Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

War es nicht hier bei MT (?!),
wo man Fragen an Mercedes-Verantwortliche zum Thema Design stellen konnte.
Und im Video Herr Wagener insbesondere auf die freistehenden Monitore antwortete, dass man gerade dies so (in Zukunft) favorisiert.
Weil ja überall im Wohn-/Alltag diese flachen Dinger Einzug erhielten und sie somit besonders gut zur Geltung kommen....!

Wobei mich die großen Höhlen in der (neue) S-Klasse auch nicht so toll ansprechen, von wegen sauber integriert sieht das nach meinem Geschmack auch nicht aus ! Überdachungen so weit+groß wie Bahnhofshallen...

http://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-content/uploads/222amg.jpg

http://www.n24.de/.../S-Klasse_2-dpa-fs.jpg

Also beim Blick in den Prototypen vom W 205 gehe ich mal wohlwollend von einem ähnlichen Aufbau der Instrumententafel wie bei beim W 212 Mopf aus. Also gehe ich davon aus das auch das freistehende Comand-Ding da integriert wird.

Beim Kombiinstrument muss man wohl neue Wege gehen da zwischen Tacho und Drehzahlmesser einfach ein Displayfläche entsteht die man mit dem Ringzeiger Display nur schlecht schaffen kann. (Ich habe das neulich mal beim einem Audi A 6 eines Kollegen betrachtet ...was da an Animation beim Starten des Fahrzeuges projeziert wird kann man wohl nur per grossflächigen, hochauflösenden TFT's verwirklichen).

Das Lenkrad lehnt sich an die kommende S-Klasse an zumindestens was die Multifunktionschalter betrifft🙂

Zitat:

Original geschrieben von AB_Mickey


Also beim Blick in den Prototypen vom W 205 gehe ich mal wohlwollend von einem ähnlichen Aufbau der Instrumententafel wie bei beim W 212 Mopf aus. Also gehe ich davon aus das auch das freistehende Comand-Ding da integriert wird.

Beim Kombiinstrument muss man wohl neue Wege gehen da zwischen Tacho und Drehzahlmesser einfach ein Displayfläche entsteht die man mit dem Ringzeiger Display nur schlecht schaffen kann. (Ich habe das neulich mal beim einem Audi A 6 eines Kollegen betrachtet ...was da an Animation beim Starten des Fahrzeuges projeziert wird kann man wohl nur per grossflächigen, hochauflösenden TFT's verwirklichen).

Das Lenkrad lehnt sich an die kommende S-Klasse an zumindestens was die Multifunktionschalter betrifft🙂

1. Abschnitt falsch :

Erlenkönig gesehen mit dem "häßlichen" Display (wirkender Fremdkörper wie A / B - Klasse).

Ich lege sogar noch einen drauf : Es wurde gesehen : zukünftiges C- Klasse Cabrio ( Erlenkönig) in Bremen : Monitor genau so aufgesetzt !!!
Ansonsten aber "chic" !!!
Da werden sich BMW ... die "Zähne daran ausbeißen" (endlich P.S.) - aber nicht am Display !!!

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



1. Abschnitt falsch :

Erlenkönig gesehen mit dem "häßlichen" Display (wirkender Fremdkörper wie A / B - Klasse).

Ich lege sogar noch einen drauf : Es wurde gesehen : zukünftiges C- Klasse Cabrio ( Erlenkönig) in Bremen : Monitor genau so aufgesetzt !!!
Ansonsten aber "chic" !!!
Da werden sich BMW ... die "Zähne daran ausbeißen" (endlich P.S.) - aber nicht am Display !!!

wenn dem so ist (und ich glaube deinen Ausführungen) dann muss ich sehr genau abwägen ob ich das noch akzeptiere bei einem evtl. Neukauf.

Ich war gestern mal wieder beim Freundlichen bzgl. Inspektionstermins und bin nochmal in die A-Klasse gestiegen. Mal abgesehen von der "dunklen Höhle" die sich einem da bietet wenn man in den Innenspiel schaut war ich von der Anmutung/Haptik des Fahrzeuges doch ehrlich gesagt schwer geschockt (Info: war ein A 200 in der Preislage von 36000 €). In dem Fahrzeug war auch ein MAP 20 mit diesem Platikklotz auf der Mittelkonsole verbaut und ich kann mir momentan beim besten Willen nicht vorstellen so etwas in einem meiner nächsten Fahrzeuge zu dulden.

