Neue Batterie, schon wieder leer!!!
Hallo Leute,
ich hab das Pfänomen das die 3. Batterie die neu ist heute morgen wieder Probleme gemacht hat.
Heut morgen eingestiegen und mein Auto ist nicht angesprungen obwohl alle Verbraucher aus sind.
Die Batterie die ich jetzt drinne hab ist gerade mal 3 Monate alt.
Habt ihr vielleicht Tipps wo ich suchen kann? Kann es vielleicht sein das es irgendwo ein Verbraucher gibt welches ich nicht sehe?
Für Tipps wäre ich Dankbar.
Gruß
Lordnrw
23 Antworten
Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:10:18 Uhr:
Also auf die Boardspannungsanzeige kann man schon sehr wohl verlassen
Nein, das kann man nicht - nicht im Fehlerfall.
Da muss die Spannung dort kontrolliert werden, wo man sie kontrollieren will.
Die Bordspannung im Display wird irgendwo am Kabelbaum, wahrscheinlich im Steuergerät, abgenommen. Und das kann -je nach Fehler- eine ganz andere Spannung als die an der Batterie sein.
Blödestes Beispiel, wirklich nur zum Verständnis: Es gibt einen Übergangswiderstand Batterieklemme zu Batteriepol. Spannung lt. Display völlig OK, Batterie wird aber schlecht oder gar nicht geladen.
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 20. Dezember 2014 um 23:11:40 Uhr:
Nein, das kann man nicht - nicht im Fehlerfall.Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:10:18 Uhr:
Also auf die Boardspannungsanzeige kann man schon sehr wohl verlassen
Da muss die Spannung dort kontrolliert werden, wo man sie kontrollieren will.
Die Bordspannung im Display wird irgendwo am Kabelbaum, wahrscheinlich im Steuergerät, abgenommen. Und das kann -je nach Fehler- eine ganz andere Spannung als die an der Batterie sein.
Blödestes Beispiel, wirklich nur zum Verständnis: Es gibt einen Übergangswiderstand Batterieklemme zu Batteriepol. Spannung lt. Display völlig OK, Batterie wird aber schlecht oder gar nicht geladen.
vollkommen richtig :-)
Zum Thema Batterie,, ist deine Denkweise vollkommen richtig. Aber bei Lichtmaschinenproblem bzw Elektrikproblem,, reichen die Werte am Bordcomputer aus, um zu sehen das da was nicht stimmt.
Zum Kaltlaufstart, habe ich mir jetzt eine neue Batterie eingebaut,, denn der Alte liese sich nur noch orgeln bis zum anspringen und meine Cockpitbeleuchtung ausgehen. Jetzt schnattert er wieder;-). Spar mir den ganzen weiteren Ärger...
Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:50:03 Uhr:
Zum Thema Batterie,, ist deine Denkweise vollkommen richtig. Aber bei Lichtmaschinenproblem bzw Elektrikproblem,, reichen die Werte am Bordcomputer aus, um zu sehen das da was nicht stimmt.
Das ehrt micht ja jetzt gewaltig, dass Du das so siehst ...
Und nein, es reicht eben nicht aus. Warum, das habe ich eigentlich weiter oben doch selbst für Laien relativ gut verständlich erklärt ... oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Speedy_1304 schrieb am 22. Dezember 2014 um 03:21:28 Uhr:
Das ehrt micht ja jetzt gewaltig, dass Du das so siehst ...Zitat:
@speedy7474747 schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:50:03 Uhr:
Zum Thema Batterie,, ist deine Denkweise vollkommen richtig. Aber bei Lichtmaschinenproblem bzw Elektrikproblem,, reichen die Werte am Bordcomputer aus, um zu sehen das da was nicht stimmt.
Und nein, es reicht eben nicht aus. Warum, das habe ich eigentlich weiter oben doch selbst für Laien relativ gut verständlich erklärt ... oder?
Ich habe das Gefühl du verstehst mich nicht.
Hallo
habe gestern bemerkt das wenn ich den Zündschlüssel rausziehe das Lämpchen vom Handschuhfach immer noch leuchtet. Da ich so ein Problem noch nie hatte, weiß ich jetzt nicht was ich austauschen muss. Ich glaube es bringt ja nichts wenn ich das Lämpchen austausche. Vielleicht irgendein Relais?
Ein Tipp vielleicht?
Danke und Gruß
Lordnrw
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Ist vom zafira dürfte aber es gleiche sein