Neue Bezeichnung für Ausstatung Intensive und HDI 120

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Laut meinen Freundlichen gibt es seit gestern neue Motoren für Grand Picasso und zwar HDI 120 mit mehr PS mehr Nm und Euro 6. Ausserdem wird die Ausstattungslinie Intensive in Selektion umgenant bei etwas gleich bleibender Ausstuttung. Paket 3 D Style beinhaltet wohl LED Tagfahrlicht (der wurde wiederum aus der Serienausstattung gestrichen. Ausserdem ist Hickory Braun nicht mehr bestellbar.
Kennt jemand schon dei neue Motoren (bis jetzt wohl für DS5 vorbehältlich)
Gibt es noch mehr Änderungen im C4 Grand Picasso Programm?
Auf Cit Webseite ist noch nicht sichtbar.

Beste Antwort im Thema

Die Motoren werden alle auf Euro6 umgestellt, die Diesel heißen dann: BlueHDi 120,150,180 (PS-Leistung). Müssen alle mit AdBlue zusätzlich betankt werden.
Paket 3D-Style-Paket beinhaltet: 3D-Rückleuchten, getönte Seiten/Heckscheiben, LED-Tagfahrlicht.
Hickory-Braun ist zumindest z.Zt. noch bestellbar.
Die Ausstattungslinie "Selection" war bisher immer ein sehr gutes Angebot von Citroen was Preis-Leistung angeht (Sonderversion im Rahmen von Aktionsverkäufen). Kann sein, dass das jetzt als feste Linie kommt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi, ich habe im September einen neuen C4 Picasso, mit der Auslieferung im Februar bestellt. In den neuen Informationen über die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten musste ich feststellen, dass mindestens zwei Teile nicht mehr in der von mir gewünschten Ausführung lieferbar ist, sondern nur in einer Ausstattung die umfangreicher und teurer ist. Was wird denn jetzt geliefert, die alte Ausstattung (die jetzt nicht mehr bestellbar ist) oder die neue, ohne entsprechender Preisanpassung?

Das wird dir nur der Händler sagen können. Stehen die Ausstattungsmerkmale im Vertrag?

Alle Ausstattungsmerkmale sind im Vertrag detailliert aufgelistet worden. Das Vertragsrecht ist sehr umfangreich und lässt Interpretationen zu. Mal sehen wie es am Schluss aussieht.

Zitat:

@remr schrieb am 6. November 2014 um 07:48:02 Uhr:


Alle Ausstattungsmerkmale sind im Vertrag detailliert aufgelistet worden. Das Vertragsrecht ist sehr umfangreich und lässt Interpretationen zu. Mal sehen wie es am Schluss aussieht.

Warum hast Du so lange Lieferzeit? Wenn du die Auslieferung im Februar ausdrücklich gewünscht hast, kann sein dass dein Fahrzeug bereits produziert (nach alte Ausstattung) und irgendwo steht und auf dich wartet. Ich habe Mitte Oktober bestellt und Liefertermin ist KW 50.

Ähnliche Themen

Hi, diese Möglichkeit ist auch eine Variante, aber Firmen versuchen Aufträge möglichst so in die laufende Produktion zu platzieren, dass sie nach Fertigstellung sofort an den Kunden ausgeliefert werden können, somit entstehen keine zusätzlichen Lagerkosten. Das erklärt die normale Wartezeit von ca. zwei Monaten. Früher wurde manchmal auf "Halde" produziert, was dann of sehr problematisch für die Firmen wurde, von dieser Firmenpolitik ist man schon lange weg. Gebundenes Kapital bedeuten Kosten, fertige Autos zusätzliche Lagerkosten und ein Auto was mehrere Monate steht wird auch nicht jünger und leidet mehr als wenn es bewegt wird, also Stichwort: Produktion just in time..., nebenbei, die preiswertesten Lagerstätten in Deutschland sind die LKW´s auf unseren Straßen. Hier handelt sich um die Zulieferteile für den Bau der PKW´s. Ebenfalls Maßnahmen um Kosten zu reduzieren. Es gibt Schätzungen, dass jeder zweite LKW ein solches "rollendes Lager" ist.
Übrigens, ich bin einige Zeit nicht in Deutschland, soll ja manchmal vorkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen