Neue Batterie muss her

BMW X5 E70

Hi zusammen,
ich hab leider nichts genaueres finden können zudem Thema.

ich brauch eine neue Batterie und war gerad bei bmw die wollen mir eine gelbatterie andrehen aber brauch ich diese auch?

meiner ist baujahr 4/2007 e70 3.0D

vielleicht hat das ja jemand schon machen müssen und kann mir weiter helfen bei dem thema.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo tuga-boy,
ich habe gerade einen ordentlichen Betrag auf das Konto "Erfahrung" gebucht, da ich beim Batteriewechsel sparen wollte. Die Preise für die Standard 95 Ah AGM Batterie --> 349 € und für die stärkere 105 Ah Version (399 €) zzgl. ca. 120 € Montage / Programmierung hatten mich schockiert. Ich hatte daraufhin recherchiert und auch auf YouTube ein anschauliches Video zum Ein- und Ausbau der Batterie gefunden. Ich habe daraufhin eine fast neuwertige 105 Ah Batterie aus einem F15 Testfahrzeug für 199 € incl. Versand gekauft und selbst den Ein- und Ausbau bewerkstelligt. Die Batterie passt problemlos unter die Abdeckung im Kofferraum, allerdings muss für die rechte Halterung ein neues Loch gebohrt werden, was aber kein Problem darstellte. Die Ernüchterung kehrte allerdings ein, als ich das Fahrzeug starten wollte. Sämtliche Steuergeräte haben wegen der Unterspannung Fehlermeldungen ausgespuckt und die Aktivlenkung war ausgefallen. Ich musste in die Werkstatt, um die Fehler löschen zu lassen. Ebenso muss eine neue Batterie, unabhängig von der Größe, mit der genauen Seriennummer über den IBS (Intelligent Battery Sensor) dem Fahrzeug mitgeteilt und programmiert werden. Dafür hätte die Werkstatt 50 € verlangt, jedoch hatte ich beim Wechseln der Batterie ein kleines Kabel am Plusverteiler beschädigt - der Innenwiderstand war deutlich zu hoch. Beim X5 wird im Falle eines Crashs da Pluskabel der Batterie abgesprengt, damit im Bergungsfall nicht versehentlich Airbags o.ä ausgelöst werden. To make a Long Story short: Ich würde vom eigenständigen Wechsel der Batterie abraten. Da steckt wesentlich mehr dahinter. Das kleine Kabel, dessen Stecker 4,95 € kostet ist nicht separat erhältlich; ich musste die gesamte Plusleitung incl. Reparatur Kit kaufen. Incl. Ein- und Ausbau, Reparatur und Programmierung hat dann der Spaß 440 € gekostet.
Wenn du sparen willst, dann kaufe eine Original AGM Batterie mit Herstellungsdatum 2013 (ist auf dem Pluspol der Batterie eingestanzt) und lass diese in der Werkstatt einbauen und programmieren. Die Testbatterien aus dem F15 haben eine höhere Kapazität --> 105 Ah (für Standheizungsbesitzer eine deutlich größere Reserve). Die Werkstatt wird dafür mindestens 100 € verlangen. Ich habe meine Batterie bei Teile.com.de in 80799 München, Amalienstr. 71, Tel. 49 89 61515976 oder +49 177 4960521 gekauft und war sehr zufrieden. Der Händler hat einen Vertrag mit BMW und kauf die Testbatterien auf, die nur wenige km verbaut waren und teilweise in einem besseren Zustand sind, als Batterien, die bei gleichem Herstellungsdatum im Regal standen.
Viele Grüße
Jörg

77 weitere Antworten
77 Antworten

Die Registrierung ist ein einfacher Diagnosejob an die DME/DDE.
Das hat nichts mit Codierung zu tun.

Das ganze Auto mal stromlos zu machen ist gar kein Problem.
Uhrzeit und Datum sind gleich eingestellt, Lenkung easy aufgesetzt.
Manchmal tut so ein 12V Reset dem Bordnetz auch ganz gut. 🙂
Ich mach es immer so.

Ist ja nicht so, als hätte ich nicht gerade geschrieben, dass der Wechsel keine weiteren Aktionen erfordert (warum schreibe ich und andere Kollegen eigentlich? Hm.)🙄
Manfred

Was für eine Aufregung. Wer Puffern will, soll es tun. Das Risiko eines Kurzschluss mit Elektronikschäden bis hin zum Totalschaden wäre mir persönlich zu hoch, nur um das Einstellen der Uhr zu umgehen.
Die Lernwerte des Fahrzeugs werden NICHT gelöscht beim normalen Wechsel der Batterie.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen