Neue Bremsen beim A4 B8
Servus miteinander,
ich bin aktuell auf der suche nach neuen Bremsscheiben und Belägen... allerdings wenn ich bei onlineshops meine KBA nummer 0588-AGR eingebe finde ich nicht wirklich mein auto und muss das ganze manuell raussuchen.
Es ist ein Audi A4 B8 2.0l TDI 143 PS Bj. 2008
Jetz gibt es jedemenge angebote von Zimmermann Sportbremsscheiben die sind mir ins auge gestochen und wollte ich mir zulegen allerdings ist die frage wegen belägen mich würden die ATE Keramik zusagen aber ich weis nich ob das so passt und zufriedenstellend ist......
Meine Orginalen Bremsen quitschen extrem und von Audi meinte der Werkstattleiter ach die halten noch 10000 km Oo was ich letzens fast nicht mehr glauben wollte.
Musste stark abbremsen dann ging das ABS an und das Auto is stark nach rechts gezogen... hab nachgeschaut aber war nix und ging danach wieder normal.
Nun ist die frage was würdet ihr für Bremsen empfehlen Textar bremsen hab ich auf meinen alten passat aber die bremsen nicht richtig bei dem und der is leistungsschwächer
zur auswahl stehen aktuell
Zimmermann ATE oder Textar nur bräuchte ich dazu auch gute beläge da ich viel langstrecken fahre und das recht zügig muss ich doch desöfteren schnell von der geschwindigkeit kommen
bin für vorschläge offen
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Tage auch meine vorderen Bremsen bei meinem s5 v6(b8)komplett erneuert.
Habe mich für die brembo xtra line 345er +xtra line Beläge entschieden, da die originalen von Audi der letze Schrott sind. Waren am quietschen wie ne anhaltende Lokomotive und auf der Bahn beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeit am flattern.
Seit dem Umbau kein quietschen, keine Geräusche durch Wind oder sonstiges. Und von der Optik auch top.
Bin damit sehr zufrieden.
Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Kann ich auch nur empfehlen.
178 Antworten
Ok - dann werde ich wohl mal die ATE-Scheiben mit den ATE-Keramik-Belägen anhand dieser Nummern probieren.
Kostet ja nur einen Bruchteil von den Audi-Bremsen (vom Material her) und hatte hier im Forum nur gutes drüber gelesen.
Lasse mich aber auch gern zu anderen beraten, wenn noch jemand einen tollen Tipp hat.
Edit - Konkret von ATE und Departo dann:
Vorn:
Scheibe: https://www.daparto.de/.../24013002221?modelId=6281eace
Belag: https://www.daparto.de/.../13047027462?modelId=6281eace
Hinten:
Scheibe: https://www.daparto.de/.../24012202721?modelId=6281eace
Belag: https://www.daparto.de/.../13047027482?modelId=6281eace
EDIT2:
Sehe ich das richtig, dass in jedem Paket alles für eine Achse drin ist? Also bei den Links für die Scheiben sind dann immer 2 Scheiben und bei den Belägen dann je 4 Beläge dabei?
EDIT3:
Kann man den Händlern bei Departo vertrauen oder sollte man da welch meiden? Gibt es da Erfahrungen? Aktuell würde ich über die Plattform alles von Autoteilefavorit beziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen - welche ATE-Teile für meinen 3.0 TDI?' überführt.]
Zu 3: Bisher hatte ich mit keinem der Händler auf Daparto Probleme, und ich bestelle schon viele Jahre da. Wenn die Leute Probleme da haben, dann in erster Linie weil sie falsche Teile bekommen, weil mangels Wissen und Erfahrung falsche oder unzureichende Daten angegeben wurden.
Mit Originalteilenummer und PR Code ist das aber ausgeschlossen.
Zu 2: Scheiben musst du immer 2 bestellen, manche Händler bieten direkt nur zwei an. Manche auch einzeln, macht aber keinen Sinn. Die Bremsbeläge sind immer Achsweise, brauchst nur jeweils 1x
Bei Händlern hatte ich sehr oft Motointegrator, Warenhandel Dick und Autoteile Wagner, ohne jetzt eine Empfehlung abgeben zu wollen.
ATE Keramik hab ich nicht die besten Erfahrungen gemacht, das ist aber Geschmackssache. Ich bevorzuge TRW und Textar, hab aber mit Valeo auch schon gute Erfahrungen, und viele Leute möchten Brembo verbaut haben, da kann ich auch nichts schlechtes sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen - welche ATE-Teile für meinen 3.0 TDI?' überführt.]
Ich meine Brembo hat Audi immer bei mir direkt verbaut. Hatte ich mal irgendwo gelesen.
Finde die machen immer eine staubige Felge.
Und besonders lang haben die bei mir nicht gehalten obwohl ich normal fahre.
Daher will ich gerade mal wo anders schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen - welche ATE-Teile für meinen 3.0 TDI?' überführt.]
Brauche ich eigentlich noch weitere Teile?
Irgendwelche Schrauben die man extra beschaffen sollte oder ist bei den Scheiben und Belägen alles dabei?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Bremsen - welche ATE-Teile für meinen 3.0 TDI?' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Schrauben für den Bremssattelträger machen manche gerne neu. Ich nehme da aber immer die alten Schrauben wieder.
Das mache ich genauso. Schön saubermachen und mit dem Drehmoment wieder angezogen -> ferddisch 😁
Alles klar.
Ich habe mal alles was ich oben verlinkt habe mal bestellt inkl. der neuen Führungsbolzen.
Sollte Ende der Woche da sein und dann wird es eingebaut inkl. neuer Injektor-Dichtungen für die rechte Bank.
Schrauben für die Beläge hinten sind bei manchen Belagsätzen dabei, aber nicht bei jedem. Bei ATE aber sehr wahrscheinlich schon.
Schrauben für die Träger wurden ja schon angemerkt, ich nehm da auch die alten wieder...
Belege, Scheiben und Führungsbolzen wurde alles neu gemacht. Bremse schabt noch ein wenig beim bremsen aber ich denke, dass sich das Material noch Einbremsen muss. Wenn ich mit der Hand über die Scheibenbremse gehe, dann fühlt diese sich noch ein wenig Rauh an. Aber dieses "Schabgeräusch" ein dumpfes rauschen, hatte ich nach einem Bremsenwechsel noch nicht. Oder die Werkstätte davor haben das Einbremsen immer übernommen. Oder die ATE-Kombi von ATE-Bremsschreiben und ATE-Keramikbelege neigt eher dazu.
Die Scheiben werden lackiert gewesen sein? Das dauert dann ein paar Kilometer, dann ist das schaben weg.
Ja - sind sie, damit sie "schön" beim Kunden ankommen. Der Belag ist mittlerweile auch fast weg und das "schaben" fast nicht mehr zu hören. Also doch normales einbremsen.
Bin gespannt wie sich die Bremsen dann Verhalten, wenn ich ein paar KM mehr drauf habe.
Hallo zusammen,
ich benötige neue Bremsscheiben sowie Bremsbeläge für meinen Audi A4 B8. Nun wollte ich diese bestellen, komme jedoch nicht ganz mit den PR Nummern klar.
Lt. Produktbeschreibung sind die Bremsen für KFZ's mit PR Nummer 1LT, 1LY Vorderachse und 1KW, 2 EH Hinterachse. (Siehe Bilder)
Mein Fahrzeug hat jedoch nur jeweils eine der PR Nummern (1LT und 1KW)(siehe Bilder).
Nun meine Frage ob dieses Kit auch für mein Fahrzeug passen würde.
Vielen Dank euch schon im Voraus!
Gruß Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkauf Audi A4' überführt.]
Wenn deiner 1LT und 1KW hat dann kaufst Du dir auch Bremsteile mit der Angabe 1LT und 1KW
Das andere lässt Du außer acht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenkauf Audi A4' überführt.]
Es heißt ja nichts anderes, als dass die Bremsenteile für jeweils zwei PR Nummern passend sind.
Das sind wie der Kollege sagt … 1LT für vorn und 1KW für hinten.