Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Hallo, bei Youtube ist ein Video von der neuen C-Klasse zu sehen.
Es handelt sich zwar nur um eine 3D-Animation, aber diese Animation kann nur erstellt werden, wenn der "Macher" die dazugehörigen Daten erhält*!

Hier geht es zum ---> Video <---

MfG
ferro-lee

*denke ich zumindest!

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Naja die Preise sind ja auch ganz schön gestiegen.

Eine kleine S-Klasse wie der W205 hat eben ihren Preis. 😉

Mit den gestiegenen Preisen des W205 will Daimler auch etwaige Renditerückgänge durch einen zu erwartenden Verkaufsrückgang der E-Klasse kompensieren.

Zitat:

einen zu erwartenden Verkaufsrückgang der E-Klasse

hm, die ist doch erst neu gemopft worden ? aber bei dem design wundert mich das aber ehrlich gesagt gar nicht.

hoffe die nächste E wird wieder ein optischer burner🙂

Ja ich werde wohl bei dem Preis auf die E-Klasse umsteigen. Aber erstmal die Preisliste abwarten...

Ähnliche Themen

Und was gibt es motorseitig Neues?
Bei BMW gibt es schon seit längerem Bremsenergierückgewinnung beim 3er.
Leider ist bei Mercedes davon noch nichts zu hören.
Oder weiß jemand Näheres dazu?

Gruß CGI BE

Zitat:

Original geschrieben von CGI BE


Und was gibt es motorseitig Neues?
Bei BMW gibt es schon seit längerem Bremsenergierückgewinnung beim 3er.
Leider ist bei Mercedes davon noch nichts zu hören.
Oder weiß jemand Näheres dazu?

Gruß CGI BE

Gibts doch auch bei den Mopf BE Modellen. Bremsenergie wird in Strom umgewandelt und kommt wieder in den Akku.

Vielen Dank, aber in dem Prospekt steht nichts davon.
Worauf stützt Du Deine Aussage?

Gruß CGI BE

Ich denke, hier wird die Energierückgewinnung (Rekuperation) eines Elektroautos oder Hybriden mit dem sog. intelligenten Generatormanagement beim konventionellen Verbrenner verwechselt.

Bei letzterem wird bei Zugphasen (Beschleunigen) die Lichtmaschinenleistung runtergeregelt und in Phasen des Ausrollens oder Bremsens (Schubbetrieb) besonders hoch eingestellt, um paar Schlückchen Sprit zu sparen.

Beim Auto mit elektrischem Traktionsmotor wird der Motor beim Vom-Gas-gehen oder beim leichten Bremsen "umgedreht", so dass er als Generator wirkt also die Batterie lädt statt sie zu entladen, und dabei das Auto auch spürbar bremst.

Die Werbekommunikation hat natürlich großes Interesse, das verfeinerte Generatormanagement als großen Wurf und spürbare Rekuperation anzupreisen. In der Praxis ist der Effekt eher gering. Der Aufwand allerdings auch, so dass es sich insgesamt lohnt.

joh, das fand ich schon immer äußerst zweifelhaft, was da als Rekuperation bezeichnet wurde und jeder, vermeintliche "Fachzeitschrift", hat den Dünnpfiff mitgemacht.

Auf jesmb.de gibt es weitere News: Das T-Modell soll bereits auf dem Genfer Autosalon präsentiert werden und der C 220 Bluetec soll wohl ohne Adblue-Technik auskommen.

Mercedes hat gerade nicht nur "Sand im Getriebe". Lt. JESMB werden 3 (!) Motorisierungen zum Start verfügbar sein, kein 9G-Tronic (NAG3) und wahrscheinlich noch vieles mehr was nicht gleich von Anfang an verfügbar sein wird. Dann die Verzögerungen bei der Auslieferung des E 350 Bluetec 9G, der CLS MOPF der lt AMS jetzt doch erst in 2015 auf den Markt kommt und dann mit einem total verhunzten Armaturenbrett à la A-Klasse. So treibt Mercedes seine treue Kundschaft in die offenen Arme der Konkurrenz ... was ist nur los in dem Unternehmen? Verschläft regelmäßig jede Entwicklung und die Wünsche ihrer Kundschaft (Head-up Display, freistehendes Display, etc.).

Die beliebtesten Motoren sind von Beginn an verfügbar und das ist wichtiger als ein großer Prestigemotor zum Verkaufsstart.

Mercedes nimmt gerade Anlauf zur Aufholjagd (die Ruhe vor dem Sturm sozusagen).

Zitat:

Original geschrieben von sattylein


... Verschläft regelmäßig jede Entwicklung und die Wünsche ihrer Kundschaft (Head-up Display, freistehendes Display, etc.).

Das Head-Up Display im W205 lässt sich sicher auch deaktivieren, wenn du es nicht benötigst...

HUD ist sicher keine Serienausstattung und mit wie viel Jahren Verzögerung wurde es endlich eingeführt? Aber es kommt nun endlich und die neue C-Klasse ist ein gefälliges Auto, könnte am Markt ganz gut ankommen. Aber gleiches wurde von der neuen A-Klasse auch behauptet und sie hat die Konkurrenz nicht überholt. Der Markt wird es zeigen und der Markt ist kritischer als dieses Forum hier!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Aber gleiches wurde von der neuen A-Klasse auch behauptet und sie hat die Konkurrenz nicht überholt. Der Markt wird es zeigen und der Markt ist kritischer als dieses Forum hier!

Die neue A-Klasse hat zumindest BMW überholt und ist nah an dem Audi A3 dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen