Neue Bremscheiben schlagen mit der Zeit.
Hallo,
Ich bin langsam am Ende. Ich hatte die Bemsen machen lassen bei ATU. Nach ca. 4 Monate fingen sie zu schlagen an. Also wenn ich leicht bremste merkte ich es am Steuerrad das die Scheiben unwucht hatten. Es wurde mir auf Garantie gewechselt. Alles gut. Marke Brembo. Nach ca. 4000km wieder das gleiche. Es wurde wieder gewechselt. Unglaublich, wieder das gleiche Problem. Dann habe ich ATE Bremsen gekauft. Die wurden fachmännisch montiert. Alles gut zuerst. Aber jetzt wieder das gleiche Problem. November montiert und seit April schlagen die leicht beim Bremsem.
Was soll ich machen?
LG koubi
43 Antworten
Zitat:
@Crizz schrieb am 2. Mai 2021 um 16:38:37 Uhr:
Alle 4 Monate ne Vollbremsung, das die Scheiben ausglühen ? @Waltrogge, das wäre schon sehr ungewöhnlich.Ich tippe da auf was ganz anderes. Evtl. verlorener Zentrierring bei der Demontage der Räder. Wäre nicht das erste mal.... Zumindest würde ich das als erstes mal kontrollieren lassen. Da schauen nämlich die wenigsten drauf, ob beim wechsel der Bremsscheibe ein Zentrierring auf der Nabe anhaftet bzw. ob einer in die Felge gehört und dort fehlt.
Ich habe in der SuFU mal Bisl wegen dem Thema Zentrierring gelesen. Mir ist da noch nie was aufgefallen , wo sitzt der denn , nach meinem begriff zentriert sich die Felge auf der Radnabe , ist das was spezielles bei Alufelgen ?
Zitat:
@prony85 schrieb am 2. Mai 2021 um 17:51:12 Uhr:
Zitat:
@waltrogge schrieb am 2. Mai 2021 um 16:19:50 Uhr:
Je besser die Bremse zugreift, desto weniger verträgt sie thermische Belastung.Das halte ich für ein Gerücht. So pauschal kann man das sicher nicht sagen, auch nicht bei Belägen für PKWs.
EBC Red stuff Beläge arbeiten besser bei höheren Temperaturen und sie sind auch langlebiger.@TE: Deine Problematik nennt sich Bremsrubbeln. Hier steht viel dazu:
https://www.ferodo.de/.../Brake-Judder.html
Ich glaube es müsste heißen "je besser eine Bremse zupackt und standhaft bleibt, wenn sie heiß ist, desto schlechter bremst sie im kalten Zustand"
Genau das ist doch das "Problem" mit den Sportbremsen, die sind im Straßenverkehr im Grunde nicht zu gebrauchen da sie warm bis heiß sein müssen, um richtig zu funktionieren.
Wobei ich sagen muss, wahrscheinlich ist sogar dieses Laienwissen mittlerweile veraltet - im Mercedes GLE 63, Porsche Cayenne und anderer Dickschiffe konnte ich trotz kalter Sport-Carbon bzw. Keramikbremse keine schlechte Bremswirkung feststellen.
(Keine Sorge, ich durfte nur mal fahren, hab keinen Geldscheißer 😉 )
Also eine Vollbremsung habe ich nie gemacht, auch weiss ich, wenn du Bremsen neu sind, nicht zu fest Bremsen. Früher hatte ich das Problem nicht. Mit dem Zentrier Ring glaube ich es nicht. Denn ich habe jetzt Winterpneu mit den separaten Felgen drauf. Auch mit den Sommerreifen das gleiche Problem.Morgen gehe ich die Pneu wechseln und schaue trotzdem mal nach. Wenn die Bremsen neu sind, ist es einwandfrei. Ja ich habe jetzt Ceramic Klötze drauf mit ATE Bremsscheiben
Mit dem Schlagen des Steuerrad ist es nicht so schlimm, wie mit Brembo. Aber man merkt das die Scheiben eine Unwucht haben.
Das wäre allerdings ein Armutszeugnis für die Zunft. 4 Mechaniker prüfen nacheinander nicht, ob die Sättel gängig sind.
Aber kontrollieren würde ich es auch.
Ähnliche Themen
ATU meinte dazumal es könnte eine Unzucht der Naben sein. Ich sagte Ihnen, wenn ich eine Unwucht habe, würde ich es ja schon von vorne rein merken und nicht nach 3000 bis 5000km
Wenn die , hier empfohlenen, Prüfungen nicht zum Erfolg führen würde ich in einer Werkstatt mal die Bremsscheiben auf "Schlag" prüfen lassen. Dann weißt Du wenigstens ob es an denen liegt.
Zitat:
@KM-27 schrieb am 2. Mai 2021 um 20:29:29 Uhr:
Ceramic Bremsbeläge neigen dazu zu rubbeln , was du vielleicht als schlagen/ unwucht empfindest.
Kann ich bestätigen, bin mit den ATE Ceramic nicht zufrieden
Zitat:
@koubi schrieb am 2. Mai 2021 um 19:56:39 Uhr:
ATU meinte dazumal es könnte eine Unzucht der Naben sein. Ich sagte Ihnen, wenn ich eine Unwucht habe, würde ich es ja schon von vorne rein merken und nicht nach 3000 bis 5000km
Das kommt schon mal vor wenn die Naben unzüchtig sind. :-))
Rubeln? Wenn ich leicht bremse, bewegt sich das steuerrad. Ca. 1cm links, rechts. Von Rubel merke ich nichts.
Zitat:
@koubi schrieb am 2. Mai 2021 um 21:53:00 Uhr:
Rubeln? Wenn ich leicht bremse, bewegt sich das steuerrad. Ca. 1cm links, rechts. Von Rubel merke ich nichts.
Einige Benutzer, so wie du, sind schon richtig hart drauf. Sie bitten um Hilfe weil sie verzweifelt sind, wobei ihr Problem im Netz gefühlt 999999 mal beschrieben ist. Man schickt ihnen im Thread einen Link, in dem genau ihr Problem samt Lösungen beschrieben werden. Da steht auch drin was Bremsrubbeln bedeutet. Sie lesen sich das nicht durch und schreiben weiter, dass sie von rubeln nichts merken....ich habe auch sehr große Zweifel, dass du das Problem gelöst bekommst. Das liegt aber nicht am Auto, nicht an den Bremsen und auch nicht an den Werkstätten.
Hallo Prony85 . Vielen Dank für den Link zu Ferodo . Wir stehen noch am Anfang unserer Mechaniker Laufbahn , da sind solche Links immer hilfreich. Die haben ja eine sehr gute, klare und treffende Suchfunktion für Teile .
Falls du noch mehr solche hast würden wir uns freuen , wenn du uns solche mitteilen kannst . Wir sind zwar selbst tätig , aber die üblich Großhändler haben nicht so klare und treffende Suchergebnisse . 🙂
Zitat:
@prony85 schrieb am 3. Mai 2021 um 01:54:38 Uhr:
Zitat:
@koubi schrieb am 2. Mai 2021 um 21:53:00 Uhr:
Rubeln? Wenn ich leicht bremse, bewegt sich das steuerrad. Ca. 1cm links, rechts. Von Rubel merke ich nichts.Einige Benutzer, so wie du, sind schon richtig hart drauf. Sie bitten um Hilfe weil sie verzweifelt sind, wobei ihr Problem im Netz gefühlt 999999 mal beschrieben ist. Man schickt ihnen im Thread einen Link, in dem genau ihr Problem samt Lösungen beschrieben werden. Da steht auch drin was Bremsrubbeln bedeutet. Sie lesen sich das nicht durch und schreiben weiter, dass sie von rubeln nichts merken....ich habe auch sehr große Zweifel, dass du das Problem gelöst bekommst. Das liegt aber nicht am Auto, nicht an den Bremsen und auch nicht an den Werkstätten.
Ich bin nicht verzweifelt. Riegeln ist für mich etwas anders, jedenfalls hier in der Schweiz haben Wir einen anderen Namen.
Ich wollte keine Originalen Bremsen von Mercedes montieren lassen. Hier kostet neu Bremsen vorne SFr. 1000.- probierte ich es halt anders. Leider mir Problemen. Der Link habe ich wohl angeschaut und gelesen. Und es wurde alles überprüft.
Koubi
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 2. Mai 2021 um 19:06:15 Uhr:
Zitat:
@Crizz schrieb am 2. Mai 2021 um 16:38:37 Uhr:
Alle 4 Monate ne Vollbremsung, das die Scheiben ausglühen ? @Waltrogge, das wäre schon sehr ungewöhnlich.Ich tippe da auf was ganz anderes. Evtl. verlorener Zentrierring bei der Demontage der Räder. Wäre nicht das erste mal.... Zumindest würde ich das als erstes mal kontrollieren lassen. Da schauen nämlich die wenigsten drauf, ob beim wechsel der Bremsscheibe ein Zentrierring auf der Nabe anhaftet bzw. ob einer in die Felge gehört und dort fehlt.
Ich habe in der SuFU mal Bisl wegen dem Thema Zentrierring gelesen. Mir ist da noch nie was aufgefallen , wo sitzt der denn , nach meinem begriff zentriert sich die Felge auf der Radnabe , ist das was spezielles bei Alufelgen ?
Bitte mal ein Bild von solch einem Ring einstellen, so etwas habe ich noch nie gesehen.
Habe mich mittlerweile Schlau gemacht. Geht um Passdifferenz an der Radnabe bei Alufelgen . Gib einfach bei Google Zentrierring Radnabe ein , dann kommen diverse Bilder . Hatte so was vorher auch noch nicht gesehen.