Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Findest du den Bildschirm in der S-Klasse hässlich?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Findest du den Bildschirm in der S-Klasse hässlich?

Nein, aber dieser ist auch eher länglicher als der im w205. Und das Armaturenbrett im w222 ist viel größer als im w205. Würde bestimmt globig wirken.

Zu den Reifengrößen: ehernes Gesetz ist, dass ein Nachfolger IMMER andere Rad- und Reifengrößen bekommt, damit man beim Umstieg nichts weiterverwenden kann.
Aber unabhängig davon sollte bei stagnierendem bis sinkendem Gewicht endlich mal die Schraube wieder nach unten gehen, also schmalere Räder möglich werden - wichtiges Mittel um CO2-Werte herunterzurechnen, mehr als absurde Tanks zu verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


@Crossbow77:

Da stimme ich Dir zu. Wenn das Auto 10 Jahre alt ist, dann ist der Infotainement Kram völlig veraltet. Blicken wir heute mal auf das Jahr 2003 zurück wie sich die Elektronik entwickelt hat, dann bleibt die Frage ob man überhaupt in 10Jahren noch einen Mobilfunkstandart hat um dieses Zeug nutzen zu können

Also ich bin sehr "Infotainment-orientiert"; geniesse jedoch das anachronistische Mono-Becker-Europa-Radio in meinem W114. warum sollte das mit einem W205 in 30 Jahren anders sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GrandeAero



Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Genau, ich musste schmunzeln bei der Aussage. So deutlich, wie bei MB im Zentraldisplay der Tankhinweis kommt, sollte man diesen nicht übersehen. Meine Reserveleuchte geht bei ca. 10 Liter Restmenge an. Ab ca. 6 Liter Restmenge (bei mir mit 66Liter Tank) verschwindet auch die Restreichweitenangabe im Display. Bei jedem Start hat man auch die Meldung im Zentraldisplay, das zu übersehen ist schwer.
Klar, kann man alles machen, aber wer hat schon Bock, wegen Mercedes-Taschenspielertricks früher zu tanken, zumal auf Dienstfahrten, die ich eh immer knapp plane. Solange der Wettbewerb noch größere Tanks liefert, lehne ich C-Klassen bei Anmietung einfach ab und hab da kein Problem. Und mein eigenes Auto werde ich wohl, wie es der eine oder andere hier auch schon anmerkte, eher durch eine E-Klasse ersetzen, als durch einen weiteren C. Dieses ist eigentlich nur deshalb nochmal wieder eine C-Klasse geworden, weil bei meinem Auslieferungstermin noch eine nicht MOPF-E-Klasse herausgekommen wäre und ich nicht länger warten wollte.

Dann kauf Dir halt ein anderes Auto mit großem Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von GrandeAero


Klar, kann man alles machen, aber wer hat schon Bock, wegen Mercedes-Taschenspielertricks früher zu tanken, zumal auf Dienstfahrten, die ich eh immer knapp plane. Solange der Wettbewerb noch größere Tanks liefert, lehne ich C-Klassen bei Anmietung einfach ab und hab da kein Problem. Und mein eigenes Auto werde ich wohl, wie es der eine oder andere hier auch schon anmerkte, eher durch eine E-Klasse ersetzen, als durch einen weiteren C. Dieses ist eigentlich nur deshalb nochmal wieder eine C-Klasse geworden, weil bei meinem Auslieferungstermin noch eine nicht MOPF-E-Klasse herausgekommen wäre und ich nicht länger warten wollte.

Dann kauf Dir halt ein anderes Auto mit großem Tank.

Überflüssiger Kommentar, denn was habe ich in meinem vorletzten Satz geschrieben??😕

Im übrigen hasse ich nichts so sehr, wie den Aufenthalt an Tankstellen, insbesondere an der Kasse, zwischen Telefonkartenaufladern, Zigaretten- und Chipskäufern und jedes Auto, was mich da öfters hinzwingt als irgend möglich, kommt mir nicht ins Haus. Überflüssig zu sagen, dass auch mein jetziges Auto den 66 Liter-Tank hat.

Es gibt hier einige User die auch einem 10 Liter Tank noch etwas positives abgewinnen könnten...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Es gibt hier einige User die auch einem 10 Liter Tank noch etwas positives abgewinnen könnten...

Wenn der Verbrauch stimmt...

@GrandeAero

Dann hol dir halt ein Raumschiff, flieg mit dem Flieger, geh zu Fuß oder nimm dir ein Kick-Board.... Oh man....!!!! Gibt es eigentlich was, was du dem Autofahren positives abgewinnen kannst?? Oder stören dich die Leute auf der Straße auch, die sich dort im Verkehr mit bewegen??

JaWa-Fahrer1983 🙂

Vielleicht sollte er sich nen BMW kaufen, dann hat er wieder "Freude am Fahren"...

Anderswo versuchen trendige Bars in ehemaligen Tankstellen, das besondere Flair der Zapfstation den ganzen Abend lang erlebbar zu machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


@GrandeAero

Dann hol dir halt ein Raumschiff, flieg mit dem Flieger, geh zu Fuß oder nimm dir ein Kick-Board.... Oh man....!!!! Gibt es eigentlich was, was du dem Autofahren positives abgewinnen kannst?? Oder stören dich die Leute auf der Straße auch, die sich dort im Verkehr mit bewegen??

JaWa-Fahrer1983 🙂

Klar stören die auch, insbesondere Fußgänger auf der Autobahn! Aber vor allem kluge Zeitgenossen, die offensichtlich keine Kritik an ihren bevorzugten Produkten vertragen.😉 Und Ratschläge, was ich sollte oder nicht, sind ohnehin in den Wind gepfiffen, weil ich bin nun mal beratungsresistent

Ich frage mich umgkehrt nur, über was man sich alles aufregen kann.

1. Man ordert den grossen tank (60 € was solls)
2. Mein W204 verbraucht bei meiner -zugegebenermassen sehr zügigen- Fahrweise 7,2l/100km. Der 55L-Tank reicht dabei ~750km.
3. Bei angenommenem gleichem Verbrauch im W205 bei 41L-Tank reicht das für ~550km, mit 60 € Aufpreis ~850 km.
4. Mein 280C /8 hat einen 75L-Tank und verbraucht wenn es gut läuft so um die 16L/100km. Macht ~450km Reichweite.

Meine Frage: Was soll jetzt heute so viel schlimmer sein als früher, wofür man so einen Terz machen muss?

Moin..😉

Kritik ist die eine Sache, rumheulen, wie in deinem Fall die andere...! Manche Leute können halt konstruktive Kritik äußern, DU nicht! Das fängt schon an mit "Klötermotor" usw..😉 Aber egal, auch solche Leute wie dich muss es hier geben, sonst hätten wir ja nichts zum Diskutieren und Schreiben...😉 Glaube es gibt im Fall des W205 sicherlich andere Merkmale, wie der Monitor ob gut oder nicht gut, die man hier diskutieren kann..😉

PS: Auch mir wäre der kleine Tank zu klein, also würde ich in der SA-Liste ein Häkchen bei größerem Tank machen und müsste mich nicht ärgern hinterher!

PSS: Mir gefällt auch der Monitor in der Mitte, so wie er ist!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Wenn ich den Verbrauch von meinem M274 im w207 ausgehe (10,41 Liter/100km) ohne dabei rasant zu fahren, eher normal mit viel Distronic, dann komme ich gerade mal auf 390km Reichweite. Das ist lächerlichst wenig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen