Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Ich kann mir schwer vorstellen, dass Mercedes einen C300 CDI als auf Basis des OM651 ohne Hybridmodul anbietet.

Mich wundert es auch, aber lassen wir uns mal überraschen.

Zitat:

Gespannt bin ich auf den Biturbo-4.0-V8 des AMG - gerüchteweise bekommt man da deutlich mehr als "nur" 460 PS raus.

Ich gehe davon aus, dass es auch eine S-Variante geben wird...

zur heutigen AB-Ausgabe und den W205 Bildern:

Da wird sich mein Vater in den A.... beissen. Hatte am Samstag seine neue E-Klasse bestellt und in der heutigen AB sieht die C-Klasse genauso aus. Zumindest von aussen. Insbesondere die Front. Rückansicht der Limosine ist ja nicht vorhanden. Auch der Kombi - S205 - sieht exakt so aus wie die gemopfte E-Klasse.

...und jetzt kommts ganz Dicke: auf Seite 11 unten das Cockpit. MB machts lt. AB wahr mit dem iPad.

Auf Bildern kommts scheusslich rüber - auch in Natura beim CLA und A-Klasse ist es schrecklich.

Adieu C-Klasse !!!

LG

FBSHH

wie jetzt, vom äußeren hätte ihm (dem vater) die e-klasse optik zum c-klasse-preis also gereicht

aber wie es ja bereits absehbar war, das "a-klasse-interieur" zumindest dir nicht ?

das freistehden LCD war ja in der MT-Exclusive-Design-Fragestellung an die Verantwortlichen doch längstens explizit "herausgestellt" für zukünftiges !(wie ich auch bereits anführte)

Das Interieur-Foto von Auto Bild ist ja nichts Neues - es wurde schon in 2012 gezeigt.

Aber der freistehene Monitor fällt beim W205 nicht so sehr auf, da die Hutze des Kombiinstruments schräg dahinter ausläuft. Mit anderen Worten: Ganz so frei wie bei der A-Klasse steht er also nicht.

Ähnliche Themen

Die Autobild hat eine blühende Fantasie. Sowohl bei der Optik, als auch bei der Technik.

Auf den Erlkönigbildern sieht der C überhaupt nicht nach E Mopf aus.
Eher wie eine geschrumpfte S-Klasse mit der Front der A-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von FBSHH


zur heutigen AB-Ausgabe und den W205 Bildern:

Da wird sich mein Vater in den A.... beissen. Hatte am Samstag seine neue E-Klasse bestellt und in der heutigen AB sieht die C-Klasse genauso aus. Zumindest von aussen. Insbesondere die Front. Rückansicht der Limosine ist ja nicht vorhanden. Auch der Kombi - S205 - sieht exakt so aus wie die gemopfte E-Klasse.

...und jetzt kommts ganz Dicke: auf Seite 11 unten das Cockpit. MB machts lt. AB wahr mit dem iPad.

Auf Bildern kommts scheusslich rüber - auch in Natura beim CLA und A-Klasse ist es schrecklich.

Adieu C-Klasse !!!

LG

FBSHH

Du glaubst tatsächlich, ein Jahr vor Vorstellung des Fahrzeuges, einer bemitleidenswerten Zeitschrift, die in ihrem Bildbearbeitungsprogramm E-Klasse, A-Klasse, S-Klasse und diverse Audi-Modelle miteinander vermischen?? Sorry, jedes Kind weiß, dass man AutoBlöd nicht glauben darf.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Sorry, jedes Kind weiß, dass man AutoBlöd nicht glauben darf.

Manchmal liegen sie richtig.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


wie jetzt, vom äußeren hätte ihm (dem vater) die e-klasse optik zum c-klasse-preis also gereicht

Nein, dachte nur, dass die Baureihen bei MB früher so unterschiedlich waren um keine Verwechslungen aufkommen zu lassen. Bei Audi ist es z.Zt. ja extrem den 4er, 6er und 8er - zumindest von hinten - auf Anhieb zu erkennen.

aber wie es ja bereits absehbar war, das "a-klasse-interieur" zumindest dir nicht ?

Nein, das gefällt mir definitiv nicht. Da möchte ich doch lieber wieder das Zitat AB: Chromgeglitzer und braves Wohnzimmerdesign.

das freistehden LCD war ja in der MT-Exclusive-Design-Fragestellung an die Verantwortlichen doch längstens explizit "herausgestellt" für zukünftiges !(wie ich auch bereits anführte)

...ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Das sieht mir zu sehr nach TomTom usw. aus.

Wollen wir dem "B.Trüger" glauben schenken und hoffen auf eine neue schöne C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Ich hatte heute die Zeit, neue E Klasse, A Klasse, CLA und aktuelle C Klasse anzuschauen. Leider ist die Qualität der A und CLA Klasse nicht der Hit. Sehr viel billig wirkendes Hartplastik wurde verbaut. Da hoffe ich, dass man diesen Fehler bei der neuen C Klasse nicht macht.
Ist auch meine Meinung. Und hoffentlich bleibt die neue C-Klasse von dem gruseligen Innendesign ähnlich der A-Klasse verschont. Diese klotzigen Luftausströmer und der aufgesetzte Monitor... würg.

Leider wird die neue C Klasse wirklich solch einen aufgesetzten Monitor bekommen, da kommt einem wirklich das wüüüüürgen. Leider siehts auf den Bildern in der AB schlimmer aus als hier

http://www.motor-talk.de/.../...e-c-klasse-w205-s205-t3720394.html?...

In der heutigen AB kann man schon sehr gut das neue Amaturenbrett sehen und es sieht leider aus, wie bereits schon in diversen Spy Fotos annähernd erkennbar. Hoffentlich ließt Mercedes mit, aber diese Design ist zum kotz....  . Und vollends billig wirkend dann die wie oben schon geschrieben "klotzigen Luftausströmer" mit diesem komischen Plastik silbernen Knubbel drauf. Fürchterlich (in der S Klasse sind diese wesentlich dezenter).  Aber der Dacia Duster (AB Seite 61) hat ja auch solche Luftausströmer, aber das passt ja dann zur Zusammenarbeit Mercedes-Renault-Dacia.

Man oh man, wann begreifen die Herren bei Mercedes, dass dies gar nicht geht.

Ich hab' die betreffende Seite aus der aktuellen Autobild mal hochgeladen (s. Anhang).

Wenn Autobild auch nur annähernd die Realität darstellt, ist der W 205 für mich erledigt. Außen sehr ansehnlich, aber innen geht das gar nicht. Ein solches Design kann man in einen Renault Twingo oder einen Citroen C 3 einbauen, aber nicht in einen Mittelklasse-Pkw. Haben die eigentlich mal zur Konkurrenz geschaut? Der neue 3er BMW zum Beispiel ist im Innenraum sehr gelungen (weiterhin gediegen sportlich, wie ich finde).

Sollte sich das bewahrheiten, schaue ich mich eher nach einem guten W 204 Mopf um und warte auf den W 205 Mopf, denn da wird dieses Spielzeugdesign sicher wieder rausgeschmissen (oder ich kaufe gleich den 3er BMW...).

Ich kann mich der o.a Meinungen nur anschliessen, das Innenraum Design ist furchtbar und vollkommen kleinwagenmäßig. Ich darf die C-Klasse dienstlich fahren und freue mich gerade sehr über das "alte" Design.
Hoffentlich haben wir dann demnächst eine andere Wahlmöglichkeit, denn DEN will ich nicht !

Das Interieur Photoshop-Produkt der AB ist nichts weiter als eine ( schlechte ) fantasievolle Aufarbeitung vorhandener Spyshots der Erlkönige mit einem Schuss A-Klasse Horror. In diesen Testfahrzeugen wurden auch ganz sicher zur Tarnung die Instrumente eines 80er Jahre 3er BMW verbaut. Anders kann es nicht sein - Anders darf es nicht sein.

Schlägt mich, aber ich finde die Optik Exterieur nicht sooooo schlecht. Innen, mal vom ausgesetzten Monitor abgesehen, auch okay. Aber ein bisschen schmal?..die haben wohl nee A-Klasse gepimpt...

NIEMALS NIE kann ich mir vorstellen das der Innenraum so kommt, der wirkt in der A/B/CLA-Klasse ja weitaus hochwertiger als auf diesem Bild.

Außen sieht relativ plausibel und gut aus.

Ich bin zwar großer A-Klasse Fan, aber falls der Innenraum wirklich in der C-Klasse so kommen wird sehe ich schwarz. Das ist immerhin noch Mittelklassewagen, in dem man Eleganz und Zurückhaltung erwartet.
Das Design ist wirklich schrecklich und der Monitor passt ganz einfach nicht in die C-Klasse. Hätte ich die Wahl zwischen dem neuen 3er BMW und der neuen C-Klasse (auch wenn das design noch nicht richtig feststeht) würde ich ganz klar den BMW nehmen. Der sieht innen wenigstens noch wie ein Premiumauto aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen