Neue Batterie über Nacht leer

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo Fans ,
habe seit Ende Oktober Ärger mit meinem Bj 2001 Mondeo (145 PS 2 Liter)
Ende Oktober sprang er früh plötzlich nicht an. Ich startete fremd und fuhr nach Ford und die machten dort Ladesystemtest ohne Mängel festzustellen . Hatte dann 2Wochen keine Probleme und urplötzlich am 6. November wieder Bttr. leer.
Kaufte mir am gleichen Tag neue 60 AH und hatte dann bis 20.Nov Ruhe. An diesem Morgen sprang er wieder nicht an und ich brachte ihn mit der neuen Batterrie zu Ford. Dort blieb er dann knapp ne Woche und die Elektrik wurde nochmal geprüft . Mann sagte mir der Stromverlust liegt im normalen Rahmen u. angeblich sprang der Mondeo immer an.
Ich holte ihn abends ab und stellte ihn in die Garage . Nächsten Tag mußte ich früh wieder fremdstarten !!!!
Ach ja , alles ist abends ausgeschaltet.(LIcht Radio usw )
Ich hoffe auf einen klugen Kopf und bedanke mich recht herzlich im Vorraus .

33 Antworten

wiederhol die operation nochmal, zuerst genaus so, dann vielleicht in anderer reihenfolge. wenn es wieder bei den heizungen ist ... biste n schritt weiter! ziel sollte sein, das phänomen möglichst reproduzierbar hervorzurufen. dann ist das ziel in sicht und man kann messen.

die heizungen werden über ein relais geschaltet .. wenn mal wieder "gesaugt" wird, zieh mal die sicherung von der heizung und mess mal ob strom fließt.

Hallo,

wir können dieses Thema fast abschließen!

Die Fordwerkstatt hat den Fehler gefunden!!! Nach 7 Monaten und nun weiteren 3 Tagen Aufenthalt in der Werkstatt konnten Sie den Fehler im GEM-Modul lokalisieren. Das hängte sich wohl Zeitweise auf und zog dann 0,2 A. Was eindeutig zu viel ist.

Die Fehlersuche hat mich jetzt 115 EUR gekostet. Die Reparatur habe ich aber nicht durchführen lassen, denn ich hatte mich bei der Abgabe direkt mal auf dem Hof des Fordhändlers umgeschaut und mir einen Ford C-MAX gekauft. Das war am Montag.

Da ich aber meinen Mondeo jetzt fairerweise nicht mit diesem Defekt verkaufen möchte, bin ich auf der Suche nach einem solchen GEM-Modul. Gerne auch gebraucht, Hauptsache funktionstüchtig. Denn Ford verlangt inklusive Einbau 400,00 EUR. Das übersteigt nach dem Kauf des C-Max etwas mein Budget. War vielleicht ein Schnellkauf, aber mein Frust war nach 7 Monaten einfach zu hoch.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ein passendes Modul herbekomme und worauf ich achten muss? Wo sitzt denn das Teil genau, dann kann ich vielleicht mal die Teilenummer herausfinden.

Ich danke Euch für Eure Teilnahme und Tipps!

Gruß
cweb

Exakt dieses Problem hat mich jetzt zwei Jahre lang geplagt. Nirgendwo im Netz war eine Lösung finden, aber jede Menge verzweifelter Leidensgenossen. Nach intensiver Suche konnte ich bei mir jetzt die Zündplatte, linke Seite der Lenksäule, gegenüber des Zünschlosses, als verantwortliches Teil ausmachen. Nach zerlegen war sogar deutlich zu sehen und zu Riechen wo der Fehlstrom floss. Das Ding kostet ein Appel und ein Ei.

Hatte das selbe Problem das mit den leeren Batterien liegt an den Autoradios welche Ford original verbauen ,bei mir fing es an mal ging das Radio mal nicht und dann auf Schlag die Batterie über Nacht leer ! Batterie geladen wieder ein paar Tage Ruhe dann wieder voll runter ,dann im Net gegoogelt und raus gefunden das die Radios von Blaupunkt das verursachen ,also Radio ausgebaut Stecker hinten am Radio abgezogen und siehe da seit dem keine leere Batterie mehr.
Hab jetzt nen neues Radio drin und jetzt ist Ruhe mit leerer Batterie .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen