- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Neue Batterie lässt sich nicht codieren
Neue Batterie lässt sich nicht codieren
Hallo zusammen,
ich habe dieses WE an meinem A5-Coupé (BJ2007, 3.0TDI) die Batterie ausgetauscht. Neu reingekommen ist eine Varta Silver Dynamic 110Ah. Diese wollte ich auch entsprechend mittels VCDS codieren (Batteriemanagement), was mir leider nicht gelungen ist.
Die Codierung erfolgt ja soweit ich weiß übers Gateway (STG19), lange Anpassung. Hier habe ich jedoch ein Problem: Das Steuergerät wirft einen Fehler wegen falscher Codierung. Im Anpassungskanal 4 kann ich zwar den Wert für die neue Batterie eingeben (hab ich auf ner A6-Infoseite gefunden, VARTA hat leider nix aufgedruckt), kann aber nicht speichern und beim Testen nimmt er immer wieder den alten Wert, siehe Anhang.
Hat jemand eine Idee woran dieses Verhalten liegen kann und wie ich die Batterie codieren (und damit hoffentlich den Fehlereintrag loswerden) kann?
Besten Dank im Voraus!
Stefan
Beste Antwort im Thema
einfach die SN+1 - fertig
Ähnliche Themen
91 Antworten
einfach den alten wert um 1 erhöhen! man kann JEDE Batterie anlernen ...
die nummer auf der neuen batterie nützeh gar nix.denn es ist ja keine von audi.
nur dort stehen passende nummer die auch gehen.
trick 17 geht so.
die teilenummer so lassen wie sie ist.und nur die seriennummer um eine zahlt verändern und schohn geht es.
hattest du davor auch eine AGM batterie drinn?
denn die AGM wird anderst codiert.und wenn vorher eine normale drinn war wird es auch net klappen.
Mal eine kleine Frage.
Kann ich nicht während des Batteriewechsels das Bordnetz mit einem Ladegerät versorgen?
ja geht auch
trotzdem muss man sie danach neu codieren.
Wenn Du es mit einem Ladegerät versorgst,dann ersparst Du Dir die Anlernung der Fensterheber und Lenkwinkelsensors etc.Aber das codieren der neuen Batterie bleibt Dir trotzdem nicht erspart.
Anlernen muss man sie immer, auch wenn man den Strom mit einem Ladegerät überbrückt.
Aber Vorsicht: Nur Ladegerät verwenden, die ausdrücklich dafür geeignet sind.
(Bspw. CTEK mit supply-Funktion).
Habe dieses Gerät. Kann ich das nehmen?
http://www.louis.de/.../index.php?...
ja das geht damit
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Wenn Du es mit einem Ladegerät versorgst,dann ersparst Du Dir die Anlernung der Fensterheber und Lenkwinkelsensors etc.
Bei meinem 2011er S5 habe ich schon mehrfach die Batterie abgeklemmt. Nachdem die selbe Batterie wieder angeklemmt war, haben alle Steuergeräte ohne Anlernprozeduren direkt funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Wenn Du es mit einem Ladegerät versorgst,dann ersparst Du Dir die Anlernung der Fensterheber und Lenkwinkelsensors etc.
Bei meinem 2011er S5 habe ich schon mehrfach die Batterie abgeklemmt. Nachdem die selbe Batterie wieder angeklemmt war, haben alle Steuergeräte ohne Anlernprozeduren direkt funktioniert.
das anlernen vom G85 kenne ich auch nur aus A3 etc. also den "älteren" Modellen ...
ggf muss das RDK noch neu gespeichert werden
bei den neuen meist nicht nötig etwas fahren reicht aus.
lerne es aber trotzdem im stand an damit ich sehen das der wagen fehlerfrei ist.
Was ist RDK? Was ist G85?
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Was ist RDK? Was ist G85?
Reifendruckkontrolle und G85 ist der Lenkwinkelsensor den man neu anlernen muss z.B. im A3

Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Reifendruckkontrolle und G85 ist der Lenkwinkelsensor den man neu anlernen muss z.B. im A3
Auch wenn das jetzt nicht den A5 betrifft, aber ich habe ja Verständnis für gewisse Dinge die in einem Automobilkonzern dem Sparzwang unterliegen. Die Daten des Lenkwinkelsensors jedoch in einem "flüchtigen" Speicher abzulegen grenzt schon an Wahnsinn - ganz tolle Sache nach einem Batteriewechsel womöglich mit leuchtender ESP Lampe zur Werkstatt zu fahren ( ganz vorsichtigen Naturen lassen sich womöglich abschleppen ) und sich dann gleich mal die 3 berühmten Oh's anhören zu müssen. Oh, Oh, Oh .. dat wird teuer !
RDK, Fensterheber und so ein belangloses Zeug kann jeder Fahrzeugführer in einer Minute selbst anlernen, aber den Lenkwinkelsensor ? .. ganz tolle Sache
