Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Und kann ich mit dem aktuellen 204 und eingeklappten Fahrerspiegel auf der 2m-Spur fahren, so kann ich das beim 205er vergessen. Bleibt zu hoffen, dass künftig alle Baustellen die breiteren Spuren bekommen 🙂
PS: Im Onlinekonfigurator habe ich einen Fehler entdeckt. Bei den 19" AMG-Alus werden für die Reifen mit Notlaufeigenschaften extra 333,20€ berechnet obwohl diese lt. Preisliste kostenfrei sind.
Warum sollte man überhaupt mit eingeklappten Spiegeln auf öffentlichen Straßen fahren???
Ähnliche Themen
Zitat:
jesmb 16.12.13 Weitere Details zur neuen C-Klasse W205 http://www.jesmb.de/indexie.htm
z.B. C 220 Bluetec BlueEfficiency Edition: 170 PS, 400 NM, 9G-Tronic, Bestellfreigabe ab April 2014, Auslieferung ab Juni 2014
-> hoffe ohne AdBlue ... und mit 4matic wäre auch nicht schlecht
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Und wie sieht es bei einer Neubestellung aus?
Ich hab dir ne PN geschrieben und gerade meine Wunschbestellung für einen S205 versendet. Es gibt laut SiFi keine Limitierung bei der BR205, allerdings sind die Lieferzeiten schon deutlich vorangeschritten für die FA-Bestellungen.
@MrMak: um ohne zu breit zu sein auf der linken Spur in 2m-Baustellen fahren zu dürfen. Von Links kann da eh nichts kommen, außer dem Gegenverkehr 🙂
Die Alternative wäre die rechte Spur, meist in Schleichtempo, oder mittelst Übertretung der Regeln doch auf der linken Spur, Beides mag ich nicht.
So, für 54 ' EUR könnte ich was nettes bekommen, ein w204 war da nicht viel billiger (nur mein w203 😉).
Aber ich vermisse eine Parktronic vorne/hinten und ein Ersatz-/Notrad. Mit Tyrefit wäre ich schon zweimal "baden" gegangen und in Parklücken fahre und lenke ich mimmer noch lieber selber rein...
Habe ich da was übersehen?
Moonwalk
Regensensor falls man ihn möchte... der aktive Parkassistent ist eher ein Spielerei, aber man muss ihn ja nicht nutzen. Rückfahrkamera hab ich bei mir noch drinne und das AMG-Paket, aber da sind wir ja nicht einer Meinung.
Hast du das Command oder MapPilot genommen?
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
So, für 54 ' EUR könnte ich was nettes bekommen, ein w204 war da nicht viel billiger (nur mein w203 😉).Aber ich vermisse eine Parktronic vorne/hinten und ein Ersatz-/Notrad. Mit Tyrefit wäre ich schon zweimal "baden" gegangen und in Parklücken fahre und lenke ich mimmer noch lieber selber rein...
Habe ich da was übersehen?
Moonwalk
Parktronic heisst jetzt Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC (Code 235)
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Regensensor falls man ihn möchte... der aktive Parkassistent ist eher ein Spielerei, aber man muss ihn ja nicht nutzen. Rückfahrkamera hab ich bei mir noch drinne und das AMG-Paket, aber da sind wir ja nicht einer Meinung.
Hast du das Command oder MapPilot genommen?
Bin ich gemeint?
Regensensor finde ich (im w203) super (zu 80%, den Rest kann ich manuell aussteuern) und, da es Cassentradios ja nicht gibt 😁 habe ich natürlich das AUDIO 20CD ohne Navi genommen. Im Urlaub erkunde ich gerne das Land (und besitze zur Not noch ein Wander-Navi und ein Frau zum Soufflieren) und im Rhein-Mein-Gebiet kenne ich mich aus, Navi hat für mich keinen echten Mehrwert, da schaue ich lieber mal in die Karte. Aber eine Automatik habe ich diesmal genommen und belüftete Ledersitze 🙂
Wenn ich den aktiven Einparktrottel nicht nehme, habe ich gar keine Parsensoren vorne und hinten? Das wäre ja schade......
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Parktronic heisst jetzt Aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC (Code 235)
Kostet das doppel- und dreifache, gibt Gas und lenkt mit - nein Danke!
Moonwalk
@Moonwalk: Ja meinte dich 😉 Belüftete Sitze sind Top, wenn du kaufst würde ich die Vorbereitung fürs MapPilot nehmen für den Wiederverkauf. Wenn das keine Rolle spielt dann würde ich es auch lassen.
Beim w204 waren nicht alle zufrieden mit dem Regensensor, im A207 ist er super dafür sind die Wischer ziemlich schlecht.
Soweit ich weiß ist der Parkassistent nicht besonders deutlich teurer geworden, wobei ich hoffe das man die Parktronic wie im F10 am Bildschirm sieht und nicht nur diese dämliche Leiste mit den Punkten
Wow, der W205 ist grandios. Die Exclusive-Line steht dem Auto außen richtig gut. Mercedes hat es mit der C- und S-Klasse geschafft ein modernes Design mit einem Touch der 30er Jahre zu verbinden. Und das gefällt mir so sehr.
Was mir als erstes aufgefallen ist: Der Stern thront so stolz wie seit langem nicht mehr auf der Haube. Das kenn ich so garnicht vom W212, leider. Das Heck gefällt mir persönlich am besten, allerdings find ich die Lüftungsschlitze vom AMG-Paket geiler.
Der Innenraum packt aber noch einen drauf, das sieht alles sehr edel aus (Kunststoffe sind ziemlich fein geschäumt). Vorallem gefällt mir der "neue" Monitor, sehr groß (sogar beim billigeren Audio20 eine akzeptable Größe). Zudem wurde dieser deutlich schmaler als bei der A-Klasse (sozusagen von einem Plasma Fernsehr der älteren Generation zu einem neuen schmalen LED-TV).
Habt ihr die neue SA schon gesehen: Ein Kühlergrill der sich schließt, damit der Luftwiderstand kleiner wird 😰 High-End! 😎
Hi,
kann es sein das beim Start-Paket und beim Park-Paket der Automatische Einparkassistent dabei ist und das der Konfigurator das nicht berücksichtigt wenn man beide nimmt?