Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Die neue A-Klasse hat zumindest BMW überholt und ist nah an dem Audi A3 dran.
In Deutschland? In Europa? Weltweit? Bitte nicht falsch verstehen. Ich zweifle deine Aussage nicht an, doch ich kenne keine Zahlen dazu. Deshalb interessiert es mich.
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
In Deutschland? In Europa? Weltweit? Bitte nicht falsch verstehen. Ich zweifle deine Aussage nicht an, doch ich kenne keine Zahlen dazu. Deshalb interessiert es mich.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Die neue A-Klasse hat zumindest BMW überholt und ist nah an dem Audi A3 dran.
Schau mal im A-Klasse Forum nach unter "Zulassungszahlen". Ich weiß nicht wie es allgemein in Europa aussieht, aber in Deutschland steht sie sehr gut da.
Bin mir nicht sicher ob das hier schon irgendwo aufgetaucht ist - spyshot c klasse Kombi ungetarnt...
http://wot.motortrend.com/.../
Reingehaun
Otto
joh, ab Seite 123,
bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, ab Seite 123,bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Sagenhafte technische Hochrüstung: sogar mit elektrisch öffnender Heckklappe! Das gabs anderswo schon vor 10 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Sagenhafte technische Hochrüstung: sogar mit elektrisch öffnender Heckklappe! Das gabs anderswo schon vor 10 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, ab Seite 123,bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Welches Fahrzeug der Mittelklasse hatte vor zehn Jahren serienmäßig eine elektrisch öffnende Heckklappe?
ich hatte etwas mehr dynamik und sportlichkeit erhofft. Vielleicht täuscht es, aber die Rückleuchten gefallen mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, ab Seite 123,bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Je mehr ich mir diese Bilder ansehe, umso nervöser werde ich....😁
Sieht mit dem Haubenstern einfach klasse aus!
Vg Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Je mehr ich mir diese Bilder ansehe, umso nervöser werde ich....😁Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, ab Seite 123,bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Sieht mit dem Haubenstern einfach klasse aus!Vg Andreas
genau so geht es mir auch
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Sagenhafte technische Hochrüstung: sogar mit elektrisch öffnender Heckklappe! Das gabs anderswo schon vor 10 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, ab Seite 123,bzw. im Weiteren hatte ich noch folgendes ergänzt...
http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...
Die gab es bei der C-Klasse vor 10 Jahren auch schon, die hier ist aber serienmäßig, so wie beim BMW F31 seit einem Jahr.
Also das T-Modell mit Haubenstern in der Autobild sieht wirklich Klasse aus. Man Man die BR205 wird immer attraktiver.
Metti777
vor allen dingen die Limo gefällt mir auch (wieder). Hier mit AMG-Paket kommt die sehr sportliche Linienführung noch besser raus. Genial finde ich auch die optisch langgezogene Haube mit dem optisch realtiv kurzem Heck. Da denke ich sogar über die Limo nach, da ich den Platz des T Modells nicht unbedingt brauche. Bisher habe ich den T aus ästhetischen Gründen gewählt, das wäre nun laut diesen Bildern hinfällig. Vor allen Dingen das Heck sieht aus wie aus einem Guss, gerade mit den Leuchten. Ich finds genial. Und beim Innenraum fällt das zerklüftete 3er Cockpit dagegen total ab.
http://www.bimmerpost.com/.../mythumb.php?...
Geschmacksache, ich persönlich finde den BMW ansprechender wenn ich die beiden Autos miteinander vergleiche. Der Benz wirkt mir zu bieder als Limo und zu sehr nach Möchtegern S-Klasse.
Zitat:
http://www.bimmerpost.com/.../mythumb.php?...
hier sieht man sehr schön wieso man endlich g. wagener als designchef entlassen sollte.
bin weißgott kein BMW fan, aber im direkten vergleich sieht er einfach besser aus. klare linien, sportliches design und keine in nichts verlaufenden sicken
ich mache mir sorgen um die zukunft von mercedes.
im bereich der kompaktwagen ( A, B, etc. ) ist das design ok und ansprechend, aber in gehoberen schichten passt es einfach nicht für die meist ( biedere ) käuferschaft.
deswegen läuft es bei audi und BMW auch so gut ( verkaufszahlen )