Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
In jedem 205 Beitrag nervst du rum!!! Falsche Marke gekauft und jetzt ärgerst dich und suchst Anschluss?? Zur Farbe gebe ich mal keinen Kommentar ab, das ist Geschmackssache... Aber nerv uns hier nicht!!!!!!😮😮😮
Je mehr Ausrufezeichen desto seriöser wirkt man. Haben dir das deine Lehrer so erzählt ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Da biste hier dann auch falsch, denn da gibts längst eigene Threads dazu. Info's, Bilder u. Angaben zum neuen T-Modell bekommst Du hier:Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Dachte jetzt kommt mal ne Info zum neuen Kombi (ja ich weiss T-Modell), aber Nein nur unsachliche Beiträge.http://www.motor-talk.de/forum/s205-fotos-t4809123.html
und hier:
http://www.motor-talk.de/forum/preisliste-s205-t4977814.html
Besten Dank!!! Klasse
Zitat:
Original geschrieben von fenrisulfur
Gurkenvogel, sei doch glücklich mit Deinem Audi-Kübel und nerve bitte woanders.
Dafür, dass Du angeblich von Mercedes die Nase voll hast, zeigst Du hier eine sehr anhängliche Art...
schließlich wurde ich hier im Forum von Eurem Kimi140 aufgefordert, den Nachweis über den Kauf eines Audi anzutreten. Natürlich behalte ich mir auch weiterhin vor, die Marke MB kritisch zu begleiten und bei Gefallen wieder zurück zu kommen. Aber nicht zum derzeitigen W205.
Zitat:
Original geschrieben von fenrisulfur
@ Third Life:
wo habe ich Gurkenvogel um irgendwelche Bilder gebeten? Richtig: gar nicht. Also stelle meinen Kommentar und sein Verhalten bitte nicht in einen Zusammenhang. Abgesehen davon postet der Gurkenvogel nicht nur auf Aufforderung anderer, sondern auch aus eigenen Antrieb seinen Driss.
Ja, mich nervt sein sinnloses Mercedes-"Gebashe". Und da geht es anderen hier scheinbar ähnlich. Er hat schlechte Erfahrungen mit seinem alten Benz gemacht und ist jetzt glücklicher Audi-Fahrer?!
Schön für ihn, aber deshalb muss er nicht andere (wiederholt!) damit nerven. Hier gibt es auch ehemalige Audi-Fahrer, die jetzt auf Mercedes schwören und wegen schlechter Erfahrungen mit Audi nie mehr in einen Selbigen steigen würden, wenn es sich vermeiden lässt.
Alles andere ("durchdrehen" etc. pp.) ist Deine m.E. etwas übertriebene Interpretation des Unmuts über Gurkenvogels überwiegend unkonstruktive und deplatzierte Kommentare.
wo habe ich bitte über schlechte Erfahrungen mit dem MB berichtet? Das Einzigste, worüber ich mit Recht gemeckert habe, war der hohe Spritverbrauch bei meinen gefahrenen 6 Zylindern. Ansonsten bin ich immer gerne MB gefahren.
Ähnliche Themen
Ich gebe zu, ich habe mir Deine Posts nichtmal mehr alle durchgelesen. Weil Du in fast jedem aktuelleren 205er-Thread irgendeinen undurchdachten Kommentar hinterlässt!
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass bei der hohen Anzahl mehr als nur der Spritverbrauch Deines Alten bemängelt wurde. Tatsächlich ist aber der W bzw. S205 vor allem Dein Stein des Anstoßes.
Und dass Dich jemand aufgefordert hat, Bilder Deines Neuen zu posten, erklärt Deine restliche Anhänglichkeit im Forum des für Dich "unkaufbaren" 205 genausowenig.
Wenn ich schon lese, dass Du hier allen Ernstes die Lieferzeiten des NEUEN und teilweise noch gar nicht erhältlichen 205ers mit den Liefer- und Produktionszeiten eines bereits vor drei Jahren modellgepflegten und damit natürlich etablierten Audis vergleichst, soll man Dich Ernst nehmen?!
Genauso betrifft das selbstverständlich den Umfang der bereits erhältlichen Sonderaustattungen, an denen Du Deine Kritik mit aufhängst: beim 205 ist natürlich noch nicht alles erhältlich. War bzw. ist es bei Audi genausowenig! Startschwierigkeiten gehören bei allen Autobauern dazu und sind kein Alleinstelkungsmerkmal von Mercedes.
Und @ meO2-k7:
das hat nichts mit "Jüngertum" einer Marke gegenüber zu tun. Mich regt so ein undifferenzierter Unsinn auf, egal in welcher Situation. Einige andere sind dazu übergegangen, Gurkenflieger mit ähnlich undifferenzierten, aber m.E. nicht ernst gemeinten Aussagen zu provozieren, worauf er teilweise auch noch eingeht...
Zur Info:
Für die neue C-Klasse sind ab 30. Juni 2014 weitere Motorisierungen bestellbar, die im September zum Händler rollen. Neu im Angebot ist der C 180 BlueTEC sowie der C 200 BlueTEC, welche es nur mit mechanischen Getriebe für 33.915 bzw. 36.295 Euro inkl. MwSt gibt. Der C 250 BlueTEC 4MATIC mit 7G TRONIC PLUS ist für 46.410 Euro, der C 300 BlueTEC Hybrid ist mit 7G TRONIC PLUS für 47.005 Euro bestellbar.
In der Serie erhält der C 250 BlueTEC 4MATIC und C 300 BlueTEC Hybrid das Automatikgetriebe, den Tempomaten sowie den größeren Kraftstofftank. Das Notrufsystem wird Serie sein, ebenso für NTG5 das Kommunikationsmodul ab Produktion September 2014.
Optional ab 30.06.2014 gibt es nun das Night Paket (Code 55) für das Fahrzeug, welches auf den Lines AVANTGARDE Exterieur oder AMG Line EXTERIEUR aufbaut. Bestellbar ist ebenso neu das Wärme- und geräuschdämmende Glas (Akustikfolie) für 238 Euro Aufpreis (bei Head-up-Display 142,80 Euro, da Entfall der Folierung der Frontscheibe, lieferbar im Laufe des 4. Quartals 2014), sowie das Zierelement Holz Esche schwarz offenporig nun auch für die Avantgarde-Line für 345,10 Euro (bei Automatik 404,60 Euro) sowie Fernaktivierung von Heiz- und Lüftungssysteme für 476 Euro. Tirefit ist in Zukunft nur noch für 59,50 Euro optional erhältlich.
Der C 180 BlueTEC bzw. C 200 BlueTEC mit Automatikgetriebe ist erst ab 6. Oktober bestellbar, was auch für den C 400 4MATIC gilt (erste Auslieferungen ab Dezember 2014). Der C 63 AMG bzw. C 63 AMG S-Modell wird ab 6. Oktober bestellbar sein, die Markteinführung erfolgt dann im Frühjahr 2015.
Hier kann man sich entsprechend informieren u. konfigurieren:
Mercedes C-Klasse
Danke für die Infos!!
Wird Holz Esche schwarz offenporig ivM Avantgarde dann auch für die variante Kristallgrau / schwarz angeboten? Ist diese Option dann ab 30.6. bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von chrisredfield_0
Danke für die Infos!!Wird Holz Esche schwarz offenporig ivM Avantgarde dann auch für die variante Kristallgrau / schwarz angeboten? Ist diese Option dann ab 30.6. bestellbar?
Die Holzvariante ist dann für jede Polsterung der Avantgarde Interieurline bestellbar/ kombinierbar, soweit die gewünschte Polsterung bei der Interieurline möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Könnte auch sein, dass es sich um einen 3.0TDI handelt (sowas fehlt ja im W205 😁,noch..).
Der kostet schon fast 50.000€ ausstattungsbereinigt nach Liste.
20k € Sonderausstattung bei einem Wagen der Premiummittelklasse sind doch schnell erreicht.@Gurkenflieger: schicke Farbe, viel Spaß mit deinem Wägelchen 😉
Die Spekulationen kannst Du Dir sparen, wie er schon gefühlte hundert mal geschrieben hat handelt es sich um einen 4-Zylinder Clean Diesel mit 190 PS. Und 70.000 Euro hat dieses Fahrzeug niemals gekostet, es würde mich wundern wenn effektiv mehr als 40,000 Euro netto über den Tisch gegangen sind.
Deine Spekulationen um den Kaufpreis des Fahrzeugs kannst du dir sparen, da du keine Infos über die Ausstatung des Fahrzeugs hast 😉
Nur mal als dezenter Hinweis: es geht hier um den W205 und nicht um irgendwelche Preise von Autos anderer Anbieter bzw. User etc.
Ignoriert die Gurke einfach, lasst ihm seinen Spaß, wenn es seinem Ego dient, aber baut ihn durch euren Blödsinn doch nicht noch weiter auf.
Dieser Thread verkommt durch die ganzen Comments immer mehr zum Schrottplatz - die Tonlage einzelner mal nicht bewertet.
Kann mir jemand sagen wie der Tag in Bremen bei der Abholung des W205 so abläuft (Werksbesichtigung, Einweisung etc.)?
Ich fahre am 08/07 nach Bremen mein Fahrzeug abholen und würde gerne wissen was mich dort erwartet, denke mal ich werde gegen 12Uhr dort eintreffen, hab gehört dort gibt es ein Restaurant im Werk? Desweiteren würde mich interessieren wieviel Sprit Mercedes im Fahrzeug lässt, ich denke/hoffe mal es reicht bis zur nächsten Tankstelle, mein 🙂 sagte mir er könne mir den Wagen zwar volltanken lassen aber im Endeffekt würde er bei den Verrechnungssätzen dann bei 3,- EUR pro Liter Diesel rauskommen...
Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Kommentare 😁
Wenn ich als die C-Klasse in Sindelfingen abgeholt habe, hat der Sprit als bis nach Hause gereicht. Sind knapp 100KM zu fahren.