Neue Bremsbeläge nötig
Hallo liebe Community,
meine Verschleißanzeige sagt mir, das ich neue Beläge benötige.
Ich habe schon mal geguckt, und es scheint wirklich so zu sein.
So nun meine Frage, fahre seit 2 Jahren Auto, musste aber noch bei keinem meiner Bmw´s die Bremsen neu machen.
Ich habe ein 320er BJ 97.Es scheint so, das ich Hinten und Vorne neue brauch.
Nun steh ich vor der Frage, welche Marke?
Qualität? Preis Leistung?
Wäre schön wenn ihr mir paar tipps geben könntet.
Gruß
Oliver
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
hat jemand die brembos drauf? max oder normal?
Ich hatte Brembo Maxx (mit EBC Greenstuff Beläge) drauf, ca. 1,5 Jahren und 40Tkm....warum so wenig? Weil die leider nur so lange gehalten haben. Am Ende waren die Rillen komplett weg, Scheibenstärke ca. 20,5 - 20,6 mm (neu ist 22 oder 22,1 und bei 20,4 sind die komplett runter).....
Ja, die waren so Leise wie die originalen......und ja, die haben nicht schlecht ausgeschaut.......Aber gebremst haben die auch nicht besser. Deswegen würde ich mir nur normale Scheiben in OEM-Qualität kaufen (ATE usw.....). Verschleissen nicht so schnell wie Sportscheiben, sind auch noch günstiger, und beanspruchen die Beläge (wenn überhaupt) minimal weniger.
Mein Tipp: keine "Sport"scheiben.🙂
Viele Grüße
Vladiiiii
Sehe ich auch so wie Vladi. Bei normalen Einsatz (keine Rennstrecke) reichen die Serienbremsen vollkommen aus.
@c-o-b: sind die Scheiben auch neu, oder schon älter?
gruß He-Man
Hi,
ich hatte die gelochten zimmermänner mit redstuff drauf, diese musste ich nach kurzer zeit wegen dem harten winter raus schmeißen. (scheiben und beläge waren zu einem klumpen gerostet)
Aktuell fahre ich jetzt die Brembo Max mit EBC Blackstuff. Habe jetzt aber leider ein Problem. Ich war gestern auf der Autobahn und hab ca 4mal aus Tempo 100 runter gebremst, als ich dann die Abfahrt nahm und an der Kreuzung Bremsen wollte war die Bremsleistung gegen Null. Mitm Herz inner Hose über die Kreuzung und auf einen Parkplatz mit angezogener Handbremse.
Woran kann das jetzt liegen, nur weil die Bremsen heiß waren?
Fahre eine 318i Limo Bj: 95 und Bremsen sind jetzt ca seit 5000km drauf und die Bremsflüssigkeit ca 1 Jahr alt.
Würd das Problem so schnell wie möglich beheben nur weiß ich nicht wo ich anfangen soll.
Vielen Dank schonmal.
MFG Chris
Was heißt Bremswirkung gleich null? Ging das Pedal bis zum Bodenblech oder wars wie immer aber es hat nicht gebremst?
ps: Wer hat die Bremsflüssigkeit gewechselt? ATU? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenniii21
Aktuell fahre ich jetzt die Brembo Max mit EBC Blackstuff. Habe jetzt aber leider ein Problem. Ich war gestern auf der Autobahn und hab ca 4mal aus Tempo 100 runter gebremst, als ich dann die Abfahrt nahm und an der Kreuzung Bremsen wollte war die Bremsleistung gegen Null. Mitm Herz inner Hose über die Kreuzung und auf einen Parkplatz mit angezogener Handbremse.Woran kann das jetzt liegen, nur weil die Bremsen heiß waren?
Würde ich auch behaupten......
Ist mir genau das gleiche passiert.......Als ich nachts eine kurvige Bergstraße zügig (ok....sehr zügig) gefahren bin, wollte ich vor eine Haarnadelkurve bremsen und es hat sich absolut nichts getan.
Die lassen sehr sehr schnell nach, ohne jegliche Warnung oder Hinweise, dass die heiß werden.
Die normalen (ATE) haben gestunken, geraucht und geglüht, und DANN haben die nicht mehr gebremst.
Pedal ging nicht bis zum Boden, sondern war....sagen wir mal normal (also normal hart, wie gewohnt), aber beim durchtreten tat sich bis zur Hälfte garnichts, um danach sehr wenig......
@Vladi: wie sahen die Bremsbeläge aus? Verglast?
Was waren es überhaupt für Beläge?
Hab seit letztem Jahr die Brembo Serienscheiben vorn mit Greenstuff verbaut,bisher keine Probleme.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@Vladi: wie sahen die Bremsbeläge aus? Verglast?
Was waren es überhaupt für Beläge?
wen es EBC sind antscheinent komen die nicht mit großer hitze klar 😕 (hab ich zumindest oft gelesen)
deswegen nehm ich immer ate oder jurid bis auf den mörder bremsstaub günstig und hitzebeständig
Ja der Pedaldruck war normal nur es kam halt nix, egal wie stark ich drauf gelatscht bin.
Flüssigkeit wurde inner freien gewechselt.
Es hat auch gestunken aber vom glühen waren die noch sehr weit weg würd ich behaupten.
Das aber die Bremsleistung so nachlässt habe ich bei noch keinem anderen Fahrzeug bemerkt.
Ich will auch behaupten das 4 mal von Tempo 100 auf 30 nicht unbedingt soo deftig ist das es so ausgehen muss.
Auf dem Compact habe ich Barumbeläge mit BMW-Bremsscheiben. Auch nach intensiver Belastung bremsen die immernoch. Es stinkt halt nur.
Auf der Limo sinds, glaube ich, BMW-Scheiben und BMW-Beläge. Kein Unterschied. Nur das die seit dem ich den Wagen habe, immernoch halten. (ca. 80tkm 😁)
Ich bremse aber auch nicht wie ein Bekloppter. 😉
@Kennii21: Du wirst neue Beläge brauchen. Was hast du für welche drauf?
Die Brembo Max und Beläge waren EBC Blackstuff.
Zitat:
@Kennii21: Du wirst neue Beläge brauchen. Was hast du für welche drauf?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
@Vladi: wie sahen die Bremsbeläge aus? Verglast?
Was waren es überhaupt für Beläge?
Brembo Maxx Scheiben mit EBC Greenstuff. Die Beläge haben noch gut ausgeschaut, und haben auch danach immer normal und stark gebremst, deswegen denke ich dass die i.O. waren.
Die Greenstuff fahr ich auch im 530d (mit BMW Scheiben, und dort gibts keine Probleme).
Ich denke dass es eher die Bremsscheiben sind.......
Aber es ist wirklich unglaublich, manche sind mit eine Kombination TOP zufrieden, und die anderen schmeissen es nach ein paar hundert km raus weil es lebensgefährlich ist.
Man KANN es nicht pauschalisieren.........leider. Die Diskussion ist genauso wie alle Öl-diskussionen.
Preis/Leistung = TRW
Sind auch bei einigen neuen Audi A3's als Erstausrüster drauf!
Also durchaus zu empfehlen