Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Hier ein echt netter Fahrbericht wo größtenteils auch auf die Technik die verbaut ist eingegangen wird.

Gruß
Alper 😉

http://www.youtube.com/watch?v=wJiPH6ttMdM

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von Blume1269


Hallo,genau Platz Mangel ist der Grund. So hat man mir das auch gesagt. Wie machen die Mercedes Ingenieure das beim 250er oder der größeren Diesel Modelle????? haben die alle nur ein Rohr? und Blenden? Ich finde das keine gute Lösung bei so einem teuren wagen.
Gruß an alle Mercedes freunde.
Ab 250 aufwärts befinden sich zwei echte Endrohre in die Heckschürze integriert.

und wo verstecken sie da die Töpfe???????

Wird es die C klasse auch mit V6 Diesels geben?
Und wird es einen 300PS starken Diesel geben ?

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesbenz220


Wird es die C klasse auch mit V6 Diesels geben?
Und wird es einen 300PS starken Diesel geben ?

1. Nein (zu 99%)

2. Ja, dauert aber noch 2 Jahre, und ob der dann auch in den W205 kommt, bleibt abzuwarten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4



Zitat:

Original geschrieben von Mercedesbenz220


Wird es die C klasse auch mit V6 Diesels geben?
Und wird es einen 300PS starken Diesel geben ?
1. Nein (zu 99%)
2. Ja, dauert aber noch 2 Jahre, und ob der dann auch in den W205 kommt, bleibt abzuwarten.

Es wird in der C-Klasse keinen 6 Zylinder Diesel mehr geben.

Damit ist die C Klasse nur halb so attraktiv.
Herzlichen Glückwunsch MB
Und wann kommt der 250cdi in der neuen CKlasse raus ?

warum überlässt man audi und bmw dieses Feld? wenn es sich nicht lohnen würde hätten die es wohl auch nicht.Es geht hier auch ums Image und Prestige!Wenn ich ein Konzern wie MB bin, dann sollte ich die Konkurrenz übertrumpfen und nicht hinterschauen.Wo sind den die Zeiten des C30 AMG CDI hin? soweit ich weis,war er damals Konkurrenzlos und sorgt heute noch für beachtliche Fahrleistungen nebst angenehmen verbrauch.Und heute schaut man bmw einfach zu. sehr schade wer dafür verantwortlich ist, schafft wohl möglich für die Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


warum überlässt man audi und bmw dieses Feld? wenn es sich nicht lohnen würde hätten die es wohl auch nicht.Es geht hier auch ums Image und Prestige!Wenn ich ein Konzern wie MB bin, dann sollte ich die Konkurrenz übertrumpfen und nicht hinterschauen.Wo sind den die Zeiten des C30 AMG CDI hin? soweit ich weis,war er damals Konkurrenzlos und sorgt heute noch für beachtliche Fahrleistungen nebst angenehmen verbrauch.Und heute schaut man bmw einfach zu. sehr schade wer dafür verantwortlich ist, schafft wohl möglich für die Konkurrenz.

Angeblich ist keine Nachfrage nach einem 6 Zylinder Diesel frage mich nur was man macht wenn dieses Jahr das Leasing ausläuft und zurzeit einen C 350 cdi fährt, E-Klasse kaufen ?, Bis auf weiteres wird Mercedes keinen 6 Zylinder Diesel in der C-KLasse anbieten. Das gleiche Problem sehe ich im 8 Zylinder Diesel Bereich, BMW baut im X5 den 313 PS Diesel und den 382 PS Diesel genauso Touareg sowie wie Cayenne beide haben den großen Diesel im Angebot nur Mercedes schafft es im ML und GL und in der E-Klasse nicht,selbst im 3er gibt es den 313 PS Diesel und im A6 verkauft sich der 313 PS Biturbo Diesel auch sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4


1. Nein (zu 99%)
2. Ja, dauert aber noch 2 Jahre, und ob der dann auch in den W205 kommt, bleibt abzuwarten.

Es wird in der C-Klasse keinen 6 Zylinder Diesel mehr geben.

Woher weisst Du das?

In 2 Jahren kommende neuen Reihen-6 Zylinder Diesel, und die sind auch für den W205 vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von investi


Es wird in der C-Klasse keinen 6 Zylinder Diesel mehr geben.

Woher weisst Du das?
In 2 Jahren kommende neuen Reihen-6 Zylinder Diesel, und die sind auch für den W205 vorgesehen.

das nützt natürlich jemanden wenig wenn das Leasing des C 350 cdi dieses Jahr ausläuft. in zwei Jahren hat BMW den 400 PS Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesbenz220


Damit ist die C Klasse nur halb so attraktiv.
Herzlichen Glückwunsch MB
Und wann kommt der 250cdi in der neuen CKlasse raus ?

Lt. AutoBild Mai/Juni 2014

Nachdem ich mir den Wagen jetzt in 3 Ausführungen im Showroom angesehen habe und vor meiner Konfiguration ergeben sich doch immer neue Fragen.

Von außen soll es die Avantgarde Version werden, allerdings ist der entsprechende Innenraum (Klavierlack) echt ein no go. Exclusive sieht deutlich hochwertiger aus und ist mit Esche braun mein Favorit. Ich könnte schwören, dass ich im Showroom in einem Fahrzeug gesessen habe (Polster hell, Armaturen schwarz), allerdings gibt es diese Kombi nicht im Online Konfiguration. Ich sehe dort immer Tiefseeblau als Farbangabe.

Kann jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Rufos110


Nachdem ich mir den Wagen jetzt in 3 Ausführungen im Showroom angesehen habe und vor meiner Konfiguration ergeben sich doch immer neue Fragen.

Von außen soll es die Avantgarde Version werden, allerdings ist der entsprechende Innenraum (Klavierlack) echt ein no go. Exclusive sieht deutlich hochwertiger aus und ist mit Esche braun mein Favorit. Ich könnte schwören, dass ich im Showroom in einem Fahrzeug gesessen habe (Polster hell, Armaturen schwarz), allerdings gibt es diese Kombi nicht im Online Konfiguration. Ich sehe dort immer Tiefseeblau als Farbangabe.

Kann jemand helfen?

Was heisst hell? Grau oder Beige? Es kann eigentlich nur das Avantgarde Interieur sein (ich denke nicht, dass es ein AMG-Interieur war). Denn hier gibt es die Farbkombination kristallgrau/schwarz. Als Holzzierteile sind hier die Hölzer Linde braun glänzend und das Wurzelnuss lieferbar.

Zitat:

Original geschrieben von investi


in zwei Jahren hat BMW den 400 PS Diesel.

...und Mercedes auch...

Zitat:

Original geschrieben von investi


das nützt natürlich jemanden wenig wenn das Leasing des C 350 cdi dieses Jahr ausläuft. in zwei Jahren hat BMW den 400 PS Diesel.

Und was bringt es dir bei deinen Matchbox-Autos? BMW hat schon annähernd 400PS im 5er etc... die 19 PS die fehlen machen in der Preisklasse auch nix mehr aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen