Neue Bremsklötze
Wir brauhen rundrum neue bremsklötze,ich möchte diese aus ksotengründen natürlich gerne im netz bestellen.
nun bin ich auf kfz-teile24 gestoßen und finde dort viele verscheidene für golf4 1j1
zb vorderachse ate satz 19.99
vorderachse ate satz 37,99
worin besteht der unterscheid?bzw was muß ich beachten?`taugen die billigen auch?bzw was genau für welche brauche ich?
zusätzlich soll laut tüv bericht der spurstangenkopf gewechselt werden.
laut kfz.teile 24 gibt es links und rechts.
im bericht steht nun aber nichts von links oder rechts,nur spurstangenkopf mit beginnendem spiel
Beste Antwort im Thema
weil deine Antwort zu seiner Frage nicht passt, er will doch sowieso Ate kaufen nur weiß nicht wo der Unterschied ist, was ihm ja nun mehrere erläutert haben!
an den TE warum willst du überhaupt die Teile online bestellen? So wie man deine Frage versteht, hast du keine Ahnung überhaupt die Beläge zu verbauen oder? Also wirst du dir dann eine Werkstatt suchen, welche ungern mitgebrachte Teile verbaut... Ich finde entweder du suchst dir jemanden der Ahnung hat und nebenbei schraubt oder du gehst direkt in einer Werkstatt, die besorgen dir die Teile auch, wenn du nun mit Teilen kommst, wird das am Ende eh kaum billiger, dann machen die am Ende den Lohn teurer, eine Werkstatt verdient stark an Teilen, da du deren Gewinn verringerst, wird die Arbeit etwas teurer, so machen dass am Ende alle Werkstätten...
Für Selberschrauben ist online ok, sonst eher nicht ganz vorteilhaft, in der Regel würde ich auch nie mein Öl mitschleppen, die müssen halt auch was verdienen, ist meiner persönliche Meinung, wer anders denkt, soll es machen.
60 Antworten
@ Schyschka,
dank deiner fundierten Beiträge hat auch das Golf IV Forum immer noch ein sehr hohes technisches/informatives Niveau! Trotz dem häufigen Blablabla. Mußte einfach mal gesagt sein!
Schönen Sonntag noch!
Schöne Grüße Walter
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
also wenn man deine TSN bei kfzteile24.de eingibt kommen nur 2 Sätze Ate Beläge für vorne, einmal exkl. Verschleißwarnkontakt und einmal incl. Verschleißwarnkontaktwo ist dann noch etwas zu fragen, dies kann man auf der Seite auch nachlesen.
preislich einmal 37,99 € und der mit 45,99 €, der Rest liegt an dir!
es haben dir mehrere die Unterschiede erläutert, den Datenträger findet man auch im Kofferraum, wenn im Serviceheftchen keiner ist, was ich mir schwer vorstellen kann.
ich weiß nicht wo du guckts aber bei mir sind dort mehrere von ate wie gesagt vorne 19,99 hinten 9,99 egal.danke trotzdem.
Der Satz hinten für 9,99 Euro ist NICHT von ATE sondern von Lucas. Und genau den habe ich gerade gekauft. Danke für die Hinweise hier, 10 Euro gespart 😁 Hinten ist nicht ganz so wichtig wie vorne, da gehen die günstigen auch.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Der Satz hinten für 9,99 Euro ist NICHT von ATE sondern von Lucas. Und genau den habe ich gerade gekauft. Danke für die Hinweise hier, 10 Euro gespart 😁 Hinten ist nicht ganz so wichtig wie vorne, da gehen die günstigen auch.
das hört sich doch schonmal gut an.
woran erkenn ich nun ob unser golf4 ne verschleißanzeige hat?bzw wie sieht das symbol dafür aus?beim einschalten leuchtet nur kurz halt das symbol für bremsflüssigkeit und temp auf.
kann man es auch anhand des baujahres ausmachen?ist baujahr 98
Ähnliche Themen
Hinten gibt es keine Verschleißanzeige, nur vorne links. Lenkung einschlagen und gucken ob ein Kabel zum Bremsklotz geht.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Der Satz hinten für 9,99 Euro ist NICHT von ATE sondern von Lucas. Und genau den habe ich gerade gekauft. Danke für die Hinweise hier, 10 Euro gespart 😁 Hinten ist nicht ganz so wichtig wie vorne, da gehen die günstigen auch.
Kami du verwechselst da was, die 9,99 Euro Beläge für hinten sind nicht von Lucas sondern für Bremssättel von Lucas, also das Lucas-System an der Hinterachse. da wirst du dann irgendeinen Hersteller bekommen, bei
www.bremsen.comliefern die ab und zu Pex, was recht gut ist, kann aber auch irgendwas aus Polen und Co. kommen, halt uns mal auf dem laufenden.
Achso, hatte das anders verstanden. Naja, wie auch immer, hab ja passend für mein Auto bestellt, wird also klappen. Mal gucken was kommt, geht morgen raus dank Paypal. Vorne mach ich solche Experimente nicht, da bleibt ich bei ATE, aber hinten...mein Gott 😁
also muß ich die klötze nehmen wo beisteht bremssystem vw?
und die oben wo herstellereinschränkung ate steht passt dann nicht?
Nimm doch einfach deinen Fahrzeugschein und geb die geforderten Daten ein, dann bekommst du das richtige.
wie schon im ersten psot steht sind da mehrer angezeigt bei mir.
0603/421
könnt ja mal reinschauen
wie gesagt einmal herstellerbeschränkung ate einmal bremssystem vw.
ka.blicke da nicht durch.einmal mit verschleißanzeige,einmal ohne.
du verstehst mein problem nicht.
1.ich weiß nciht ob ich mit oder ohne brauche
2. herstellereinschränkung ate,heißt das das ganze bremssystem muß von ate sein?
3. Hinderachse gibts da scheinbar nur lucas,und die haben scheinbar auch ein eigenes bremssystem?
Zitat:
du verstehst mein problem nicht.
Nein du liest nicht genau!
Noch mal: Wenn überhaupt gibt es einzig und allein und ausschließlich nur da und an dieser Stelle, nämlich vorne links, einen Bremskontakt, sonst NIRGENDWO. Wenn dir also Klötze mit Kontakt nach Eingabe deiner Daten angeboten werden können die NUR für vorne sein, ansonsten hat sich da beim Einpflegen einer vertippt.
Zwei und drei wird sich ja nun zeigen was ich bekomme, zur Not gehts halt zurück. Ist ja das tolle wenn man beim Händler kauft.
ja ist soweit klar das es nur vorne den vershcleißkontakt geben soll,aber ich brauche ja klötze vorne und hinten.naja versteht wohl niemand was ich brauche.
Zitat:
Original geschrieben von chris290802
0603/421könnt ja mal reinschauen
wie gesagt einmal herstellerbeschränkung ate einmal bremssystem vw.
Hab ich gemacht, anbei das Ergebnis.
Und nun?