Neue Besteuerung
So, da hat die Regierung also ne Entscheidung gefällt:
Bis 120g CO2 "kostenlos", danach für jedes Gramm 2 Euro
+ 2 Euro pro ccm bei Benzinern, + 9,50 Euro bei Dieseln.
Quelle: http://wirtschaft.t-online.de/c/17/48/23/12/17482312.html
Jetzt geht die große Fragerei los, welcher Karren wie viel CO2 raushustet.
Hab hier für einige Motoren was gefunden:
318i Limousine M43B18 189g/km
318ti Compact M42B18 187g/km
320iA M50B20 190g/km ohne KLR
320iA M50B20 170g/km mit KLR
323ti M52B25 221g/km
328i Coupé M52B28 218g/km
328iA Coupé M52B28 243g/km
328i Cabrio M52B28 221g/km
Was mir noch fehlt ist der M52 320i?! Weiß das jemand?
Beste Antwort im Thema
Dir ist schon klar, dass die neue Kfz-Steuer nur für Neufahrzeuge gilt?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Was mir noch fehlt ist der M52 320i?! Weiß das jemand?
203g/km
Greetz
Cap
es kann nie angeglichen werden, weil nicht für alle älteren fahrzeuge der co2 ausstoß vorliegt.
also nur für fahrzeuge mit Ez ich glaube 01.07.09 oder so.
also ruhig weg.
@captain:
danke für den Wert. Was ich mich allerdings frage, wieso der M50 320iA mit KLR nur 170g ausspuckt?!
Kann nicht sein.....das ist abhängig vom Spritverbrauch,weshalb bei mir aufm Spritmonitor auch aktuell 199g angezeigt werden....
Der Ausstoß ist ja hauptsächlich durch den Motor bedingt,der Wert unterscheidet sich hier zwischen Schalter und Automatik also nicht.
Und der KLR ändert an der Tatsache auch nix.
Woher hast du diesen Wert?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
aus einem Thread hier aus dem Forum, wo es schon mal um CO2 Ausstoß ging... da hat man Werte gesammelt (Siehe erstes Posting von mir in diesem Topic)
für die meisten Modelle gibts hier die Angaben zum Co2-Ausstoß
Ahhh,okay.....naja,wie gesagt ist das vom Verbrauch abhängig....wenn einer besonders sparsam fährt,dann kann er durchaus auf diesen,für die Besteuerung aber nicht relevanten,Wert kommen.
Der Wert,der zur Besteuerung hergenommen wird,ergibt sich aus dem gemittelten DIN-Verbrauchswert,den jeder Hersteller für das jeweilige Neufahrzeug angibt.Ansonsten müßte man hier ein dynamisches Modell entwickeln,wonach besteuert wird,da man durch sparsame Fahrweise eben die CO2-Emissionen reduzieren kann (was in meinen Augen der eigentliche Knackpunkt ist und weshalb ich diese Besteuerung für absoluten Schwachsinn halte).
Ich bin mir allerdings nicht absolut sicher mit meinem genannten Wert.....mir spukt da auch noch die Zahl 210 im Kopf rum.....leider finde ich momentan auch keine Quelle,wo man dies nachlesen könnte....evtl. ne Mail an BMW München an die Kundenbetreuung schicken,die können dir da sicher weiterhelfen. 🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ahhh,okay.....naja,wie gesagt ist das vom Verbrauch abhängig....wenn einer besonders sparsam fährt,dann kann er durchaus auf diesen,für die Besteuerung aber nicht relevanten,Wert kommen.Der Wert,der zur Besteuerung hergenommen wird,ergibt sich aus dem gemittelten DIN-Verbrauchswert,den jeder Hersteller für das jeweilige Neufahrzeug angibt.Ansonsten müßte man hier ein dynamisches Modell entwickeln,wonach besteuert wird,da man durch sparsame Fahrweise eben die CO2-Emissionen reduzieren kann (was in meinen Augen der eigentliche Knackpunkt ist und weshalb ich diese Besteuerung für absoluten Schwachsinn halte).
Ich bin mir allerdings nicht absolut sicher mit meinem genannten Wert.....mir spukt da auch noch die Zahl 210 im Kopf rum.....leider finde ich momentan auch keine Quelle,wo man dies nachlesen könnte....evtl. ne Mail an BMW München an die Kundenbetreuung schicken,die können dir da sicher weiterhelfen. 🙂
Greetz
Cap
213 😉
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Zusammenfassend kann man sagen, es wird sicherlich nicht billiger.
Ist das nicht bei jeder "Reform" der Fall😕 Natürlich geht es nur um den Umweltschutz, die Mehreinnahmen sind natürlich ein ungewüschter Nebeneffekt🙄
Mein kleiner 😁(1.4l) sparsamer 😁😁(ca.7l) umweltfreundlicher 😁😁😁(Euro4) Peugeot wäre mit der jetzigen Besteuerung wahnsinnige 20€ günstiger im Jahr. Na wenn das kein Anreiz ist zum Neuwagenkauf *LOOOOL*
Leider soll sich für Altfahrzeuge doch was tun!
Siehe hier 😠
Pack den bösen Smiley mal wieder ein,das wär so oder so gekommen,ob nu mit CO2 Steuer oder weiterhin mit dem Euro-Kram......wer geglaubt hat,das man die nächsten 5-10 Jahre dieselbe Steuer ohne Erhöhungen zahlen muß,der lebt IMHO aufm Mond.... 😉
Greetz
Cap
Eben...eigentlich fahren wir mit unseren "alten Kisten" noch relativ gut - 147€ Steuer für ein 18 Jahre altes Auto mit 150PS finde ich z.B. erträglich 😉.
Blöd ist es nur, wenn man für teures Geld irgendwas am Auto umrüstet und die Regierung dann per Gesetzesänderung die Steuerersparnis killt...aber mein KLR hat sich schon seit Jahren rentiert.
vielleicht für den einen oder anderen was interessantes