Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.
Ich bezweifle, dass du in der Lage bist, ein für den Daimler-Konzern signifikantes Zeichen zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich plane für Ende 2014, spätestens Sommer 2015 einen Neukauf, da bis dahin mein Wagen 150-200.000 km runter hat. Ich wünsche 6-Zylinder Diesel mit Allrad.Aktueller Stand
C-Klasse - Gibt es nicht mit 6-Zylinder Diesel
E-Klasse - zu gross
GLK - wenn dann nur den neuen
3er BMW - toll, aber das Interieur gefällt mir nicht - ggfls Notlösung
5er BMW - toll, aber zu teuer als 530dx
Audi - nicht so mein DingIch befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.
Dann gibt es noch folgende zwei Möglichkeiten:
Entweder du fährst dein bisheriges Fahrzeug weiter oder du schaust dir mal den neuen Jaguar XS an; ihn soll es auch mit 6-Zylinder als Diesel und Benziner geben...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Maserati Ghibli 😁
Ja der Ghibli mit V6 Diesel und fast allem an Ausstattung liegt ja auch bei ca. 70.000 Euro und ich glaube so ein C350 CDI würde bestimmt mit entsprechender Ausstattung auch in den Bereich kommen.
Also der Ghibli ist definitiv ne Alternative 🙂
Ähnliche Themen
Preislich würde ein Ghibli sicherlich passen, es ist ganz nebenbei optisch für mich ein tolles Fahrzeug. Ob er aber die 200.000 km, die ich zu fahren gedenke, technisch überlebt, steht auf einem anderen Blatt.
Und ich könnte mit so einem Fahrzeug niemals bei Kunden vorfahren, da ist alles oberhalb Mercedes C-Klasse problematisch.
P.S. Natürlich ist es dem Daimler Konzern vollkommen schnuppe ob ich ein Fahrzeug kaufe. Aber wenn sich die Käufer der 6-Zylinder Diesel C-Klasse alle abwenden und zu BMW überlaufen, dann merkt das auch ein Konzern. Und dann werden sie zügig innerhalb von 5 Jahren reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.
Durch Markenwechsel hatte Mercedes in der Vergangenheit bereits zahlreiche Kunden an Audi u. BMW verloren. besonders hart hatte es die E-Klasse getroffen. Und so musste mit Facelifts u. neuer Modell Politik vieles verändert werden, siehe auch A-Klasse u. SUV Segment.
Mercedes ist gerade jetzt erneut dabei Kunden, von den beiden Marken zurückzugewinnen. Die Prognosen sehen z.Zt. wieder etwas besser aus für den Konzern, als noch vor 2 Jahren.
Auf einen Maserati Ghibli oder Jaguar zu wechseln, will gut überlegt sein. Ich selbst war bei einer Probefahrt recht enttäuscht vom Interior und der Qualität im Detail bei beiden Marken für den Preis, der verlangt wird (Maserati Quattroporte, Jaguar XJ u. XF)
Außerdem, wie ist es mit dem Werkstatt-Netz bei Mercedes und dem von Fiat-Maserati oder Jaguar ? Das kann im Alltag eine empfindliche Rolle spielen, gerade auch in Bezug auf geringere Zuverlässigkeit, der beiden genannten Export Marken.
Der Maserati Ghibli ist eher mit der E-Klasse zu vergleichen, der neue Jaguar XS konkurriert hingegen mit C-Klasse, 3er & Co.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Preislich würde ein Ghibli sicherlich passen, es ist ganz nebenbei optisch für mich ein tolles Fahrzeug. Ob er aber die 200.000 km, die ich zu fahren gedenke, technisch überlebt, steht auf einem anderen Blatt.
Und ich könnte mit so einem Fahrzeug niemals bei Kunden vorfahren, da ist alles oberhalb Mercedes C-Klasse problematisch.P.S. Natürlich ist es dem Daimler Konzern vollkommen schnuppe ob ich ein Fahrzeug kaufe. Aber wenn sich die Käufer der 6-Zylinder Diesel C-Klasse alle abwenden und zu BMW überlaufen, dann merkt das auch ein Konzern. Und dann werden sie zügig innerhalb von 5 Jahren reagieren.
Nur so nebenbei. Weißt du wo der Anteil beim 6-Zylinder Diesel bei der C-Klasse liegt ? Deutlich im tiefen einstelligen Prozentbereich. Und davon werden nicht alle das Modell bzw. die Marke wechseln. Womit ich auch sagen möchte, dass über kurz oder lang aufgrund der CO2 Flottenbilanz auch andere Hersteller das Angebot an 6-Zylinder Dieseln reduzieren werden/müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Durch Markenwechsel hatte Mercedes in der Vergangenheit bereits zahlreiche Kunden an Audi u. BMW verloren. besonders hart hatte es die E-Klasse getroffen. Und so musste mit Facelifts u. neuer Modell Politik vieles verändert werden, siehe auch A-Klasse u. SUV Segment.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.Mercedes ist gerade jetzt erneut dabei Kunden, von den beiden Marken zurückzugewinnen. Die Prognosen sehen z.Zt. wieder etwas besser aus für den Konzern, als noch vor 2 Jahren.
Auf einen Maserati Ghibli oder Jaguar zu wechseln, will gut überlegt sein. Ich selbst war bei einer Probefahrt recht enttäuscht vom Interior und der Qualität im Detail bei beiden Marken für den Preis, der verlangt wird (Maserati Quattroporte, Jaguar XJ u. XF)
Außerdem, wie ist es mit dem Werkstatt-Netz bei Mercedes und dem von Fiat-Maserati oder Jaguar ? Das kann im Alltag eine empfindliche Rolle spielen, gerade auch in Bezug auf geringere Zuverlässigkeit, der beiden genannten Export Marken.
Den Ghibli kannte ich noch gar nicht, sieht aber auf jeden Fall sehr interessant aus.
Für mich kam bisher eigentlich nur ein W205 AMG in Frage, den Jaguar XFR-S fahre ich wenn es soweit ist aber in jedem Falle vorher auch noch Probe.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Dann beglückwünsche ich dich schon heute zur Wahl eines BMW 330d/335d.Zitat:
Original geschrieben von santana02
Fehlt der neuen C-Klasse ein 6 Zyl. Diesel bis Ende 2014, wird es ein BMW.
Dort gibt es (noch) die Auswahl dazu.
😉
Wird dann wohl eher der 530d ab Baujahr 11/2013 sein.
Obwohl es ja dann auch die E-Klasse mit den bekannten 6 Zyl. sein könnte.
Aber der ist uns zu eckig und nicht auf höhe der Zeit.
( Tschuldigung an E-Klasse Fans )
Würde aber von Mercedes auch gerne den Modernen schick aussehenden
W 205 nehmen. Nur ohne 6 Zylinder, geht dann wohl leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Den Ghibli kannte ich noch gar nicht, sieht aber auf jeden Fall sehr interessant aus.Für mich kam bisher eigentlich nur ein W205 AMG in Frage, den Jaguar XFR-S fahre ich wenn es soweit ist aber in jedem Falle vorher auch noch Probe.
Den hatte ich auch schon wieder aus dem Radar verloren nach Ankündigung vor x-Monaten aber wurde mit ordentlich Werbung hier bombardiert. Auch eine interessante Alternative, es soll scheints auch noch ein V8 folgen...und ein Ferrari-V8 (genau wie der V6 jetzt) ist schon ein mindestens genauso interessantes Aggregat wie ein AMG-Motor. 🙂
Immer diese verwöhnten 6-Zylinder Fahrer 😁
Bescheidenheit ist angesagt bei der C-Klasse, für die nächsten 1,5 Jahre. 🙄
Wie wäre es mit dem neuen Renault Motor, der wird zukünftig angeboten als :
C 180 BlueTEC, 1.6 Liter Hubraum, 85kw, 250Nm, 3.8l/100, ca. 104g Co2 ab günstigen € 28.500,-
Da kann man sich doch glatt zwei 4-Zylinder Modelle zum Preis von einem kräftigen 6-Zylinder leisten.
Damit unterbietet Mercedes erstmals Audi u. BMW im Einstiegspreis der Mittelklasse Baureihe. Selten wird der Einkaufpreis eines Anbieters, wenn er günstiger ist als bisher, an den Kunden auch weitergereicht. Dem Absatz des neuen W205 wird es aber sicherlich dienlich sein u. dann entsprechend die Aktionäre erfreuen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich plane für Ende 2014, spätestens Sommer 2015 einen Neukauf, da bis dahin mein Wagen 150-200.000 km runter hat. Ich wünsche 6-Zylinder Diesel mit Allrad.Aktueller Stand
C-Klasse - Gibt es nicht mit 6-Zylinder Diesel
E-Klasse - zu gross
GLK - wenn dann nur den neuen
3er BMW - toll, aber das Interieur gefällt mir nicht - ggfls Notlösung
5er BMW - toll, aber zu teuer als 530dx
Audi - nicht so mein DingIch befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.
Ich sehe da keinen wirklichen Preisunterschied zwischen 205 und 5er, ausstattungsbereinigt...
Zitat:
Original geschrieben von Protectar
Durch Markenwechsel hatte Mercedes in der Vergangenheit bereits zahlreiche Kunden an Audi u. BMW verloren. besonders hart hatte es die E-Klasse getroffen. Und so musste mit Facelifts u. neuer Modell Politik vieles verändert werden, siehe auch A-Klasse u. SUV Segment.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.Mercedes ist gerade jetzt erneut dabei Kunden, von den beiden Marken zurückzugewinnen. Die Prognosen sehen z.Zt. wieder etwas besser aus für den Konzern, als noch vor 2 Jahren.
Auf einen Maserati Ghibli oder Jaguar zu wechseln, will gut überlegt sein. Ich selbst war bei einer Probefahrt recht enttäuscht vom Interior und der Qualität im Detail bei beiden Marken für den Preis, der verlangt wird (Maserati Quattroporte, Jaguar XJ u. XF)
Außerdem, wie ist es mit dem Werkstatt-Netz bei Mercedes und dem von Fiat-Maserati oder Jaguar ? Das kann im Alltag eine empfindliche Rolle spielen, gerade auch in Bezug auf geringere Zuverlässigkeit, der beiden genannten Export Marken.
Also, von dem Zurückholen kann ich in D nicht viel sehen, die E-Klasse liegt auch mit Facelift hinterm 5er, und beim A scheint der Hype deutlich abgeflacht zu sein. Ok, die S-Klasse läuft gut....
Ich wohl.Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Ich sehe da keinen wirklichen Preisunterschied zwischen 205 und 5er, ausstattungsbereinigt...Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich plane für Ende 2014, spätestens Sommer 2015 einen Neukauf, da bis dahin mein Wagen 150-200.000 km runter hat. Ich wünsche 6-Zylinder Diesel mit Allrad.Aktueller Stand
C-Klasse - Gibt es nicht mit 6-Zylinder Diesel
E-Klasse - zu gross
GLK - wenn dann nur den neuen
3er BMW - toll, aber das Interieur gefällt mir nicht - ggfls Notlösung
5er BMW - toll, aber zu teuer als 530dx
Audi - nicht so mein DingIch befürchte, das einzige Zeichen was Mercedes verstehen würde, ist ein Markenwechsel.
Ein gut ausgestatteter 530d etwa 75000-80000 Euro, beim gut ausgestatteten
W205 könnten es wohl etwa 5000-10000 Euro weniger sein.
Dazu beim 5er natürlich den größeren Platz, 8 gang Automatik, besserer iDrive und
dazugehörigen Funktionen und.........