 ist schwerer als der BMW F30. Beim W205 sinkt das Gewicht und schon sind die Karten hinsichtlich Fahrleistung und Verbrauch neu gemischt.

Neue Bilder vom Innenraum. Sehr sehr edel das Ganze.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mittelklaessler-4333468.html

Wird es den w205 nur noch mit Zentralstern im Grill geben ? Oder auch klassisch mit dem Stern auf der Haube ? Hab bisher noch kein Bild mit dem klassischen Grill gesehen ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Ich finde den freistehenden Monitor nicht störend, sondern er fügt sich stimmig ins Gesamtbild ein. Und Personen, die er jetzt noch stört, werden sich im Laufe der Zeit daran gewöhnen. Man könnte lediglich darüber streiten, ob der Monitor hätte einfahrbar sein sollen - aber die meiste Zeit wäre er wohl ohnehin ausgefahren, weshalb auch dieser Aspekt hinfällig sein dürfte...

Ob der Stimmigkeit des InterieurKONZEPTS muß ich leider sagen, daß der Monitor auf mich wie ein Fremdkörper wirkt. Mir gefällt diese Lösung überhaupt nicht.

In meiner anfänglichen Begeisterung ob des opulent ausgestatteten Fotomodells ist mir ebenfalls die Monitorlösung zwischen Tacho und Drehzahlmesser ein Dorn im Auge. Sie hat m.E. zu sehr Ähnlichkeit mit einer Lösung, die Ford im Mondeo seit 2007 und Opel nun im gelifteten Insignia anbietet. Sicher wesentlich ausgefeilter - aber leider optisch ähnlich. Als Freund analoger Anzeigeninstrumente (ich habe ja auch keine digitale Plastik-Quarz-Uhr am Handgelenk, sondern eine analoge Automatik) empfinde ich die winzige Analoguhr in der Mittelkonsole als Feigenblatt, um die fragwürdige Digitalisierung des Instrumentariums für Traditionalisten wie mich zu kaschieren. Leider gelingt Mercedes das nicht überzeugend wie im 204 Mopf mit der Kombination aus Analog und TFT.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wird es den w205 nur noch mit Zentralstern im Grill geben ? Oder auch klassisch mit dem Stern auf der Haube ? Hab bisher noch kein Bild mit dem klassischen Grill gesehen ?!?

Es gibt Erlkönigfotos mit klassischem Grill, musst einfach mal hier im Forum stöbern.

Ah, okay Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wird es den w205 nur noch mit Zentralstern im Grill geben ? Oder auch klassisch mit dem Stern auf der Haube ? Hab bisher noch kein Bild mit dem klassischen Grill gesehen ?!?

Ja der klassische Grill wird kommen, stand hier auch schon im Thread. Wird aber auf deutschen Straßen zum Glück nur eine Randerscheinung bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wird es den w205 nur noch mit Zentralstern im Grill geben ? Oder auch klassisch mit dem Stern auf der Haube ? Hab bisher noch kein Bild mit dem klassischen Grill gesehen ?!?
Ja der klassische Grill wird kommen, stand hier auch schon im Thread. Wird aber auf deutschen Straßen zum Glück nur eine Randerscheinung bleiben.

Das scheint ja reine Geschmackssache zu sein. Ich mag diesen Zentralstern nicht so sehr und stehe mehr auf dem Stern auf der Haube. Es war immer das Symbol von Mercedes, den Stern auf dem Kühler (Haube) zu tragen. Aber mit dem W205 will man anscheinend die Abkehr von jeder Tradition.

Die Abkehr von der Tradition hat schon lange vor dem w205 angefangen. Fast alles für was Mercedes früher stand (Sicherheit, Komfort, Innovation, Qualität, Langlebigkeit) wurde in den 1990er Jahren vergessen und wird erst langsam wieder entdeckt. Aber die Fahrzeuge kommen am Markt wieder besser an, man holt auf zu Audi (Marketingkönige) und BMW (stimmigstes Konzept über alle Baureihen).
Wie man auch sehen kann gibt es aber genügend Personen die Mercedes als "Herzensangelegenheit" bezeichnen oder einen User der opportunistisch seine Fähnchen in den Wind hält und alle lobt was von Mercedes kommt (Erst den Zentralbildschirm verdammen, jetzt über den grünen Klee loben).
Mir gefällt der Zentralstern bei der C-Klasse (w204) besser, beim w205 muss man abwarten. Ich finde das Design konservativer und mehr in Mercedestradition, aber nicht sportlich und auch nicht modern. Es passt aber zum Bild das man von Mercedes hat und damit ist es absolut passend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen