Neue Baureihe S60/V70: wann?
Moin!
Frage: Weiss oder ahnt jemand, wann die heutige S60/V70-Baureihe durch Nachfolger abgelöst werden soll?
nichlustich
320 Antworten
was sind das für Rohre ?
Sind das Abstandhalter ? 😉 😁
Schick oder? Das findet man(n) anscheinend so bei Mitsubishi schön...
Sind aber golden! Und wo viel Power ist muss der Auspuff auch schön gross sein... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gun1800
was sind das für Rohre ?
Sind das Abstandhalter ? 😉 😁Schick oder? Das findet man(n) anscheinend so bei Mitsubishi schön...
Sind aber golden! Und wo viel Power ist muss der Auspuff auch schön gross sein... ;-)
Das ist doch nur eine Zeichnung.
Beim C30 ist ja auch nichts von den "Honda Civic" Rohren überiggeblieben.-
http://www.caradisiac.com/.../honda-civic-s3b.jpg
Gruß Martin
Das ist eine original zeichnung eines Mitsubishi galants. nur die oberen lichter sind von mir. es hat nichts mit volvo zu tun und die zeichnung ist nicht von mir...
aber das heck hat schon etwas vom bild darüber, oder?
Naja,es sind beide Kombis,da ist vom Heck nicht viel Handlungsspielraum.
Der Volvo wird aber dank der steileren Seiten wieder praktscher sein.-
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Das stimmt gerade mal für den S40 II/V50 und den S60/V70 II. Vorher hatten Limousine und Kombi (und Cabrio) jeweils dieselbe Zahl, also S40/V40 und S70/V70/C70, dann gabs noch den V90 als umbenannter 965 ohne dazugehörige passend bezeichnete Limousine. Und jetzt gibts ja noch den C70 II, der aus Marketinggründen C70 heissen muss, obwohl er damit falsche Assoziationen weckt. Ein einziges Durcheinander.
Ja, vollkommen richtig. Aber das hat ja nichts damit zu tun, dass - seitdem es das System mit dem geraden Zehner für die Limousine (S) und dem ungeraden Zehner für den Kombi (V) gibt - immer die Limousine und der Kombi mit dem
darüber liegendenZehner zusammengehörten.😉
Du schreibst doch selber, dass jetzt
Zitat:
nach S60 und V70 II eben der S80 II und der V70 III innen gleich aus[sehen].
Damit würde die
bislanggeltende, oben beschriebene Zusammengehörigkeit von S und V aufgehoben und stattdessen würden jetzt V mit ungeradem Zehner und S mit
darüber liegendemgeraden Zehner zusammen gehören.🙂
Probleme über Probleme - ich weiß!😁
Nun ja, meine Überlegungen jedenfalls bezogen sich doch nur darauf, ob diese Änderung dafür sprechen könnte, dass es mit dem Modellwechsel möglicherweise keinen neuen S60 mehr gibt, wie Du ja selbst schreibst und wie auch Eric L. vermutet oder dagegen, es also doch einen neuen S60 geben wird, wie ralph_st und Eifel-Elch vermuten.
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Nun ja, meine Überlegungen jedenfalls bezogen sich doch nur darauf, ob diese Änderung dafür sprechen könnte, dass es mit dem Modellwechsel möglicherweise keinen neuen S60 mehr gibt, wie Du ja selbst schreibst und wie auch Eric L. vermutet oder dagegen, es also doch einen neuen S60 geben wird, wie ralph_st und Eifel-Elch vermuten.
In der neuen AuBi (ich weiß, analog zum Focus die erste Autozeitschrift ohne echte Infos; ich kaufe sie nur wegen der Fotos 😉 ) wird berichtet, daß der neue S60 für 2008 vorgesehen ist.
Das finde ich gut: Erstens stirbt diese Elch-Gattung nicht aus
Zweitens dauert es noch eine gute Zeit lang, bis es einen Nachfolger für "meinen" Elch gibt 😉
Gruß
weflydus
Endlich sehe einmal den V70 ungetarnt. Also ich muss sagen meiner Meinung nach sieht er nicht schlecht aus. Ich hoffe jedoch es wird bald noch bessere Bilder geben wo man den Wagen schärfer sieht als auf diesen Bildern.
Also meiner Meinung nach ist die Form nicht schlecht. Ich finde es gut das Volvo weg kommt von den eckigen Designs. Vor einigen Jahren hätte ich mir nie vorstellen können einen Volvo zu kaufen. Für mich waren die Fahrzeuge, insbesonders der V70, nichts anderes als viereckige Kästen auf Rädern. Ich finde es gut das Volvo nun modernere und zeitgemässere Formen macht.
Zum Thema VOLVO Design:
Neben unserem XC90 gönnte ich meiner Frau "zum Muttertag" und meiner "Midlife-Crysis" einen neues C70, (2,4 Liter Benziener ) für mich, das wohl schönste Auto seiner Klasse. Auch wenn eine Auto-Motor-Sport Vergleich (siehe http://www.auto-motor-und-sport.de/d/127878) ihn gegen eine EOS alt aussehen lässt.
VOLVO baut schöne Autos aber der Motor im C70 ist grotten schlecht. (Hoher, nicht unter 10L/100Km -Verbrauch) und ohne Power. Zum Vergleich den XC90 D5 fahre ich mit 8,3 Lieter Diesel (1/3 Autobahn/Landstraße/Stadt)
Insofern sollte ein Volvo-Fahrer kein Motor-Fitischist sein.
Und da warte ich als als Alternative zum XC90 gerne auf den neuen V70.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von XC90Thomas
VOLVO baut schöne Autos aber der Motor im C70 ist grotten schlecht. (Hoher, nicht unter 10L/100Km -Verbrauch) und ohne Power.
Zum Vergleich den XC90 D5 fahre ich mit 8,3 Lieter Diesel
.
.
.
Insofern sollte ein Volvo-Fahrer kein Motor-Fitischist sein.
***Ironiemodus an
Der Apfel ist rund, die Birne ist weich.
Ironiemodus aus***
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Kann es sein, daß Du einfach für Deinen "Kleinen" den (vermeindlich) falschen Motor ausgesucht hast?
Nichts für ungut.
Gruß
weflydus
...dem sein 2.5T ausgesprochen gut gefällt...
Den C70 habe ich erst gestern wieder auf der Straße gesehen. Und meine Meinung wird eigentlich immer besser. Volvo hat nur den Fehler begangen, das Auto auf den Namen des alten Volvo-Cabrios zu taufen. Dadurch wird der Neue immer mit dem Alten verglichen und da sind die Unterschiede in Größe, Zielgruppe aber auch Preis doch zu unterschiedlich.
Jedenfalls finde ich, dass der neue C70 doch eine starke Präsenz auf der Straße hat. Das Design ist bisher echt das Beste, das bei einem Stahldach-Cabrio zu kaufen ist.
Volvo aufgrund des 2.4l-Saugers nachzusagen, keine guten Motoren bauen zu können ist sicherlich nicht richtig. Es gibt genügend tolle Maschinen wie den 2.5T, D5, R6 usw. Vom 2.4er bin ich auch nicht begeistert auch wenn ich ihn immer noch vielen anderen Motoren schon aufgrund seines Sounds vorziehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Quasselstrippe
Hi,
also mir gefallen die ersten Bilder so halbwegs. Mir geht es da wie vielen anderen auch: Als ehemaliger XC70 I (auf V70I Basis !)-Fahrer dachte ich als ich die ersten Bilder vom XC70II gesehen habe: aufgeblasen und runde Ecken allenorten: eingezogene Seitenlinie, übertriebene Schulterlinie, Kunstoffbeplankung überall. "Schrecklich, was haben die nur aus dem schönen, schnörkellosen, geradlinigen V70 (ex850er) gemacht." Geschmack wandelt sich und nach einiger Zeit war der XC70 II das schönste Auto der Welt.
Wem die zerklüftete Heckklappe nicht gefällt, kann sich ja das hier angucken:
http://radicast.se/radicast_new_v70.jpg
Ich fände es langweilig.
Gruß
Hallo in die Runde,
mir gehts ähnlich wie quasselstrippe, wenn ich die Bilder vom neuen v70 sehe: die Front des s80 II für den v70 III zu übernehmen, gleicht einer behutsamen Modernisierung. Sicherlich nicht falsch von Volvo, aber die spyshots vom Heck lassen nichts Gutes erahnen. Wenn man hingegen die Heckansichten vom s60 mit der des v70 II vergleicht und den s80 II daneben stellt, sieht man, dass Volvo mit dem v70 III sehr stark abweicht. (siehe Bild) Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. hoffentlich sind die Bilder, die wir alle gesehen haben nur ein Testballon und es wird stark in richtung der Tradition nachgebessert. nicht umsonst gibt es eine Designlinie vom p220 über 145/245 bis v70 II, die Volvo, was den Erfolg bei den Volvisti angeht, nicht brechen sollte.
hoffnungsvolle Grüße,
Sascha
Vielleicht sollte man sich vorstellen, dass der ganze Kram zwischen den eigentlichen Rückleuchten (außen) eine angschraubte Kulisse ist.
Dann passt auch die Vermutung von volvocrasher das sich das neue Modell irgendwie einreihen muss.
Das Heck sieht absolut grottig aus und könnte auch von einem Citroen C5 Kombi stammen. Leider bin ich grafiktechnisch nicht so fit aber wenn man sich solche gegoogelten Bilder mal nebeneinander ansieht sind die auch nicht soweit voneinander entfernt.
Schöne Grüße
v70-brb (der sich sehr über die V70 II-Form freut)
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Hallo in die Runde,
mir gehts ähnlich wie quasselstrippe, wenn ich die Bilder vom neuen v70 sehe: die Front des s80 II für den v70 III zu übernehmen, gleicht einer behutsamen Modernisierung. Sicherlich nicht falsch von Volvo, aber die spyshots vom Heck lassen nichts Gutes erahnen. Wenn man hingegen die Heckansichten vom s60 mit der des v70 II vergleicht und den s80 II daneben stellt, sieht man, dass Volvo mit dem v70 III sehr stark abweicht. (siehe Bild) Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. hoffentlich sind die Bilder, die wir alle gesehen haben nur ein Testballon und es wird stark in richtung der Tradition nachgebessert. nicht umsonst gibt es eine Designlinie vom p220 über 145/245 bis v70 II, die Volvo, was den Erfolg bei den Volvisti angeht, nicht brechen sollte.hoffnungsvolle Grüße,
Sascha
Hi!
Wenn man sich das so anschaut sind das die Heckleuchten vom S80, nur unten etwas weiter reingezogen und denn obendrauf das Design vom 850-V70. Würde also doch eh passen.
Und welche Designlinie meinst du genau?
Weil die Rückleuchten von 245-965 waren ja nur sehr spartanisch.
Gruß
Ralph, dem der neue V70 mit jedem mal anschauen besser gefällt.
Wie bereits gepostet, es ist leider eine Tatsache der neue
Volvo V70 wird auf Basis der Platform Ford Galaxi gebaut. (Neues Model -nicht die alte VW/Renault/Seat-Gurke aus Portugal)
Der neue Mondeo wird das Schwestermodell werden. (Jedoch 8000 bis 9000 € billiger.
Die Motorenreihen werden praktisch gleich sein.
Damit ist das befürchtet Ende eingetreten. Es gibt also keinen Grund mehr Volvo zu fahren. Mir gefällt sogar das Design des neue Mondeokombi besser.
Es gibt übrigens Gerüchte das Ford eins der beiden Werke
in Belgien schließen will.
Entweder Ford, Genk-bisher Mondeo u. Transit oder Volvo, Gent-bisher V70.
Da Ford sich von der sog. Premium Group trennen will, zu der auch Volvo gehört, scheint das Ende der Volvo-Philosophie gekommen zu sein; wenn sie auch die Marke Volvo weiter nutzen werden.
Also kann mann nur allen Fans raten, kauft euch eines der
aktuellen Sondermodelle des V70 - sie werden vollausgestattet als Tageszulassungen mit unglaublichen Rabatten angeboten - das wars dann nämlich.