Neue Bremsscheiben
Was kaufen was ist gut… 🙂
Meine orginal gebrauchte Bremsscheiben sind 380X34mm dick (neue sind 380X36mm), mit neuer ATE Bremsklötze nach 2-3 mal voll bremsung von 200-230 km/h auf 100km/h zittert jetzt Auto jedes mal wenn ich Bremse….
27 Antworten
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. September 2021 um 09:21:00 Uhr:
Wovon Ihr hier schreibt, inkl. Teilenummern, sind das Scheiben für alle A8, also auch für den 4.2 TDI mit 385 PS oder nur für S8 oder oder?
Das ist 380 mm vorne und die sind für 4.2 TDI 385 PS.
S8 hat 400 mm vorne.
Wenn gewünscht kann ich am Montag mal bei meinem Großhändler anfragen....
Ähnliche Themen
Kauf die Scheiben und Klötze Original.
Hatte bei dem Auto Probleme gehabt mit ate Klötze. Die waren am aufnahmr 2mm kleiner als die originalee, beim Bremsen hat es immer mal ein klackendes Geräusch gemacht.
Zitat:
@Goran_4h_4.2tdi schrieb am 23. September 2021 um 09:23:18 Uhr:
Also Scheiben 380X36 auf 4.2Tdi sind die sicher ob die S8 hatt weiss nicht, ich denke 400mm hatt S8
Habe Orginal Scheiben und Klötze gekauft, biss jetzt paar Hundert km langsam gefahren und gebremst, werde noch sicher 1000-2000km aufpassen mit bremsen.
Wie ich hier gelesen habe, braucht schon Zeit biss es richtig sitzt.
Sind nicht billig um sie nach 500-1000km wieder neu zu tauschen.
Hallo,
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit ATE an der Hinterachse gesammelt? Vorne wird’s bei mir auf jeden Fall original, hinten habe ich die ATE 356mm gefunden und bei anderen Fahrzeugen mit ate keine Probleme. Wie sieht es beim A8 aus?
Danke für eure Antworten im Voraus
ATE ist eine brauchbare Marke, fahren sicher einige hier.
Richtig montieren, einbremsen und einfach Freude dran haben.
Ich fahre rund herum Zimmermann und bin vollends zufrieden.
Alles klar danke für eure antworten.
@micha204 , nutzt du die Scheiben in Verbindung mit den Keramik Belägen? Finde die „normalen“ Beläge nicht
Edit: habe die normalen gefunden, ATE Art.Nr. 13.0460-2773.2
Ich habe die Keramikbeläge vor vier Wochen das erste mal verbaut, weil ichs mal ausprobieren wollte. Bis jetzt ist kein Unterschied feststellbar.
Ich habe hinten auch gerade Beläge von FEREDO drauf.
Habe aber für das nächste Mal schon Scheiben und Beläge von ATE da liegen.
Und für vorne auch schon die Beläge von ATE da, die Scheiben kaufe ich für vorne noch die Originalen.
Bei meinem A6 4G 3.0 TFSI mit 300 PS hatte ich nach den Originalen auch komplett ATE drin, Scheiben und Beläge für vorne und hinten. War alles prima.