Dann muss es eine Klasse raufgehen (vllt. ist das Daimler Intention) oder ein anderer Anbieter wird zum Zug kommen.

Ähnliche Themen

Allen Vorabkritikern sei das Abwarten empfohlen - Mercedes wird mit dem W205 das attraktivste Cockpit im Vergleich zum BMW 3er oder Audi A4 bringen, davon bin ich überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Allen Vorabkritikern sei das Abwarten empfohlen - Mercedes wird mit dem W205 das attraktivste Cockpit im Vergleich zum BMW 3er oder Audi A4 bringen, davon bin ich überzeugt!

Das sehe ich auch so. Ich hoffe nur, dass der Monitor sehr fest eingebaut ist. Schon zweimal sah ich bei einem Händler, dass Kunden das Teil entweder fast abgerissen haben (klar, man denkt doch, dass sich der Monitor in Richtung Fahrer bewegen läßt) und wie lange der Monitor selbst hält, ist auch fraglich. Ich gebs zu, ich drückte auch schon feste drauf und dann viel mir ein: ähh nix touch-screen. Beruhigend war für mich, dass der nächste im Wagen dann auch drückte und drückte und sich nichts tat. Der Verkäufer lächelte aber noch und man merkte Ihm an, ein Touch-Screen wäre ihm auch lieber ("das kommt vielleicht noch, später...."😉.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Allen Vorabkritikern sei das Abwarten empfohlen - Mercedes wird mit dem W205 das attraktivste Cockpit im Vergleich zum BMW 3er oder Audi A4 bringen, davon bin ich überzeugt!
Das sehe ich auch so. Ich hoffe nur, dass der Monitor sehr fest eingebaut ist. Schon zweimal sah ich bei einem Händler, dass Kunden das Teil entweder fast abgerissen haben (klar, man denkt doch, dass sich der Monitor in Richtung Fahrer bewegen läßt) und wie lange der Monitor selbst hält, ist auch fraglich. Ich gebs zu, ich drückte auch schon feste drauf und dann viel mir ein: ähh nix touch-screen. Beruhigend war für mich, dass der nächste im Wagen dann auch drückte und drückte und sich nichts tat. Der Verkäufer lächelte aber noch und man merkte Ihm an, ein Touch-Screen wäre ihm auch lieber ("das kommt vielleicht noch, später...."😉.

Für was brauchst du einen Touchscreen? Unnötig wie ein Kropf. Den Scheiß kann man netmal gemütlich vom Fahrersitz bedienen... Der Controller ist viel besser, ohne touch und scheißdreck... 😁

Zitat:

Der Verkäufer lächelte aber noch und man merkte Ihm an, ein Touch-Screen wäre ihm auch lieber ("das kommt vielleicht noch, später...."😉.

Hoffentlich nie!!

Ach, eigentlich war ich ja hier immer am ergänzen...;o)

http://www.caranddriver.com/.../...ss-cabriolet-spy-photo-photo-512076

Hardtops anscheinend aus Carbon !

Für mich sehr wichtig: Auch den 205 wird es noch wahlweise mit klassischem Grill und Stern auf der Haube geben. Sonst hätte ich wohl auf die E-Klasse umsteigen müssen. Auch wenn's finanziell weh tun würde.

Der 205er ungetarnt: http://www.worldcarfans.com/.../...nz-c-class-spied-without-camouflage

ha, wollte sie auch gerade von hier einbringen...;o)

http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=17162

"...to go on sale in August 2014 and will be followed in 2015 by the coupe and convertible. "

nach dem zeitplan, wäre die IAA womöglich (zu früh) auch nicht zur Premiere angedacht,
sondern dann erst der Genfer Autosalon im März 2014 (?)!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"...to go on sale in August 2014 and will be followed in 2015 by the coupe and convertible. "

nach dem zeitplan, wäre die IAA womöglich (zu früh) auch nicht zur Premiere angedacht,
sondern dann erst der Genfer Autosalon im März 2014 (?)!

oder Detroit.... jetzt wo die USA der größte Markt sind...

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


oder Detroit.... jetzt wo die USA der größte Markt sind...

Steht bei worldcarfans auch so. "Scheduled for January 2014 at Detroit Auto Show"

Bin gespannt, wie der Wagen dann in echt so wirkt, die Bilder lassen zwar ein paar Dinge erkennen (Nase und Schürzen vorn und hinten ähnlich E-Mopf, Rückleuchten und Heck ähnlich BR222, Teil-LED-Scheinwerfer), aber wirklich aussagekräftig sind die noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen