Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Ja die mit Gitter, beim Weißen sieht man es besser, wenn man den als C200 konfiguriert sieht man auf dem Bild keine Gitter im MB Konfigurator

Bei dem Bild hast du jetzt gar keine Endrohre, sondern nur so eine Leiste die Endrohre andeuten soll. Sieht m.M. nach ziemlich bescheiden aus.

Sorry falsches Bild

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


genau diese befürchtung habe ich auch, wobei ich sagen muss, dass mir zum ersten mal seit langem die limousine besser gefällt als das t modell (zumindest was ich bisher gesehen habe); gerade das heck der limo macht mich an. da ich nicht unbedingt einen kombi benötige, tendiere ich derzeit zur limo. mal abwarten.... der preis könnte am ende den unterschied machen...

Ich denke 40 % nach 1-2 Jahren müssten für die C-Klasse drin sein.

das interessiert mich nicht. es geht um den neuwagenpreis, da der für mich ausschlaggebend ist, nicht der gebrauchtwagenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Sorry falsches Bild
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich denke 40 % nach 1-2 Jahren müssten für die C-Klasse drin sein.

Ja, mit dem denken ist das so eine Sache.

Als unreparierten Unfallwagen sind solche Wertverluste bei einer so gelungenen Neuvorstellung vielleicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich denke 40 % nach 1-2 Jahren müssten für die C-Klasse drin sein.

Ja, mit dem denken ist das so eine Sache.
Als unreparierten Unfallwagen sind solche Wertverluste bei einer so gelungenen Neuvorstellung vielleicht möglich.

""""Ich denke 40 % nach 1-2 Jahren müssten für die C-Klasse drin sein."""

Das wird so sein, wenn es nicht ( nach 2 Jahren ) noch mehr sein wird.
Natürlich für erstklassige Wagen und nicht unreparierte......so ein Quatsch.

Und eine " gelungene Neuvorstellung " bleibt abzuwarten. ( Ab 15.3. )

Ich finde diesen Wagen übrigens klasse, genau wie die E-Klasse heute.
Und der Wert der tollen E-Klasse, ist bei gebrauchten ja bereits (nachvollziehbar)
ähnlich hoch gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Ich finde Ihn trotzdem schick

Auch wenn es mit dem Gitter bei dem Diesel net sehr toll gelöst ist, finde ich es immer noch schöner als bei einem akt. 320d mit M-Paket. Das eine kleine runde Rohr sieht noch viel bescheidener aus.

PS: In Detroit steht auf der NAIAS ein C 400 4-Matic. Für alle 6-Zylinder-Freunde :-)

Hier die Bilder zur Weltpremiere der C-Klasse in Detroit:
LINK

Fast wie meiner! Nur halt eben andere Motorisierung und in Obsidianschwarz anstatt weiß und Innen Exclusive Interieur in schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Ich finde Ihn trotzdem schick
Auch wenn es mit dem Gitter bei dem Diesel net sehr toll gelöst ist, finde ich es immer noch schöner als bei einem akt. 320d mit M-Paket. Das eine kleine runde Rohr sieht noch viel bescheidener aus.

Was im F30 Forum bei den Freunden vom Propeller für erhebliche Diskussionen gesorgt hat und gefühlte Myriarden von Umrüstlösungen diskutiert werden und wurden. 😁

Das Röhrchen beim 320d sieht wirklich erbärmlich aus.

Schade übrigens, daß es beim W 205 und überhaupt bei Mercedes-Benz kein magnetit-schwarz mehr gibt. Sähe sicher sehr gut aus.

http://www.youtube.com/watch?v=rPbmgm16JIk

Zitat:

Original geschrieben von 204er


Das Röhrchen beim 320d sieht wirklich erbärmlich aus.

Volle Zustimmung! BMW hätte den Auspuff besser nicht sichtbar gestalten sollen.

Zitat:

Schade übrigens, daß es beim W 205 und überhaupt bei Mercedes-Benz kein magnetit-schwarz mehr gibt. Sähe sicher sehr gut aus.

Auch hier stimme ich dir zu; vielleicht wird Magnetitschwarz ja noch in den Farbfächer aufgenommen. Kann mich noch daran erinnern, dass beim MoPf-W204 im Jahr 2011 zunächst das beliebte Tenoritgrau gestrichen und durch Magnetitschwarz ersetzt wurde; ein Jahr später war auch Tenoritgrau wieder im W204-Farbspektrum zu finden und Magnetitschwarz blieb ebenfalls erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


http://www.youtube.com/watch?v=rPbmgm16JIk

Drauf achten, dass es sich um ein Vorserienmodell handelt. In der Serie ist natürlich die teilelektrische Sitzverstellung für beide Vordersitze weiterhin Serie.

Mich enttäuschen die Standard AMG Felgen ein wenig. Im Konfigurator sehen die noch recht schick aus. Aber wenn man mal die Bilder im Passion Blog anschaut, sehen die irgendwie total langweilig und kleingeraten aus.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_dtw_7611.jpg

Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Mich enttäuschen die Standard AMG Felgen ein wenig. Im Konfigurator sehen die noch recht schick aus. Aber wenn man mal die Bilder im Passion Blog anschaut, sehen die irgendwie total langweilig und kleingeraten aus.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_dtw_7611.jpg

Das liegt meiner Meinung daran, dass die 19"er satter wirken und man sich daran gewöhnt hat. Deshalb wirken die 18"er recht klein.

Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Mich enttäuschen die Standard AMG Felgen ein wenig. Im Konfigurator sehen die noch recht schick aus. Aber wenn man mal die Bilder im Passion Blog anschaut, sehen die irgendwie total langweilig und kleingeraten aus.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../2048_dtw_7611.jpg

Das ist aber kein Problem der Felge sondern der Felgengröße. Steht dir ja frei 19"er in dem Look zu kaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen