Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Dann liegt dort nur eine Antirutschmatte drin.

nur bis zum nächsten Modelljahr!

d.h.?

Zitat:

Original geschrieben von xsus76



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


nur bis zum nächsten Modelljahr!

d.h.?

Er wollte damit andeuten, dass diese Matte weggespart wird (wie beim 212er).

Gerade erste Sitzprobe in einem W205 Exclusive Modell - helle Stoffpolster gehen aus meiner Sicht gar nicht - Optik Außen ist toll. Innen fühlt man sich etwas eingeschnürt (eher BMW Like - komme vom W212). Erstes Probehören des Burmester (Quelle: DAB): Geht gar nicht ... irgendwas stimmt mit den Frequenzen im Hoch/Mitteltonbereich nicht. Das Touchpad fühlt sich noch wie ein Fremdkörper an. Display ist schön groß, aber gewöhnungsbedürftig.

Nächsten Mittwoch wird mal ausgiebig gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von xsus76


d.h.?

Er wollte damit andeuten, dass diese Matte weggespart wird (wie beim 212er).

Ach so. Frag mich sowieso immer was das soll. Einer entscheidet "Ja, das machen wir so" und ein Jahr später wird wieder "entfeinert".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xsus76



Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Er wollte damit andeuten, dass diese Matte weggespart wird (wie beim 212er).
Ach so. Frag mich sowieso immer was das soll. Einer entscheidet "Ja, das machen wir so" und ein Jahr später wird wieder "entfeinert".

Ja so läuft es leider. Es wird geschaut wo man was sparen kann dass dem Kunden nicht (sofort) auffällt. Gleiches ist mit den Standardaudiosystemen passiert, als die Frequenzweichen eingespart wurden. Auch nur Cent-Bauteile bei so großen Herstellern, aber bei den Stückzahlen rechnet es sich.

Finde diesen Trend sehr schade, besonders bei den deutschen "Premium"- Herstellern.

Soooooo, bin den W205 jetzt mal drei Tage lang ausgiebig gefahren und muss sagen, dass der Wagen echt super geworden ist. Da hat MB sich ordentlich ins Zeug gelegt und tatsächlich eine Mini-S-Klasse entwickelt. Habe den Wagen in der Exklusive-Variante, was so gar nicht meine Welt ist, AMG muss es sein 😁, aber insgesamt ist alles total stimmig.
Den Höreindruck der Burmester kann ich nur bedingt bestätigen. Gerade bei DAB, je nach Sender, finde ich den Klang gut, im UKW-Bereich eher dürftig - die Lautstärkeunterschiede sind auch sehr extrem.
Das Touchpad ist in den ersten Minuten tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Einarbeitungsphase eine gute Sache. Insgesamt bin ich vom "neuen" Comand Online eh sehr angetan - kein Vergleich zum jetzigen W204. Störend finde ich allerdings die Umschaltung zwischen normalem Radio und Verkehrsdurchsagen, da habe ich immer eine Sendepause von ein, zwei Sekunden - da sollte ein Update helfen.
Leider hat der Testwagen keine Airmatic, aber schon Agility Select ohne die Luftfederung macht viel her - mal eben schnell umschalten und schon sitzt man gefühlt in einem anderen Auto.
Ein weitere Highlight ist für mich das HUD - anfangs habe ich an eine teure Spielerei geglaubt, die Anzeige ist ihr echt jedoch voll und ganz wert.
Insgesamt ein sehr schönes, wertiges und mit der richtigen Ausstattung auch sportliches Auto.

So, jetzt nur noch auf den C250 oder C300 Diesel warten, dann kann es los gehen... 😉

Fotos bitte 🙂 Wie war der Motor? Die Schaltung? Wie war das Soundsystem? Ich habe das vorMOPF HK und das klingt einfach nur schlimm basslastig und die frequenzen sehr sehr hart

Fotos habe ich (leider) keine gemacht.
Es war ein C220 Diesel - angesichts der Tatsache, dass ich jetzt einen C250 fahre, war ich doch sehr überrascht, welche Power der "Kleine" unter der Haube hat - mit Agility Select lässt sich wirklich einiges zaubern und bei Sport und Sport+ geht's dann schon ordentlich ab. Kann ich nur als Must-have-Ausstattung empfehlen. Ob ich jetzt allerdings den C220 oder 250 nehmen würde, kann ich aktuell noch gar nicht sagen...
Die 7G-Schaltung ist für mein Empfinden sehr gut - noch einmal verbessert im Vergleich zum W204. Info am Rande: Die Mittelkonsole beim Handschalter sieht fürchterlich aus... 😉
Zum Burmester habe ich ja oben schon was geschrieben. Designtechnisch macht es definitiv was her, bei UKW hat es mich nicht aus dem Sitz gehauen, DAB war dagegen gut, andere Medien habe ich nicht getestet.

Was die Farben angeht, da muss sogar ich als Schwarz-Fan gestehen, dass der 205 in schwarz überhaupt nicht wirkt, die komplette Form geht ihm verloren.

Halle Kollegen,

hier ein Artikel zur neuen C-Klasse in 1:18. Norev hat das Modell produziert. Feines Teil:

http://modellautonews.blogspot.de/.../...rcedes-c-klasse-w-205-im.html

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


Halle Kollegen,

hier ein Artikel zur neuen C-Klasse in 1:18. Norev hat das Modell produziert. Feines Teil:

http://modellautonews.blogspot.de/.../...rcedes-c-klasse-w-205-im.html

Steht schon in meiner Vitrine in Tenoritgrau und Avantgarde Exterieur.

Habe ich etwas verpasst oder kann es sein, dass es im TV (z.B. Grip oder auto.mobil) noch keinen Fahrbericht über die neue C-Klasse gab? Auch habe ich bisher keinen Fahrbericht in Fachzeitschriften gelesen. ..

Wird ja auch erst nächste Woche bei den Händlern vorgestellt,
aber Video's gibt es schon einige. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Habe ich etwas verpasst oder kann es sein, dass es im TV (z.B. Grip oder auto.mobil) noch keinen Fahrbericht über die neue C-Klasse gab? Auch habe ich bisher keinen Fahrbericht in Fachzeitschriften gelesen. ..

Hier noch ein gutes

Video

Der GLA wurde schon von Grip getestet, warum dann nicht der W205?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Der GLA wurde schon von Grip getestet, warum dann nicht der W205?

Wundert mich auch. Bisher in keiner Sendung und keiner Zeitschrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen