Neue BMW-App
Schon gesehen ?
statt der BMW connected app gibt es nun „my bmw“ im app store
Fehlen noch ein paar Funktionen , macht aber eine deutlich moderneren Eindruck als die bisherige app
soll auch schneller sein ..
Ergänzt : apple ios
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 10. September 2020 um 21:52:43 Uhr:
Auch Interessant: Die Connected App weiß, dass mein Auto zu Hause ist, MyBMW sagt, er steht beim Nachbarn
Frau auch beim Nachbarn 😉
327 Antworten
Zitat:
@Dominik79 schrieb am 30. Juli 2020 um 16:27:01 Uhr:
Doch allerdings. Wir reden hier von ID 6 im Navi Business und der im BMW integrierten Spotify App für Android Geräte. Die Spotify App taucht im BMW nur auf, wenn vor der Verbindung vom Handy mit dem BMW über Bluetooth sowohl die Connected App als auch Spotify gestartet wurden. Dann kann man Spotify etwas zäh in der Geschwindigkeit aber immerhin direkt über das iDrive steuern, inkl. Playlists, ect. Die Musik kommt dabei weiterhin über das Handy (Offline oder als Stream) und nicht über die BMW SIM Karte.
Ein Glück, dass das Navi Professional den ganzen Kram ohne eigenes Zutun hinbekommt. Da hat sich der Aufpreis wohl gelohnt. 😉
Reinsetzen und Musik wird automatisch von Spotify abgespielt.
Das Problem ist aber unabhängig von Business/Pro. 😉
Habe auch das Pro und die Spotify-Anbindung funktioniert mal so, mal so. Mal klappt es problemlos und erkennt automatisch die Spotify-App, mal lässt er sich nicht dazu bewegen die App zu starten. Da hilft dann auch kein Trenbnen der Verbindung, neustarten, öffnen der App auf dem Handy etc.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 31. Juli 2020 um 11:21:34 Uhr:
Das Problem ist aber unabhängig von Business/Pro. 😉Habe auch das Pro und die Spotify-Anbindung funktioniert mal so, mal so. Mal klappt es problemlos und erkennt automatisch die Spotify-App, mal lässt er sich nicht dazu bewegen die App zu starten. Da hilft dann auch kein Trenbnen der Verbindung, neustarten, öffnen der App auf dem Handy etc.
Solche Probleme hatte ich (EZ 5/18) bisher kein einziges Mal. Ich öffne auch nicht vorher die Spotify App auf dem Handy oder dergleichen.
Ähnliche Themen
Häufig ist ein Update von Spotify schuld, das letzte bei mir war am 21.7.. Die vorige Version lief einwandfrei auf dem Navi Pro unter ID6. Vielleicht schafft es BMW die Einbettung in CD wieder herzustellen.
Die alte aapp hat gerade für Android noch ein Update spendiert bekommen. Vielleicht geht dann ja auch wieder Spotify.
Apple Watch Unterstützung fehlt.
Zugegeben, es wird nicht ein Problem der breiten Masse sein. Aber im Winter die Standheizung auf dem Weg zum Auto einschalten ohne das iPhone nochmal aus der Tasche kramen zu müssen. Zuhause eben die Standheizung einschalten, wenn man gerade auf dem Sprung ist, bevor man es wieder vergisst oder das Telefon erst mal suchen muss. Das ist schon praktisch. Alle anderen Watch Funktionen kann man getrost übers iPhone machen.
Ich hoffe auch, dass die Apple – Watch – Unterstützung noch kommt. Habe sie auch regelmäßig genutzt.
Ich bekomme bei der neuen App Bein hinzufügen des Fahrzeuges nach der Eingabe der FIN eine allgemeine Fehlermeldung.
Habe die App schon mal gelöscht und neu installiert, gleiches Problem.
FIN auch korrekt eingegeben.
Was kann das denn sein? Gibts da einen Trick?
Zitat:
@MBimmer schrieb am 31. Juli 2020 um 22:35:24 Uhr:
Apple Watch Unterstützung fehlt.Zugegeben, es wird nicht ein Problem der breiten Masse sein. Aber im Winter die Standheizung auf dem Weg zum Auto einschalten ohne das iPhone nochmal aus der Tasche kramen zu müssen. Zuhause eben die Standheizung einschalten, wenn man gerade auf dem Sprung ist, bevor man es wieder vergisst oder das Telefon erst mal suchen muss. Das ist schon praktisch. Alle anderen Watch Funktionen kann man getrost übers iPhone machen.
Ärgerlich ist, dass die Telefonfunktion mit der apple-watch im pre-LCI (11/2019) nicht funktioniert/ keine BT-Verbindung.
Zitat:
@k.krapp schrieb am 1. August 2020 um 09:34:09 Uhr:
Ich bekomme bei der neuen App Bein hinzufügen des Fahrzeuges nach der Eingabe der FIN eine allgemeine Fehlermeldung.
Habe die App schon mal gelöscht und neu installiert, gleiches Problem.
FIN auch korrekt eingegeben.
Was kann das denn sein? Gibts da einen Trick?
?
Hab‘ gestern bei der Installation den CD-Account mit Passwort eingegeben aber keine VIN.
VIN ist ja im Account hinterlegt.
Verstehe ich auch nicht. Der Wagen ist im Account hinterlegt und dem Profil zugewiesen und nicht einzeln in der aapp gespeichert.
Vielleicht bmal über den Browser einloggen, Fahrzeug prüfen/hinzufügen und dann wieder in der App gucken.
Im CD Account sind bei mir 3 BMW's hinterlegt.
Bei der neuen APP stand irgendwo, dass sie aktuell nur ein Fahrzeug kann.
Könnte das evtl. daran liegen?
@k.krapp
@Moewenmann
Daran wird es nicht liegen, ich habe 2 Fahrzeuge in der „Garage Funktion“ und beide lassen sich ansteuern