Neue Baureihe S60/V70: wann?

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?

nichlustich

320 Antworten

Der neue V70/XC70 wird angeblich nächstes Jahr in Genf oder Detroit vorgestellt und übernimmt den Vorderwagen vom S80. Über einen neuen S60 ist nichts bekannt, vermutlich wird es keinen geben, da zwischen S40 und S80 kein Platz für ein weiteres Modell ist.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Der neue V70/XC70 wird angeblich nächstes Jahr in Genf oder Detroit vorgestellt und übernimmt den Vorderwagen vom S80.

Stimmt, bis zur B-Säule 1:1 wie der S80 (auch Interieur, etc...). Auch Bodengruppe erstmals exakt gleich wie bei der Limousine (vom Ford Galaxy soweit ich weiss).

Habe ein Bild angehängt - das zeigt ganz deutlich nen "S80 Kombi"... Schönes Auto, gelle !?! Also ich werde mit Bestellung warten bis der neue V70 verfügbar ist (könnte laut meiner Info schon im Mai soweit sein...)

Gruss, Andy

wenn der V70 bis zur B-Säule identisch mit dem S80 ist, wird es in der Tat wirklich keinen S60 geben.

Um die Volvo-Nomenklatur zu erhalten, müsste der Kombi dann aber V90 heißen.

S60 und V70 gäbe es dann nicht mehr.

Subaru, ich komme!!! 😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Andy_xyzzz


Schönes Auto, gelle !?!

Das einzige, was mir dazu einfällt:

Beliebig austauschbare, massenkompatible Allerwelts-Fratze (und ein ebensolches Hinterteil) irgendwo zwischen V 50, Focus/Mondeo-Null-Design und Audi-Einheitsbrei - nur noch aufs passende Allerwelts-Publikum schielend.

Volvo-Profil adieu: der V 70 II ist für mich (von vorne leider schon mit kleinen Abstrichen) der letzte Vertreter des klassischen Volvo-Kombi-Typs, den es so nicht mehr geben wird. Aus Klasse wird Masse. Schade!

th.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volvocrony


Das einzige, was mir dazu einfällt:
Beliebig austauschbare, massenkompatible Allerwelts-Fratze (und ein ebensolches Hinterteil) irgendwo zwischen V 50, Focus/Mondeo-Null-Design und Audi-Einheitsbrei - nur noch aufs passende Allerwelts-Publikum schielend.

Volvo-Profil adieu: der V 70 II ist für mich (von vorne leider schon mit kleinen Abstrichen) der letzte Vertreter des klassischen Volvo-Kombi-Typs, den es so nicht mehr geben wird. Aus Klasse wird Masse. Schade!

th.

das befürchte ich leider auch ... viel zu rund ...

der innenraum ist aber top beim s80. aber außen na ja ... vielleicht schaffen sie es jetzt auch noch volvo platt zu machen nach jaguar ...

Die Vögel pfeiffen von den Bäumen dass der neue V70 ab KW 20/2007 gebaut wird. Also ist im Mai/Juni mit den ersten Autos zu rechnen.

Viele Grüße,
Michael

Hat schon jemand News wegen den Motoren?? Es wurde ja mal gemunkelt, dass der V8 nicht verbaut wird 🙁

Zitat:

Original geschrieben von volvocrony


Das einzige, was mir dazu einfällt:
Beliebig austauschbare, massenkompatible Allerwelts-Fratze (und ein ebensolches Hinterteil) irgendwo zwischen V 50, Focus/Mondeo-Null-Design und Audi-Einheitsbrei - nur noch aufs passende Allerwelts-Publikum schielend.

Volvo-Profil adieu: der V 70 II ist für mich (von vorne leider schon mit kleinen Abstrichen) der letzte Vertreter des klassischen Volvo-Kombi-Typs, den es so nicht mehr geben wird. Aus Klasse wird Masse. Schade!

th.

dito,

vieleicht sollte man sich jetzt noch einen bestellen und den dann einmotten und warten bis der aktuelle den Geist aufgibt.

Volvo = eckig, kantig

die neuen rund, und von Ford geprägtes Design *würg*

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wenn der V70 bis zur B-Säule identisch mit dem S80 ist, wird es in der Tat wirklich keinen S60 geben.

Um die Volvo-Nomenklatur zu erhalten, müsste der Kombi dann aber V90 heißen.

S60 und V70 gäbe es dann nicht mehr.

Subaru, ich komme!!! 😁

Ciao,
Eric

1&3. wäre schade..

2. ja, stimmt

4. nimm mich mit...

Gruß
weflydus

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


1&3. wäre schade..
2. ja, stimmt
4. nimm mich mit...

Gruß
weflydus

ad 4) bin auch am überlegen. wie seht ihr das mit den motoren? gibt da ja leider nur benziner.

Zitat:

Original geschrieben von S60 Driver


dito,

vieleicht sollte man sich jetzt noch einen bestellen und den dann einmotten und warten bis der aktuelle den Geist aufgibt.

Volvo = eckig, kantig

die neuen rund, und von Ford geprägtes Design *würg*

Also rund waren auch schon der alte S60, V70 und S80.

Hab meinem Vater der derzeit den alten S80 fährt den neuen gezeigt und der erste Kommentar war, der schaut so aus wie der alte. Und immerhin hat mein Vater alle großen Volvo-Limousinen seit dem 144er gefahren.

Der letzte richtige Eckige war wohl dann der 740er. Denn der 9er war dagegen auch schon richtig rund.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von aquacos


wie seht ihr das mit den motoren? gibt da ja leider nur benziner.

DAS ist der Hauptgrund für mich 😉

Gruß
weflydus
...ich denke, Eric L. sieht das auch so...

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wenn der V70 bis zur B-Säule identisch mit dem S80 ist, wird es in der Tat wirklich keinen S60 geben.

Um die Volvo-Nomenklatur zu erhalten, müsste der Kombi dann aber V90 heißen.

S60 und V70 gäbe es dann nicht mehr.

Also heisst das S60 adé? Ist das definitiv und woher habt ihr Euer Wissen? Und wenn mir der S80 zu gross, der S40 aber zu klein ist? Ich fahre halt viel und den S60 (D5) bin ich vier Jahre lang sehr gerne und viel gefahren. Einen Kombi brauchte ich eben nicht mehr. Müsste ich mich dann in der S60 Liga nach 3er BMW oder Audi A4 umsehen? Einem S60 der die Designhandschrift des S40 mitbringt hätte ich gerne entgegen gesehen...

wissen tu ich es nicht. Nur wenn es so kommt wie mit S80 und Kombiheck = V70 dann würde es gegen einen neuen S60 sprechen. Les noch mal diesen Beitrag hier: http://www.motor-talk.de/t1210021/f52/s/thread.html

Von Volvo jedenfalls werden wir nichts vorab erfahren.....

Ein S40 käme für mich auch nicht in Frage, genausowenig wie ein S80. Aber mein neuer soll ja ein Kombi werden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen