Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Ist morgen bei der Premiere in Detroit jemand vor Ort dabei und kann seine Eindrücke hier schildern?

http://blog.mercedes-benz-passion.com/

Aktuell läuft ein road trip von Houston nach Detroit.
Mit von der Partie der w205 und GL63, E63 S, CLA45, S550 usw

Bitte beachten der gezeigte w205 ist ein Vorserienmodell!

Hier mal ein Video vom W205 das evtl. noch nicht bekannt ist!

http://www.youtube.com/watch?v=rPbmgm16JIk

Grüßle Xysis

Welches NTG bekommt der W205 eigentlich?

5.0 oder 5.5?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Er hat doch Recht. Meinen BMW fahre ich mit der 8-Gang Automatik normalerweise zwischen 1000 und 1800 Umdrehungen. Da ist der Motor leise und durch das hohe Drehmoment kraftvoll. Einen vergleichbaren Benziner muss man höher drehen und er hat ein niedrigeres Drehmoment. Im Gegenzug ist beim Benziner das Verbrennungsgeräusch deutlich leiser.
Wann sich der Diesel rechnet, muss man bei jedem Wagen ausrechnen, eine alpgemeingültige Regel gibt es nicht. Bei vielen Kleinwagen rechnet es sich nie, bei einigen teuren Modellen ab dem ersten Kilometer.

Trotz allem ist der Diesel immer präsent. Ich fahre privat alle Wagen als Benziner und im Dienst Diesel, wenn Mercedes meist Diesel (W212/220CDi) und da ist der Motor immer zu hören. Bei gleichmäßiger fahrte, z.B. in der Stadt mit 60 km/h dreht mein kleiner 180 er mit <1500 U/min und man hört vom Motor fast nichts, das gleiche mit der E-Klasse Diesel und man hört die Rollgeräusche kaum. Schlimmer wird es noch beim Gas geben.

Ich merke den Unterschied manchmal wirklich krass, wenn ich zum Feierabend von einen auf den anderen umsteige.

Drehmoment usw. stimme ich Dir zu, aber Diesel und Leise, das geht noch nicht zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Er hat doch Recht. Meinen BMW fahre ich mit der 8-Gang Automatik normalerweise zwischen 1000 und 1800 Umdrehungen. Da ist der Motor leise und durch das hohe Drehmoment kraftvoll. Einen vergleichbaren Benziner muss man höher drehen und er hat ein niedrigeres Drehmoment. Im Gegenzug ist beim Benziner das Verbrennungsgeräusch deutlich leiser.
Wann sich der Diesel rechnet, muss man bei jedem Wagen ausrechnen, eine alpgemeingültige Regel gibt es nicht. Bei vielen Kleinwagen rechnet es sich nie, bei einigen teuren Modellen ab dem ersten Kilometer.
Trotz allem ist der Diesel immer präsent. Ich fahre privat alle Wagen als Benziner und im Dienst Diesel, wenn Mercedes meist Diesel (W212/220CDi) und da ist der Motor immer zu hören. Bei gleichmäßiger fahrte, z.B. in der Stadt mit 60 km/h dreht mein kleiner 180 er mit <1500 U/min und man hört vom Motor fast nichts, das gleiche mit der E-Klasse Diesel und man hört die Rollgeräusche kaum. Schlimmer wird es noch beim Gas geben.
Ich merke den Unterschied manchmal wirklich krass, wenn ich zum Feierabend von einen auf den anderen umsteige.
Drehmoment usw. stimme ich Dir zu, aber Diesel und Leise, das geht noch nicht zusammen...

Natürlich geht Diesel und leise: Mercedes s450 cdi mit einem V8 Diesel. Der hat so eine laufruhe und ist richtig leise.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Natürlich geht Diesel und leise: Mercedes s450 cdi mit einem V8 Diesel. Der hat so eine laufruhe und ist richtig leise.

Das kommt auf die Ansprüche an... gegen einen Benziner hat der V8 Diesel trotzdem keine Chance!

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Als T-Modell Fahrerin befürchte ich, nach einem Blick in die Preisliste, nix gutes. Wenn schon die Limo so hoch einsteigt... Vielleicht relativiert sich das auf dem Gebrauchtwagenmarkt ja wieder. Aber das wird dauern :-/

genau diese befürchtung habe ich auch, wobei ich sagen muss, dass mir zum ersten mal seit langem die limousine besser gefällt als das t modell (zumindest was ich bisher gesehen habe); gerade das heck der limo macht mich an. da ich nicht unbedingt einen kombi benötige, tendiere ich derzeit zur limo. mal abwarten.... der preis könnte am ende den unterschied machen...

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Als T-Modell Fahrerin befürchte ich, nach einem Blick in die Preisliste, nix gutes. Wenn schon die Limo so hoch einsteigt... Vielleicht relativiert sich das auf dem Gebrauchtwagenmarkt ja wieder. Aber das wird dauern :-/
genau diese befürchtung habe ich auch, wobei ich sagen muss, dass mir zum ersten mal seit langem die limousine besser gefällt als das t modell (zumindest was ich bisher gesehen habe); gerade das heck der limo macht mich an. da ich nicht unbedingt einen kombi benötige, tendiere ich derzeit zur limo. mal abwarten.... der preis könnte am ende den unterschied machen...

...aus dieser Perspektive sieht das Heck richtig stimmig und knackig aus.

2048-mbrt14-w205-0006

Aber diese angedeuteten Auspuffrohre sehen dämlich aus...

Ich finde Ihn trotzdem schick

Das sind aber nicht die angedeuteten Endrohre, sondern die richtigen, auch wenn die vielleicht keine Funktion haben...

Zitat:

Original geschrieben von lefkas1


Ich finde Ihn trotzdem schick

Im ersten Moment sieht man immer wieder die S-Klasse.

Ja die mit Gitter, beim Weißen sieht man es besser, wenn man den als C200 konfiguriert sieht man auf dem Bild keine Gitter im MB Konfigurator

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Als T-Modell Fahrerin befürchte ich, nach einem Blick in die Preisliste, nix gutes. Wenn schon die Limo so hoch einsteigt... Vielleicht relativiert sich das auf dem Gebrauchtwagenmarkt ja wieder. Aber das wird dauern :-/
genau diese befürchtung habe ich auch, wobei ich sagen muss, dass mir zum ersten mal seit langem die limousine besser gefällt als das t modell (zumindest was ich bisher gesehen habe); gerade das heck der limo macht mich an. da ich nicht unbedingt einen kombi benötige, tendiere ich derzeit zur limo. mal abwarten.... der preis könnte am ende den unterschied machen...

Ich denke 40 % nach 1-2 Jahren müssten für die C-Klasse drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen