Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA



Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Es gibt doch schon ewig Interieurbilder vom nächsten C.
Einen freistehenden Bildschrim wird es definitiv geben.

Klick

Auf mich wirkt das eher, als hätten die ein zusätzliches Display zu zu Testzwecken vor das eigentliche Display unter dessen Hutze geklemmt.
Man wird sehen.

Wenigstens bei der "neuen" E- Klasse haben sie auf den wirkenden

Fremdkörper

verzichtet ... .

Aber der neue CLA hat ja auch dieses "häßliche" Display . (incl. ((

wieder

))weiteren billig wirkenden Materialien) .

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Auf mich wirkt das eher, als hätten die ein zusätzliches Display zu zu Testzwecken vor das eigentliche Display unter dessen Hutze geklemmt.
Man wird sehen.

Wenigstens bei der "neuen" E- Klasse haben sie auf den wirkenden Fremdkörper verzichtet ... .
Aber der neue CLA hat ja auch dieses "häßliche" Display . (incl. (( wieder ))weiteren billig wirkenden Materialien) .

Der CLA ist auch eine A-Klasse... Was heißt billig wirkendes Material? Du kannst in einem Kompaktwagen keine Qualität von einer S-Klasse erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Wenigstens bei der "neuen" E- Klasse haben sie auf den wirkenden Fremdkörper verzichtet ... .
Aber der neue CLA hat ja auch dieses "häßliche" Display . (incl. (( wieder ))weiteren billig wirkenden Materialien) .

Der CLA ist auch eine A-Klasse... Was heißt billig wirkendes Material? Du kannst in einem Kompaktwagen keine Qualität von einer S-Klasse erwarten.

Aber billigste Plastik mit "scharfen Kanten (Mittelkonsole) , Amaturenbrett ... für > 30.000 Euro und einen Stern im Kühlergrill vorn - da sollte man ein wenig mehr erwarten dürfen.

Ich bin jedenfalls ein wenig enttäuscht worden . Und meine Befürchtungen werden sich beim W/S205 bewahrheiten . Eigentlich schade - was jetzt beim Mopf wieder ein wenig aufgewertet wurde, wird wohl aus (Kostengründen ?) beim "Neuen" wieder zurückentwickelt werden .

Leider denkt da nur die Konkurrenz (BMW) ein wenig anders .

Dennoch bin ich mit dem Mopf ansonsten wieder zufriedener (vorher Vormopf) - ich sehe jetzt aber wieder einen Schritt zurück.

Bei der E- Klasse geht es doch auch . (Muß ja nicht unbedingt S- Klasse sein) .

Man sollte immer versuchen sich von der Konkurrenz (im positiven !) ein wenig abzugrenzen

(-setzen).

Gut - wenn ich die Franzosen und Japaner ... z.Bsp. hingegen sehe - sind diese meist mit Abstand schrecklicher .

Auch der SKODA von unserem Feuerwehrmann hier im Forum - 😁😁😁

Provozieren bis zum äußersten aber keine Ahnung von nix!

Die A-Klasse ist verglichen mit dem vorMoPF 204 deutlich besser verarbeitet, ebenso der CLA. Im MoPF hat man die Ansprüche wieder höher angesetzt was in sachen Haptik auch durchaus gelungen ist.

Zum 205 kann man bis dato mal gar nix sagen, ausser dass man hier beim Entwickeln als alles fertig war auch bemerkt hat -> Mist -> Comand Monitor vergessen!

Deine niveaulose Provokation lasse ich mal unkommentiert. Nur eines: Mit den franzosen würde ich mich an Deiner Stelle lieber anfreunden, Mercedes verbaut jetzt schon Motoren aus Frankreich und denkt vor allem auch darüber nach die A-Klasse drüben zu bauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


...
Zum 205 kann man bis dato mal gar nix sagen, ausser dass man hier beim Entwickeln als alles fertig war auch bemerkt hat -> Mist -> Comand Monitor vergessen!
...

Der war gut! 😁

Genau so sieht es aus, auch bei A-/B- und CLA 😕

VG Andreas

Also ich finde den Bildschirm in der A-Klasse eigentlich passend zum Design plaziert. In der C-Klasse habe ich aber Zweifel, ob dies der Zielgruppe auch entspricht.

Ich rate dazu, das fertige Produkt W205 erstmal abzuwarten und nicht ohne echte Grundlage blindlings zu schimpfen und zu provozieren.
Was man bis jetzt sieht, lässt wohl kaum einen Schluss über die Qualität des Fahrzeugs zu und gibt keinen Grund, den W205 Vormopf schon jetzt zu verschreien.

Auch das wilde Gezeter über die angeblich schlechte Qualität des CLA zeigt in erster Linie nur, dass der Schimpfende den CLA noch nicht ausprobiert und erfühlt hat.

Bei den Designsorgen bezüglich des Interieurs würde ich Ruhe bewahren - who knows, vielleicht schafft Mercedes es ja, das restliche Cockpit so zu gestalten, dass der freistehende Bildschirm (den ich in A-/B-/CLA-Klasse übrigens passend finde) sauber mit dem restlichen Design zusammengeht und nicht wie ein Fremdkörper wirkt. Wenn man sich die neue S-Klasse oder E-Mopf ansieht, dann scheint man aktuell im Interieurdesign doch ein paar gute Ansätze zu verfolgen, die wertig wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Also ich finde den Bildschirm in der A-Klasse eigentlich passend zum Design plaziert. In der C-Klasse habe ich aber Zweifel, ob dies der Zielgruppe auch entspricht.

Da habe ich keine Zweifel, finde das schrecklich....tageweise die B-Klasse und A-Klasse gehabt. Mir gefällt diese freistehende Konstruktion nicht...dann klebe ich mir auch und doch gleich so nen Navi hin, sieht eh fast schon so aus. Ich denke passt nicht zu der C-Klasse.

Zumindest in der E-Klasse hat Daimler diese freistehenden Dinger nicht verbaut.

Ich persönlich wünsche mir sogar:
a)grösseren Bildschirm
b)Möglichkeit auf zweigeteiltes Bild
c)eine bessere Ausrichtung auf den Fahrer oder wenigstens eine Möglichkeit ein paar Grad auf den Fahrer auszurichten. Wenigstens das dachte ich können die freistehenden Teile, oder sind dann einfach auf die neueste Generation nachrüstbar....Daimler hinkt Telematik-mässig eh hinten dran, dann hätte sich dadurch evtl ein Vorteil ergeben.

...naja, sind wir gespannt, ich will diese freistehenden Teile null.

Liebe Designer bei Daimler, BITTE nicht in der BR205 freistehende Bildschirme verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy3146



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Also ich finde den Bildschirm in der A-Klasse eigentlich passend zum Design plaziert. In der C-Klasse habe ich aber Zweifel, ob dies der Zielgruppe auch entspricht.
c)eine bessere Ausrichtung auf den Fahrer oder wenigstens eine Möglichkeit ein paar Grad auf den Fahrer auszurichten.

Das finde ich jetzt eher nicht so gut, schließlich wollen die Beifahrer auch was sehen 😁 Außerdem passt das dann nichtmehr richtig ins Design.

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Wenn man sich die neue S-Klasse oder E-Mopf ansieht, dann scheint man aktuell im Interieurdesign doch ein paar gute Ansätze zu verfolgen, die wertig wirken.

Entwickelt sich die C-Klasse in eine größere A-Klasse oder eine kleinere E-Klasse?

Das sollte die Frage sein. So gelungen das Interieur beim Mopf ist, so warnend sollten die neuesten Fotos mit dem freistehenden Monitor sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Zitat:

Original geschrieben von John-John


Wenn man sich die neue S-Klasse oder E-Mopf ansieht, dann scheint man aktuell im Interieurdesign doch ein paar gute Ansätze zu verfolgen, die wertig wirken.
Entwickelt sich die C-Klasse in eine größere A-Klasse oder eine kleinere E-Klasse?

Das sollte die Frage sein. So gelungen das Interieur beim Mopf ist, so warnend sollten die neuesten Fotos mit dem freistehenden Monitor sein.

Das Interieur des neuen E-Mopfes ist nicht aussagekräftig! Warum? - Ganz einfach, beim Mopf wird normalerweise nicht viel verändert und es wäre sicherlich unwirtschaftlich gewesen dem Mopf ein ganz neues Design zu verleihen.

Die C-Klasse war ja schon immer eine kleine S-Klasse (vom Design her), deswegen ist es schon ein wenig komisch, dass man hier nun einen freistehenden Monitor verbauen will. Andererseits wäre ein Innenraum ala W222 in der neuen C-Klasse nicht akzeptabel, da dieser nun eine ganz andere Zielgruppe anspricht.

Das Problem sehe ich in der Entwicklung der C- und E-Klasse, die beide stark kollidieren und viele gemeinsame Aspekte aufweisen. Die Differenzen haben sich im Laufe der Zeit stark verwässert. Mercedes-Benz steht vor einem ähnlichen Problem, wie bei der A- und B-Klasse, die sich nur in der Größe unterschieden haben. Das Problem bei ebendiesen Modellen wurde sehr reflektiert gelöst und beide Modelle erfreuen sich aktuell sehr großer Beliebtheit.

Deshalb gehe ich davon aus, dass die kommende E-Klasse im Innenraum etwas höher angesiedelt werden wird, da die S-Klasse das bereits vorgemacht hat. Die C-Klasse wird ihren Standard beibehalten, sich optisch sowohl an A-/B-/CLA- als auch an E-/S-Klasse anlehnen.

Hallo,
mal kurz ab vom freistehenden Display,
auf dem Interieurbild des 205 stört mich aber auch die Anordnung der Rundinstrumente.
Wo ist die zentrale Geschwindigkeitsanzeige hin (mit dem für mich edel wirkenden außenlaufenden Tachozeiger)?
Jetzt wieder richtige Zeiger und KI zwischen den Instrumenten anstatt integriert?

Hallo,

und mir faellt noch der dicke Lenkradkranz auf......

Die Preise für den 204 müssten ja steigen wenn der 205 so daneben ausfällt. Ich wette gerne dagegen 😁

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen