Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
gewiss, eine überraschung ist da nicht mehr zu erwarten.evtl. sollte mercedes auch diese option anbieten, etwas unaufdringlicher (/mehr zum scrollen ;o)
bzw. unplugged.
Super gemacht!
Genauso sollte es sein!!!!
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Wie man auch sehen kann gibt es aber genügend Personen die Mercedes als "Herzensangelegenheit" bezeichnen oder einen User der opportunistisch seine Fähnchen in den Wind hält und alle lobt was von Mercedes kommt (Erst den Zentralbildschirm verdammen, jetzt über den grünen Klee loben).
Ich habe den freien Monitor nicht verdammt! Außderdem ist der Monitor im W205 gar nicht mal so frei, da er mit der linken Hälfte teilweise vom Armaturenbrett kaschiert wird...
Des Weiteren übe ich zuweilen auch Kritik an Mercedes und lobe nicht alles in den Himmel!
es ist sicher nicht alles schlecht was neu ist (meist sogar im gegenteil), aaaber: in meinen augen ein furchtbares interieur (für einen mercedes!)... hatte letztens einen b-klasse leihwagen und dachte mir schon "na ja... runde düsen, freistehender screen wie ein aufgesetztes i-pad, auf sportlich getrimmte tachoanzeigen usw."... soll das jetzt ne audi-kopie werden nach dem motto "wir sind jetzt aber auch flott und sportlich - aber blooooss kein oppa-auto mehr" ?!? das ist doch total daneben und unnötig! sieht doch schon bei peugeot usw. fast genauso aus... warum behält mercedes nicht seinen edlen stil, seine klassische linie (es muss ja nicht ALLES erzkonservativ sein, aber irgendwelchen trends nachhecheln ist doch peinlich) ?! wirklich schade - gerade die klassischen mercedes merkmale haben mir immer sehr gefallen und beim wechsel von volvo zu mercedes war dies auch ein grund für mich. denn volvo bewegt sich auch seit einiger zeit vom klassiker zum allerwelts-plastik-auto (mit sicken ohne ende und keilform bis zum abwinken etc.), was dort vielen eingefleischten liebhabern sehr mißfällt. denke das könnte bei mercedes leider ähnlich werden (auch wenn sie eine breitere käuferschicht ansprechen). schade - manchmal ist weniger mehr und da könnte mercedes wenigstens etwas dezenter an diese veränderungen herangehen. ein mercedes sticht (noch) heraus. innen wohl schon bald leider nicht mehr...
Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann man Bestellen kann.
Ähnliche Themen
Gibts eigentlich schon Details zu den Motoren, bzw. wirds analog Audi/BMW sowas wie ein S-Modell oder "M-Performance" geben ? Quasi ein C AMG Performance der nicht zwangsläufig dann 460PS+ mitbringt sondern um die 340-400PS angesiedelt ist ?
Viele Grüsse,
Ben
Wer will denn so einen untermotorisierten "AMG"-Verschnitt?
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Gibts eigentlich schon Details zu den Motoren, bzw. wirds analog Audi/BMW sowas wie ein S-Modell oder "M-Performance" geben ? Quasi ein C AMG Performance der nicht zwangsläufig dann 460PS+ mitbringt sondern um die 340-400PS angesiedelt ist ?Viele Grüsse,
Ben
Zitat:
Original geschrieben von Quivers
Wer will denn so einen untermotorisierten "AMG"-Verschnitt?
Ich. Wusste nicht dass dies verboten ist.
Wenn dir sonst nix sinnvolles einfällt hättest dir den Post auch sparen können. 😉
Ich kenn diese M-Verschnitte nur beim 1er da man dort keinen M1 bringen konnte aus historischen Überlegungen und bei den Dieseln. Bei Mercedes wäre mir so etwas nicht bekannt, wäre aber mit Einführung der R6 Motoren zum MJ2016 und die folgenden Jahre (quasi mit der MOPF) dann durchaus vorstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Gibts eigentlich schon Details zu den Motoren, bzw. wirds analog Audi/BMW sowas wie ein S-Modell oder "M-Performance" geben ? Quasi ein C AMG Performance der nicht zwangsläufig dann 460PS+ mitbringt sondern um die 340-400PS angesiedelt ist ?Viele Grüsse,
Ben
Nein, eine Linie ala S wie bei Audi gibt es bei MB nicht.
Wir haben nur die Normalo MBs und dann direkt die reinen AMG Fz ohne Zwischenschritte.
Der leistungsstärkste Benziner unter dem Cxy AMG wird der C400 3ltr V6 Biturbo mit 333PS sein. Windige, ähh findige Tuner werden ihn dann auf irgendwas zw. 380 - 400 PS aufblasen.
Analog zum M-Paket oder S-Line gibt es das AMG-Paket. Ein C400 AMG Paket dürfte in etwa einem S4 ebenbürtig sein und auch mit einem 335i konkurrieren, auch wenn es wieder Nuancen gibt in denen das eine oder andere Modell besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Nein, eine Linie ala S wie bei Audi gibt es bei MB nicht.
Es gibt doch die "Sport"-Modelle (mit dem Zusatz "Engineered by AMG"😉. Wenn ich die Aussage meines Mercedeshändlers richtig deute, dann ist in Zukunft der Ausbau dieser "Sport"-Modelle vorgesehen, so dass es etwa in der neuen C-Klasse unter dem AMG noch eine als solche gelabelte und entsprechend gestaltete und ausgestattete "Sport"-Version geben wird. Diese könnte dann durchaus in direkter Konkurrenz zu einem Audi S4 positioniert werden.
Es kann durchaus sein, daß Du recht hast, ich weiß es nicht.
Soll denn diese Sport Version analog zu den S-Line Modellen von Audi auch leistungsmäßig zulegen? So habe ich eigentlich die Frage verstanden. Ansonsten hätte ich nämlich diese Sport Version eher als AMG Paket gedeutet, wie es z.B. in den USA genannt wird. Oder meinetwegen auch wie damals im W202.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Es kann durchaus sein, daß Du recht hast, ich weiß es nicht.
Soll den diese Sport Version analog zu den S-Line Modellen von Audi auch leistungsmäßig zulegen?
So, wie ich es verstanden habe, wird die Sport-Version auf dem jeweiligen Topmotor der Serie aufbauen (im Fall des W205 vermutlich der 400) und in erster Linie im Hinblick auf gesteigerte Agilität überarbeitet werden. Zum Thema Leistungssteigerung konnte/wollte man mir keine Infos geben.
Moin..😉
Daumen ganz weit nach oben!!!😎 Die neue C-Klasse sieht sehr schick aus. Wer den Audi/BMW Einheitsbrei fahren möchte, soll dieses tun...😛😛😛
JaWa-Fahrer1983 🙂