Neue Batterie oder ein Ladegerät kaufen?

BMW 5er E61

Tach Gemeinde!
Heute morgen lief meine Standheizung nicht an. Ich habe dann die Assist-Pannenhotline angerufen und der freundliche Herr in München teilte mir mit, dass meine Batterie nur noch eine Spannung von 11,5V hat.
Er meinte, ich solle mir doch evtl. eine neue Batterie zulegen, da die aktuelle schon 4,5 Jahre auf dem Buckel hat.
Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht für ein paar Euro ein Ladegerät kaufen soll, das ich dann hin und wieder mal anschließe (wie oft?),
oder ob ich mir für deutlich paar mehr Euro einen neuen Akku vom 🙂 verpflanzen lasse.
Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein.😉

Beste Antwort im Thema

Wie sagte doch der "BMW_Verrückte" : "Fazit: neue Batterie". Dem kann ich mich nur anschließen. Ein Ladegerät macht aus der abgefrackten Batterie keine neue, verlängert bestenfalls das Leiden. Was mich persönlich auch immer wieder wundert, dass sich Leute einen 5er oder generell einen BMW zulegen und sich dann wundern, dass so ne Kiste nun mal Geld kostet. Ich verdiene mein Geld sicherlich auch nicht im Schlaf, aber als ich mir meinen 5er zugelegt habe war mir schon klar, dass ein Auto der gehobenen Mittelklasse auch gehobene Folgekosten hat.

Viele Grüße
Gerhard

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also wenn du das Auto in den letzten 2 Wochen nicht bewegt hast, dann kann das mal passieren, mit dem 11,5 volt.
Aber in der Regel ist eine Batterie immer über 12V.

Kauf dir ne neue Batterie und ein Mittelklasse lade Gerät, lade die Batterie durch und du hättest im Notfall noch ein Ersatz :-)

Ihr leichenfledderer

Nach 9 Jahren könnte die Nächste fällig sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen