Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Wundert mich auch. Bisher in keiner Sendung und keiner Zeitschrift.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Der GLA wurde schon von Grip getestet, warum dann nicht der W205?
Laut FAZ vom Dienstag hat Mercedes eine Sperrfrist bis 10.3. gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von gendel2
Laut FAZ vom Dienstag hat Mercedes eine Sperrfrist bis 10.3. gesetzt.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Wundert mich auch. Bisher in keiner Sendung und keiner Zeitschrift.
Ok ;-) Das würde es sicherlich erklären. Dann bin ich gespannt, ob z.B. in der nächsten AMS ein Vergleich oder Fahrbericht drin ist.
Auto mobil auf VOX hat am 30.03.2014 einen Fahrbericht im Programm: LINK
Hier ein interessanter Beitrag von Mercedes-Fans.de:
Es kommt ja der C400.. wirds den nur mit 4matic geben? Das wäre richtig scheisse..
und wie siehts mit dem C300 mit 250 PS aus? Amerika bekommt ja diesen. der C250, der sicherlich mit 211 PS kommen wird, ist ja gut, aber der C300 ist ja eher die Konkurrenz zum 328i.
Was würdet ihr den nehmen, den C300 oder C400?
Für den C300 würde halt ganz klar die Preis/Leistung sprechen, aber der C400 ist halt ein 6 Zylinder.. wobei 333 PS für die Schweiz ja viel zu viel sind.
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
Es kommt ja der C400.. wirds den nur mit 4matic geben? Das wäre richtig scheisse..und wie siehts mit dem C300 mit 250 PS aus? Amerika bekommt ja diesen. der C250, der sicherlich mit 211 PS kommen wird, ist ja gut, aber der C300 ist ja eher die Konkurrenz zum 328i.
Was würdet ihr den nehmen, den C300 oder C400?
Für den C300 würde halt ganz klar die Preis/Leistung sprechen, aber der C400 ist halt ein 6 Zylinder.. wobei 333 PS für die Schweiz ja viel zu viel sind.
Der C 400 kommt zunächst nur als 4Matic. Er wird aber in 2015 auch ohne 4Matic folgen. Auch der C 300 wird in 2015 folgen und 238PS haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
... wobei 333 PS für die Schweiz ja viel zu viel sind.
Warum denn das? 😁
Wenn du ab und an mal nen Trip nach D machst und dort die 333 Pferde fliegen lassen kannst, dann wären 333 PS schon gerechtfertigt 😉
Wenn's nach mir geht, dann könnten es auch ruhig mehr sein...
...für jeden Kram organisieren die Schweizer eine Volksabstimmung, jedoch schaffen sie es nicht, eine Volksabstimmung über ihr Tempolimit zu initiieren. Einige Schweizer benehmen sich auf deutschen Autobahnen mehr als rüpelhaft, weshalb ich wenigstens die Bußgelder für schweizer Autofahrer (Nicht-EU-Bürger) in Deutschland drastisch erhöhen würde. Das ist zwar OT, aber ich wollte es einfach mal los werden.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
...für jeden Kram organisieren die Schweizer eine Volksabstimmung, jedoch schaffen sie es nicht, eine Volksabstimmung über ihr Tempolimit zu initieren. Einige Schweizer benehmen sich auf deutschen Autobahnen mehr als rüpelhaft, weshalb ich wenigstens die Bußgelder für schweizer Autofahrer (Nicht-EU-Bürger) in Deutschland drastisch erhöhen würde. Das ist zwar OT, aber ich wollte es einfach mal los werden.
Ausnahmsweise redest Du mir aus der Seele. Entweder wird stur auf der linken Spur bei 120km/h "geschlafen" oder sämtliche Limits missachtet.
(zugegebenermaßen überspitzt dargestellt)
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
...
Entweder wird stur auf der linken Spur bei 120km/h "geschlafen" oder sämtliche Limits missachtet.
(zugegebenermaßen überspitzt dargestellt)
Das können deutsche Autofahrer aber auch ganz gut:
Frei nach dem Motto:
" Ich fahre immer 120km/h, egal ob auf freier Bahn links oder in der Baustelle.
Und den Blinker benutze ich eh nicht, der könnte abnutzen und Benzin kosten"
🙄
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Das können deutsche Autofahrer aber auch ganz gut:Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
...
Entweder wird stur auf der linken Spur bei 120km/h "geschlafen" oder sämtliche Limits missachtet.
(zugegebenermaßen überspitzt dargestellt)Frei nach dem Motto:
" Ich fahre immer 120km/h, egal ob auf freier Bahn links oder in der Baustelle.
Und den Blinker benutze ich eh nicht, der könnte abnutzen und Benzin kosten"
🙄VG Andreas
Stimmt. Der fehlende Blinker ist ein Übel.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ausnahmsweise redest Du mir aus der Seele. Entweder wird stur auf der linken Spur bei 120km/h "geschlafen" oder sämtliche Limits missachtet.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
...für jeden Kram organisieren die Schweizer eine Volksabstimmung, jedoch schaffen sie es nicht, eine Volksabstimmung über ihr Tempolimit zu initieren. Einige Schweizer benehmen sich auf deutschen Autobahnen mehr als rüpelhaft, weshalb ich wenigstens die Bußgelder für schweizer Autofahrer (Nicht-EU-Bürger) in Deutschland drastisch erhöhen würde. Das ist zwar OT, aber ich wollte es einfach mal los werden.
(zugegebenermaßen überspitzt dargestellt)
In Letzteren werden sicher häufig deutsche Auswanderer sitzen, die es mal wieder richtig fliegen lassen möchten.🙂
http://www.blick.ch/.../...f-der-autobahn-bald-140-km-h-id2652446.htmlZitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Ausnahmsweise redest Du mir aus der Seele. Entweder wird stur auf der linken Spur bei 120km/h "geschlafen" oder sämtliche Limits missachtet.Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
...für jeden Kram organisieren die Schweizer eine Volksabstimmung, jedoch schaffen sie es nicht, eine Volksabstimmung über ihr Tempolimit zu initieren. Einige Schweizer benehmen sich auf deutschen Autobahnen mehr als rüpelhaft, weshalb ich wenigstens die Bußgelder für schweizer Autofahrer (Nicht-EU-Bürger) in Deutschland drastisch erhöhen würde. Das ist zwar OT, aber ich wollte es einfach mal los werden.
(zugegebenermaßen überspitzt dargestellt)
obs sich's durchsetzt, ist fraglich. Ich wäre eindeutig dafür.
Naja, also wen ich in Deutschland unterwegs bin und mir jemand die linke Spur blockiert, dann wird natürlich ab und zu die Lichthupe benutzt, welche sogar erlaubt ist in Deutschland. Und von schlafenden Deutschen in der Schweiz kann ich auch berichten, da kann man leider nicht viel tun, ausser sich beherrschen und halt Abstand zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Warum denn das? 😁Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
... wobei 333 PS für die Schweiz ja viel zu viel sind.
Wenn du ab und an mal nen Trip nach D machst und dort die 333 Pferde fliegen lassen kannst, dann wären 333 PS schon gerechtfertigt 😉
Wenn's nach mir geht, dann könnten es auch ruhig mehr sein...
Najaaa, mein Audi hat ja nur 155 PS und mit dem ist man sehr schnell auf 160 kmh, und mich zu beherrschen fällt mir leider nicht so leicht 😁 da sind 333 PS eine andere Liga.. klar machts mehr Spass dann in DE schnell zu fahren, aber wie oft macht man das?
Um nicht ganz offtopic zu gehen.. kriegt der C300 wirklich "nur" 238 PS?
Dann würden ihm ja immernoch knapp 100 PS auf den C400 fehlen und dass noch ein C350 Sauger kommt, ist eher unwarhscheinlich. Da wäre ja eine riesige Lücke.. ausser man verzichtet auf den C250, was ich aber nicht glaube..
Kriegen dann der C300 und C400 wenigstens dann per sofort die 9 Gang Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ok ;-) Das würde es sicherlich erklären. Dann bin ich gespannt, ob z.B. in der nächsten AMS ein Vergleich oder Fahrbericht drin ist.Zitat:
Original geschrieben von gendel2
Laut FAZ vom Dienstag hat Mercedes eine Sperrfrist bis 10.3. gesetzt.
Auto mobil auf VOX hat am 30.03.2014 einen Fahrbericht im Programm: LINK
Hier ein interessanter Beitrag von Mercedes-Fans.de:
Die C-Klasse ist die kleine S-Klasse, aus dem Babybenz ist richtig was geworden
http://www.welt.de/.../...in-der-C-Klasse-von-BMW-abgekupfert-hat.html
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
Um nicht ganz offtopic zu gehen.. kriegt der C300 wirklich "nur" 238 PS?
[...]
Kriegen dann der C300 und C400 wenigstens dann per sofort die 9 Gang Automatik?
Nach allem, was ich bisher gelesen habe: Ja und Nein.
Die ersten Fahrzeuge warden schon wieder verkauft:
LINK
Vermutlich FA, da sechsmonatige Haltedauer vereinbart. Bis auf das AMG-Exterieur ein ziemlicher Nacktmull.