neue Batterie für mein e61 530d
Moin Moin zusammen.
Habe mir einige Threads durchgelesen zu dem Thema und bin bei Moll als Hersteller für meine neue Batterie hängengeblieben. Scheinen ja richtig gut zu sein.
Momentan verbaut ist die std. 90Ah Batterie von BMW (61218381765).
Jetzt habe ich über den Online Shop von Moll folgende Batterie gefunden:
MOLL M3 plus K2 12V 91Ah 83091 Autobatterie
Link
Das ist eine 91Ah Batterie. Muss diese codiert werden oder reicht es diese zu initialisieren?
Und wenn ja, kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das mit INPA hinbekomme?
Grüße
Tim
74 Antworten
Nur wird eine AGM mit einer höheren Ladespannung betrieben als eine Blei. Baust du eine AGM in ein Bleibordnetz ein passiert nichts sie wird nur eben nicht voll geladen. Baust du aber Blei in ein AGM-Bordnetz ein ist bald Ende 😉
Woran erkennt man denn eine AGM Batterie? Sollte das nicht in der Beschreibung stehen?
Welche könnt Ihr denn empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eso91 schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:11:27 Uhr:
7 ist schon ein wenig übertrieben. ??
Zitat:
@Eso91 schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:12:41 Uhr:
Zitat:
@Eso91 schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:11:27 Uhr:
7 ist schon ein wenig übertrieben. 🙂
Eine 95Ah AGM von Exide kostet 170 €. Eine 110Ah Blei von Varta kostet 120 €.
Von wegen 7mal soviel... Geschwätz. Und wer beim Freundlichen eine Batterie kauft dem ist sowieso nicht zu helfen.
Originale (!) Batterien von BMW erkennt man am Gehäuse.
Schwarzes Gehäuse -> AGM
Weißes Gehäuse -> Blei.
Okay. Danke für die Ausführungen.
Aber um im Nachhinein keinerlei große Codierarbeiten zu haben, ist es sinnvoll, sich wieder eine Blei Batterie zu kaufen mit gleicher Ah Stärke.
Bei mir ist eine weiße verbaut.
Könnt ihr mir eine empfehlen?
Frohes Neues übrigens 🙂
Banner ist übrigens BMW-OEM. Da kann man nichts falsch machen, zumal die recht preisgünstig sind.
k-hm