Neue Bremsklötze

VW Golf 4 (1J)

Wir brauhen rundrum neue bremsklötze,ich möchte diese aus ksotengründen natürlich gerne im netz bestellen.

nun bin ich auf kfz-teile24 gestoßen und finde dort viele verscheidene für golf4 1j1

zb vorderachse ate satz 19.99
vorderachse ate satz 37,99

worin besteht der unterscheid?bzw was muß ich beachten?`taugen die billigen auch?bzw was genau für welche brauche ich?

zusätzlich soll laut tüv bericht der spurstangenkopf gewechselt werden.
laut kfz.teile 24 gibt es links und rechts.

im bericht steht nun aber nichts von links oder rechts,nur spurstangenkopf mit beginnendem spiel

Beste Antwort im Thema

weil deine Antwort zu seiner Frage nicht passt, er will doch sowieso Ate kaufen nur weiß nicht wo der Unterschied ist, was ihm ja nun mehrere erläutert haben!

an den TE warum willst du überhaupt die Teile online bestellen? So wie man deine Frage versteht, hast du keine Ahnung überhaupt die Beläge zu verbauen oder? Also wirst du dir dann eine Werkstatt suchen, welche ungern mitgebrachte Teile verbaut... Ich finde entweder du suchst dir jemanden der Ahnung hat und nebenbei schraubt oder du gehst direkt in einer Werkstatt, die besorgen dir die Teile auch, wenn du nun mit Teilen kommst, wird das am Ende eh kaum billiger, dann machen die am Ende den Lohn teurer, eine Werkstatt verdient stark an Teilen, da du deren Gewinn verringerst, wird die Arbeit etwas teurer, so machen dass am Ende alle Werkstätten...

Für Selberschrauben ist online ok, sonst eher nicht ganz vorteilhaft, in der Regel würde ich auch nie mein Öl mitschleppen, die müssen halt auch was verdienen, ist meiner persönliche Meinung, wer anders denkt, soll es machen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

nimm ATE die sind gut

Zitat:

Original geschrieben von harrycash


nimm ATE die sind gut

ja meine beiden beispiele sind ja beide ate.bloß warum der aufpreis bei den teureren?

Zitat:

Original geschrieben von chris290802



Zitat:

Original geschrieben von harrycash


nimm ATE die sind gut
ja meine beiden beispiele sind ja beide ate.bloß warum der aufpreis bei den teureren?

könnte daran liegen das die ne verschleißanzeige haben bzw andere materialien.🙂

Zitat:

Original geschrieben von harrycash


nimm ATE die sind gut

liest du auch die Fragen, welche die TE stellen?

Er will doch nicht wissen welchen Hersteller er kaufen soll, sondern wo der Unterschied im Preis liegt, beides Ate einmal 20 Euro und einmal 38 Euro.

Unterschiede können sein, wenn du nicht nach deinem genauen Typ suchst, mit Verschleißanzeiger oder ohne, andere Belägeart, da verschiedene Bremssattelarten im golf IV verbaut wurden, großere Bremsscheibendurchmesser = meistens auch andere Beläge und somit anderer Preis usw.

nimm den passenden zu deinem Bremsencode, diesen findest du auf deinem Datenträger im Serviceheftchen!

Ähnliche Themen

Irgendwelche billig Teile würde ich nicht unbedingt nehmen, so viel teurer sind die ATE Teile auch nicht.

Ich glaub die für 19€ sind nicht für vorne sondern für hinten, für 19€ bekommst du keine ATE Klötze für die Vorderachse.
Für vorne kosten die knapp 40€, das passt.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von harrycash


nimm ATE die sind gut
liest du auch die Fragen, welche die TE stellen?

Er will doch nicht wissen welchen Hersteller er kaufen soll, sondern wo der Unterschied im Preis liegt, beides Ate einmal 20 Euro und einmal 38 Euro.

Unterschiede können sein, wenn du nicht nach deinem genauen Typ suchst, mit Verschleißanzeiger oder ohne, andere Belägeart, da verschiedene Bremssattelarten im golf IV verbaut wurden, großere Bremsscheibendurchmesser = meistens auch andere Beläge und somit anderer Preis usw.

nimm den passenden zu deinem Bremsencode, diesen findest du auf deinem Datenträger im Serviceheftchen!

Wenn er den Link der Beläge mit eingestellt hätte, hätte man darauf eingehen können!

So ist es nur Glaskugel oder reiner Dumpingpreis, warum sollte ich darauf eingehen?

http://www2.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html

hier der lin

es befindet sich kein bremsencode im service heft.

19.99 vorderachse,hinterachse 9.99 alles von ate!!!

weil deine Antwort zu seiner Frage nicht passt, er will doch sowieso Ate kaufen nur weiß nicht wo der Unterschied ist, was ihm ja nun mehrere erläutert haben!

an den TE warum willst du überhaupt die Teile online bestellen? So wie man deine Frage versteht, hast du keine Ahnung überhaupt die Beläge zu verbauen oder? Also wirst du dir dann eine Werkstatt suchen, welche ungern mitgebrachte Teile verbaut... Ich finde entweder du suchst dir jemanden der Ahnung hat und nebenbei schraubt oder du gehst direkt in einer Werkstatt, die besorgen dir die Teile auch, wenn du nun mit Teilen kommst, wird das am Ende eh kaum billiger, dann machen die am Ende den Lohn teurer, eine Werkstatt verdient stark an Teilen, da du deren Gewinn verringerst, wird die Arbeit etwas teurer, so machen dass am Ende alle Werkstätten...

Für Selberschrauben ist online ok, sonst eher nicht ganz vorteilhaft, in der Regel würde ich auch nie mein Öl mitschleppen, die müssen halt auch was verdienen, ist meiner persönliche Meinung, wer anders denkt, soll es machen.

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


http://www2.kfzteile24-shop.de/100030-autoersatzteile.html

hier der lin

es befindet sich kein bremsencode im service heft.

19.99 vorderachse,hinterachse 9.99 alles von ate!!!

was soll der Link bringen, deine TSN wäre sinnvoller, zum Bremsencode schau dir den Anhang an, natürlich hat der Datenträger den Bremsencode verschlüsselt dargestellt.

pink = Hinterachse
grün = Vorderachse

Manche Onlineseiten, verweisen auch auf die sog. PR Nummer, erklärung dazu findest du auf der www.ahw-shop.de Seite und auch ich meine bei www.bremsen.com

Pr
Bremsen-com

www.at-rs.de

da n angebot machen lassen. da gibts dann auch was gescheites.

bei mir im serviceheft ist lediglich die fahrzeugidentnr eingetragen,scheinbar hat da der verkäufer geschlampt damals.soviel dazu,zum anderen,ich darf die teile mitbringen das ist kein problem in der werkstatt.billiger ist es online allemal.

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


bei mir im serviceheft ist lediglich die fahrzeugidentnr eingetragen,scheinbar hat da der verkäufer geschlampt damals.soviel dazu,zum anderen,ich darf die teile mitbringen das ist kein problem in der werkstatt.billiger ist es online allemal.

Da spricht ja mal so nichts dagegen, aber das bedeutet auch das man sich kümmern muß, meistens sogar selbst. Wenn du ganz sicher sein willst, dann bau Vorder- u. Hinterad ab und mess die Teile aus. Ohne gescheite Angaben von Dir, kann man dir nicht helfen, selbst wenn man will.

Was machst du denn, wenn dir hier jemand irrtümlich einen falschen Tip gibt. Ich würde immer selbst danach suchen u. eventuell hier mal zur Sicherheit bestätigen lassen.

Die Hersteller der Bremsenteile bieten hervorragende IT-Seiten wo man sich bestens informieren kann.
(Ate, Textar, Jurid, Pagid, TDM usw.)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von chris290802


bei mir im serviceheft ist lediglich die fahrzeugidentnr eingetragen,scheinbar hat da der verkäufer geschlampt damals.soviel dazu,zum anderen,ich darf die teile mitbringen das ist kein problem in der werkstatt.billiger ist es online allemal.
Da spricht ja mal so nichts dagegen, aber das bedeutet auch das man sich kümmern muß, meistens sogar selbst. Wenn du ganz sicher sein willst, dann bau Vorder- u. Hinterad ab und mess die Teile aus. Ohne gescheite Angaben von Dir, kann man dir nicht helfen, selbst wenn man will.

Was machst du denn, wenn dir hier jemand irrtümlich einen falschen Tip gibt. Ich würde immer selbst danach suchen u. eventuell hier mal zur Sicherheit bestätigen lassen.

Die Hersteller der Bremsenteile bieten hervorragende IT-Seiten wo man sich bestens informieren kann.
(Ate, Textar, Jurid, Pagid, TDM usw.)

Gruß

welche gescheiten angaben soll ich denn geben wenn ich diese selber nicht im service heft habe?

golf 4 1j1 bj 98(0603/421).laut kfz teile24 wie gesagt gibts dafür verscheidene wie im ersten post schon geschreiben,nur ledier irwie geht darauf keienr ein was da der unterschied ist,außer der preis natürlich,

also wenn man deine TSN bei kfzteile24.de eingibt kommen nur 2 Sätze Ate Beläge für vorne, einmal exkl. Verschleißwarnkontakt und einmal incl. Verschleißwarnkontakt

wo ist dann noch etwas zu fragen, dies kann man auf der Seite auch nachlesen.

preislich einmal 37,99 € und der mit 45,99 €, der Rest liegt an dir!

es haben dir mehrere die Unterschiede erläutert, den Datenträger findet man auch im Kofferraum, wenn im Serviceheftchen keiner ist, was ich mir schwer vorstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen