Neue Batterie Defekt? Oder andere Fehlerquelle?
Hallo zusammen,
alles fing damit an, dass beim Start der Zündung kurz alles was Strom verbraucht ausgingen (kleine Display & Anzeigen) und danach erst der Motor starten.
(Video: https://youtu.be/srEbVwmn0tc )
Ca. 1 Woche später ging die Harley immer erst beim zweiten Start an.
(Temperatur ca. 10-15 ?) (Video: https://youtu.be/ycONANPPQcA )
Beim ersten Start hörte / merkte man das der Motor anfing zu starten aber abbricht.
Beim zweiten Start passiert es wieder aber der Motor startet richtig.
Ca. 2-3 Wochen später startete der Motor garnicht mehr und es kamen nur noch dumpfe Geräusche (Dachte mir... oke Batterie platt)
Neue Batterie: (Motobatt MBYZ16H)
Habe sie direkt eingebaut und nicht geladen (da auf der Verpackung "Keine anfängliche Aufladung erforderlich" steht).
Der Motor ist direkt gestartet (mir ist nichts aufgefallen) und bin los gefahren. Beim ca. 4 - 5 Start (Motorrad stand nicht lange) fing es genau wie bei der alten Batterie an.
Also alles was Strom verbraucht geht kurz aus und Motor lief aber schon am nächsten Tag (über Nacht geladen) startete der Motor erst beim zweiten Start.
Habe die Spannung gemessen und beim ersten Starten bricht die Spannung von
12.7V auf ca. 5V - 6V runter.
Beim zweiten Start direkt danach sinkt es auf ca. 8,1V und der Motor läuft.
Habe ich einfach nur Pech, mit der neuen Batterie oder denkt ihr es könnte an etwas anderes liegen?
Die Ladespannung beträgt 13,9V (Ohne Gas geben, Kaltstart = ca. 1350 Umdrehungen)
Gruß
Finn
Forty Eight von 2014 mit ca 7000km
39 Antworten
Zitat:
@FortyEight48 schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:14:47 Uhr:
Beim Einschalten der Zündung (+5?) sinkt die Spannung um ca. 0,6V ... (mit Standlicht)
Das ist normal,
und mit (+5?) meinst du sicher Plus 5°.😉
Zitat:
@fxstshd schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:36:25 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 11. Dezember 2020 um 02:47:30 Uhr:
Wenn eine Batterie an Leistung verliert, steigt der Innenwiderstand und die Ah fällt ab..
...obwohl am Voltmeter noch immer eine Spannung von 12,9 Volt
(oder mehr) angezeigt wird.Wird der Akku belastet, so bricht die Spannung sofort ein.
Die 12,9 Volt sind für gesunde AGM Batterien typisch. Da sollte auch der Innenwiderstand gering sein (< 0,1 Ohm).
Reine Säurebatterien liegen bei etwa 12,7 Volt.
Bei der Mehrzahl der Antworten würde ich -als zusätzliche Argumente- noch das Vorhandensein von Erdstrahlen, o. a. Wasseradern, als mögliche Ursache für Batterie~/Reglerversagen in's Spiel bringen.
Dann gäbe es da noch einen defekten Stator der Lima, o. a. einfach korrodierte/lose elektrische Verbindungen.
😉
Uli
Zitat:
@Uli G. schrieb am 14. Dezember 2020 um 00:50:21 Uhr:
Bei der Mehrzahl der Antworten würde ich -als zusätzliche Argumente- noch das Vorhandensein von Erdstrahlen, o. a. Wasseradern, als mögliche Ursache für Batterie~/Reglerversagen in's Spiel bringen.
Was ist genau mit Erdstrahlen / Wasseradern gemeint?
Die Lichmaschine funktioniert einwandfrei.
Ähnliche Themen
Uli meint,
Rutengeher oä. kommen lassen, und Störfelder ausloten und abschirmen.😉😁
Zitat:
@fxstshd schrieb am 14. Dezember 2020 um 10:29:40 Uhr:
Rutengeher oä. kommen lassen, und Störfelder ausloten und abschirmen.😉😁
Bedeutet also, dass irgendwo Wasser / Feuchtigkeit ein bzw. austritt? Ggf. wegen mangelnder Isolierung? 😉
Das Moped mal (wenn möglich) nach Westen ausrichten.😎
Jetzt verscheissert doch mal den Kollegen nicht so.
Beim Starten bricht die Spannung kurzzeitig zusammen, da der Anlasser ordentlich Strom zieht. Dass dabei das Licht kurz ausgeht ist völlig normal.
Wenn dee Motor dann läuft und an der Batterie 13,9 - 14,4 Volt vom Regler anliegen, ist alles gut.
Zitat:
@stebau51 schrieb am 14. Dezember 2020 um 12:32:31 Uhr:
Jetzt verscheissert doch mal den Kollegen nicht so.
Beim Starten bricht die Spannung kurzzeitig zusammen, da der Anlasser ordentlich Strom zieht. Dass dabei das Licht kurz ausgeht ist völlig normal.
Wenn dee Motor dann läuft und an der Batterie 13,9 - 14,4 Volt vom Regler anliegen, ist alles gut.
(Batterie geladen)
Das Problem war halt das die Spannung soweit einbricht bis (alle Leuchten) + Anlasser nicht mehr funktioniert (Startversuch bricht ab) und beim zweiten Starten direkt danach bleibt genug Spannung übrig, damit alles funktioniert.
Jetzt:
(Neue Batterie, geladen) Beleuchtung geht kurz komplett aus, Anlasser dreht kraftvoll (Motor an) und beim zweiten Versuch bleibt die Beleuchtung an...
Passiert bei z.B. 12,9V Ruhespannung ...
Ist halt mysteriös...
.... werde das Motorrad jetzt immer zur Sonne drehen.... 😉
Dann ist wohl deine alte Batterie platt oder war eben nicht gut geladen.
Nach 100 Startversuchen ist das auch kein Wunder.
Jetzt ist ja hoffentlich alles gut.