neue Bremsscheiben werden im unteren Drittel nicht blank

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, habe mir vor 14 Tagen neue Bremsscheiben und Beläge Hinten eingebaut. Die Frage ist, warum werden die Bremsscheiben im unteren Drittel nicht blank? Gefahren bin ich mindestens 1000km.
Auto: Mondeo TDCI Bj. 02 Kombi 96KW
Gruß

25 Antworten

Weil die Scheiben hinten, sowieso kaum belastet sind. Da dauert das bis zu 3000 km, bevor hinten alles eingeschliffen ist. Bei mir hat das auch ne ganze Weile gedauert, nachdem ich die Scheiben erneuert hatte. Hatte erst nochmal die Bremse zerlegt und die Kolben gepüft, da ich dachte, da wäre was mit. Aber, alles i.O.!

Leg dir drei große Säcke Zement in den Kofferraum, dann geht das schneller.

Bedenke: Du hast hinten weniger Belag auf dem Klotz, der aber i.d.R. mindestens 3x solange hält, wie der an der Vorderachse!

MfG

Bei meinen Mondeo worden auch die Bremsen hinten komplett erneuert.
Ab dem 1. Kilometer bremsen sie sich gleichmäßig ab. Da braucht nichts eingeschliffen zu werden. 😕
Brems mal etwas stärker (evtl. auch mal aus höherer Geschwindigkeit).
Dann müßten die Bremsscheiben hinten blank sein.

Grüße

@ Johnes
3000km zum einschleifen finde ich schon seeehr grenzwertig,da sind die Beläge ja schon schräg an/abgebremst.

Bei mir hat es ca 200km gedauert da war alles so wie gewollt,und trotzdem war ich in der Zeit schon "nervös"!

Oder spasseshalber mal ein bisschen flott Rückwärts fahren und bremsen, dann werden die hinteren Bremsen zu vorderen Bremsen 🙂
Aber eigentlich sollten die sofort gleichmäßig packen, vielleicht sitzen die Beläge nicht richtig in der Führung?

Ähnliche Themen

Wurde darauf geachtet wie die Nut vom Kolben steht?

Die Beläge haben ja auf der Rückseite so eine Nase und die kommt in die Nute vom Kolben, ist das nicht der Fall drückt der Kolben nicht sauber auf die Beläge, und dadurch kann zu so einem Bremsbild kommen

Also, auf die Nut habe ich geachtet. Gebremst habe ich wie blöd und auch Rückwärts. 🙂
Was mir aufgefallen ist, dass das Bremspedal an der Ampel schön langsam nachgibt, bis ich auf dem Bodenblech bin😰
Bremsflüssigkeit steht aber auf Max.!

Scheiben und Beläge, sind nie ganz eben. Dadurch, gibt es kein sofortig sauberes Tragbild.

1-2 Zehntel Millimeter sind 1000km. Die kommen schnell zusammen. Gerade der Turnier, belastet die Bremse hinten fast nicht. Wenn man dann neue Scheiben mit der Korrosionsschutzbeschichtung hat, dauert es lange bis diese gleich länger, bis diese blank sind.

Wenn man ganz sicher gehen möchte, ab zum Bremsentest!

MfG

Nabend,

Bedenklich finde Ich aber die aussage dass das Bremspedal fröhlich langsam bis ins Bodenblech sackt, da aber die Bremsflüssigkeit auf Max steht könnte das doch bedeuten dass da irgendwie Luft im System bzw. der Bremskraftverstärker hinüber ist und irgendwie luft zieht.

Oder Irre Ich mich da?😕😰

Bedenklich halte ich das auch. Schätze mal das der Druck für die hinteren Bremen nicht ausreichend ist. Werd morgen auf den Bremsenprüfstand.

Sackt das Pedal denn wirklich bis zum Anschlag runter? Oder, gibt es nur ein wenig nach?

Da das ABS/ESP, den Bremsdruck überwacht, denke ich nicht, dass der Druck zu gering ist. Zumal hinten, nur ca. 10-25% bei normaler Fahrt und leerem Kofferraum, gebremst wird.

Ist das Tragbild links/rechts unterschiedlich?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Sackt das Pedal denn wirklich bis zum Anschlag runter? Oder, gibt es nur ein wenig nach?

Da das ABS/ESP, den Bremsdruck überwacht, denke ich nicht, dass der Druck zu gering ist. Zumal hinten, nur ca. 10-25% bei normaler Fahrt und leerem Kofferraum, gebremst wird.

Ist das Tragbild links/rechts unterschiedlich?

MfG

ich kann das mit dem anfänglich schlechten tragbild bestätigen. ist besonders beim kombi "normal". bei mir hat es ca 1500km gedauert bis der schutzlack abgebremst war.

man sieht auch immernoch eine leichte differenz zwischen außen und innen radius. die bremsen bremsen aber super und werden gleichmäßig warm was für eine gleichmäßige breibung auf der scheibe spricht.

vorn hab ich unter anderem aber ein ähnliches bild....da laufen die scheiben außen auch mehr ein als innen.

nur zur info: VA Zimmermann sportscheiben/barum beläge und HA ATE standard

So das Bremspedal ist wieder straff. Hab die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, war auch nötig (für 25€ bei Ford). Das Tragbild der Scheiben ist zwar noch nicht optimal aber werde berichten, wenn es besser wird oder auch nicht.

ahaaaaa man lernt nie aus wenn die Bremse wegsackt wegen des ESP (ist bei mir auch wenn ich ne halbe Stund drauftrete) ist also die Bremsflüssigkeit alt das viele Wasser drin lässt sich verdichten und muss gewechselt werden sieh mal einer an ........

Wasser lässt sich nicht verdichten. Wenn viel Wasser in der Bremsflüssigkeit ist fängt diese früher an zu kochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen