Neue Baureihe S60/V70: wann?
Moin!
Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?
nichlustich
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueVolvo
Der neue Mondeo wird das Schwestermodell werden. (Jedoch 8000 bis 9000 € billiger.
Die Motorenreihen werden praktisch gleich sein.
Damit ist das befürchtet Ende eingetreten.
Ich würde mal abwarten und Tee trinken.. ich kann mir das so auf jeden fall noch nicht ganz vorstellen... und für alle die dann wirklich noch einen V70 II möchten gibts ja dann die "last edition" 🙂
gruss
lars
Ich denke, da nützt selbst 1 Ltr. Tee nichts. Bluevolo hat recht.
Mein freundlicher hat mir das auch erzählt. Übrigens habe für meine Tochter einen Fiesta gekauft.
Der Fordhändler ( kenne ihn schon seit Jahren ), hat mir
auch 'grinsend' erzählt: Bei mir kannst du ab Frühjahr 2008
das Schwestermodel des neuen V 70 kaufen, noch bevor es bei Volvo im Laden steht.
Übrigens meinte er noch, der KA bisher in Portugal gebaut, wird demnächst von Fiat in Polen als Lohnfertigung bezogen, die Leute werden sich noch wundern, wo demnächst überall 'schwedische' Autos gebaut werden.
Für mich wird ein Auto durch viele Dinge definiert. Wer aber wie Ford auch für seine Premiumgroup die Quote der Konzerngleichteile deutlich anhebt, produziert -vielleicht guten- aber Einheitsbrei.
Siehe VW/Audi/Seat/Skoda etc. riecht gleich, schmeckt gleich ist nur anders geformt und eingefärbt.
In meiner Gegend gib's einen VW-Händler. Vorne ist der VW/Audi Showraum in der hinteren Querstr. Skoda/Seat dazwischen die Werstatt für alle Modelle.
Übrigens mein Volvohändler verkauft seit neustem auch Ford.
Ich gebe s60r recht, die Suppe sollte nicht zu heiss gegessen werden und zudem ist noch nicht aller Tage Abend, das Auto auch noch nicht vorgestellt, viele Mutmassungen machen die Runde.
Der V40 und heute auch der V50 sind auch auf "fremden" Plattformen aufgebaut. Trotzdem sind sie keine schlechteren Autos, zudem sind sie von der Fahrdynamik her den "wahren" Volvo-Modellen um Längen überlegen.
Versteht das nicht falsch, ich bin überhaupt nicht für Gleichmacherei, aber ich habe auch nichts gegen die S-Max-Plattform, auf welcher schon der neue S80 aufgebaut ist.
Was das Motorenangebot anbelangt, lasse ich mich gerne überraschen. Hier hat Volvo sicher noch den einen oder andern Pfeil im Köcher. Habe vor kurzem von einem Volvo-Mitarbeiter in der CH gehört, dass der 6-Zylinder-Diesel kommen wird und auch noch andere "benzinbetriebene" Alternativen. Und hier wäre sicher ein neuer R6-Turbo zu favorisieren.
Kommt Zeit, kommt Rat. Und im Notfall noch einen "alten" P-26-R kaufen....
Gruss
müma
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Und welche Designlinie meinst du genau?
Weil die Rückleuchten von 245-965 waren ja nur sehr spartanisch.
Hallo,
meinte, daß alte und nicht ganz so alte Volvos doch eher "schlichte" Heckklappen haben ohne solche "Grinsemünder". Wenn man einen Amazonkombi neben einen V70 II stellt, sieht jeder, daß hier Opa und Enkel nebeneinander stehen (schulterlinie), die "Zwischenmodelle" 245 und 745-V90 sind stilsichere Weiterführungen des Volvodesigns. Die Rückleuchten sind natürlich bei den im Ursprungspost genannten Modellen stark verändert worden, aber das ist eben auch ein Sicherheitsmerkmal, das der 855 eingeführt hat und das heute bei vielen anderen Herstellern zu sehen ist (Honda diverse, Renault Laguna, Ford mondeo). Die neue Heckklappe ist in der tat eine schlechte Lösung, erst recht, wenn Ford sein "Kronjuwel" Volvo verkaufen möchte, denn Umsatzeinbußen sind fast garantiert. Ich wage sogar zu behaupten, daß jemand, der sich einen R6 oder gar V8 V70 III leisten will, über soviel Geschmack verfügt, sich nicht von einer derart gestalteten Heckpartie zum Kauf bewegen zu lassen . Mag der V70 II technisch nicht mehr ganz jung sein, aber ein schönes Auto ist es, an dem man sich vorerst nicht sattsehen kann.
In dem Sinne,
beste Grüße,
volvocrasher
Ähnliche Themen
Der letzte Satz
@ volvocrasher
Vor allem Dein letzter Satz hat mir gut gefallen. Deshalb würde ich mir auch jetzt noch einen aktuellen V 70 II zulegen, wennich wüßte, dass er qualitativ genau so gut verabeitet ist wie mein jetziger vom letzten Jahr. Bin nämlich heilfroh, dass ich einen erwischt habe, der auch nach 29.000 km im Inneren kein Geräusch von sich gibt.
Solle der V 7o III hinten wirklich so hässlich aussehen wie auf den Bildern, dann wird er gegenüber dem neuen Mondeo, der einfach nur toll aussieht, wenngelich er mich ein wenig an den Mazda 6 Kombi erinnert, keine Schnitte kriegen, zumal die Qualität bei Ford seit S-Max enorm gestiegen ist, zumindest die gefühlte.
Gruß, cruiserland
Hier habt ihr noch was zum Diskutieren. Die nächsten Bilder vom neuen XC70!
Und da sieht er wohl ganz toll aus!!!
http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=66993&page=4
Bin schon mal gespannt, wie der V70 in einer dunklen Farbe aussieht!!
Gruss und viel Vergnügen
müma
Zitat:
Original geschrieben von müma
Hier habt ihr noch was zum Diskutieren. Die nächsten Bilder vom neuen XC70!
Und da sieht er wohl ganz toll aus!!!
http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=66993&page=4
Bin schon mal gespannt, wie der V70 in einer dunklen Farbe aussieht!!
Gruss und viel Vergnügen
müma
Stimmt!
Das Heck wirkt auch nicht so zerklüftet, oder liegt es nur an der dunklen Farbe?
weflydus
...der den IIIer (sorry 😉 ) plötzlich nicht mehr gewöhnungsbedürftig findet...
Da hast du Recht. Wenn man sich eines der Bilder genauer ansieht, da steht im Text drunter etwas von 2.5T, 238hp (wird dann wohl der neue 3.2er sein) und V8. Mehr ist leider durch die Spiegelungen auf dem Papier nicht zu erkennen. So gefällt er mir auf jeden Fall schon mal erheblich besser, als der V70 in weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
So gefällt er mir auf jeden Fall schon mal erheblich besser, als der V70 in weiß.
Lassen wir uns doch einfach mal überraschen was dann in Detroit anfang Januar steht - Zeit zum handeln ist dann immer noch, bei mir steht die Entscheidung neuer XC oder alten behalten im Sommer 2007 an !
dunkel wird er auf jeden fall um längen besser aussehen- oder gefällt euch der aktuelle V70/XC70 in weiß etwa ????
Die senkrechte Heckleuchtengrafik scheint trotzdem nur Zierde zu sein. Schade, war doch gerade das ein Volvomerkmal 🙁
Gruß,
Willy
Hallo Elchgemeinde,
für mich bleibt das ausgewachsene Heckleuchtengewucher des Neuen eine gestalterisch sehr unglückliche Entscheidung. Daran ändert auch eine dunkle Lackierung m.E. nichts. Inzwischen frage ich mich, ob Chris Bangle seine Finger im Spiel hatte...
Vielleicht ist aber auch alles ganz anders? Vielleicht hat Volvo die "illegalen" Handy-Fotos der ach so ungezogenen Mitarbeiter sogar gezielt lanciert, um dann ( TUSCH !!!! ) in Genf die grausigen Tarnkappen- Leuchten abzunehmen !?!? (Man wird ja noch träumen dürfen....)
Volvo´s Entscheidung, den V70II parallel zum Neuen bis Ende 2007 weiterzubauen gefällt mir immer besser. Schliesslich kann somit jeder V70-Interessent in Ruhe vergleichen und abwägen...
Der HeizÖlch
Zitat:
Original geschrieben von willy_bene
Die senkrechte Heckleuchtengrafik scheint trotzdem nur Zierde zu sein. Schade, war doch gerade das ein Volvomerkmal 🙁
Gruß,
Willy
Hi!
Es gibt da Spy-Fotos wo ganz deutlich zu sehen ist dass dort im oberen Bereich das Bremslicht drinnen ist.
Gruß
Ralph
Von der Seite sieht er fast wie mein aktueller aus (Positiv)! Die Plastik-Chrom-Umrandung am Stossfänger unten vorne und hinten ist ein bissl zu viel Folklore...
stimmt schon
ein gewisser gewöhnungseffekt tritt beim betrachten der neuen spy pics schon auf. zumindest soweit dass die ersten befürchtungen gepannt sind *s*
wie sagte der selige rudy carell *sing* lass dich überraschen
Zitat:
Original geschrieben von BlueVolvo
Die Motorenreihen werden praktisch gleich sein.
Genau das glaube ich eigentlich nicht. Aber auch hier werden wir uns überraschen lassen müssen.
Jedenfalls fühle ich mich bei den neuesten Bildern in meiner Meinung bestätigt, dass die richtige Farbe und ein korrektes "In-Szene-setzen" den Eindruck, den ein Auto vermittelt vollkommen umkrempeln können.