Gel Batterie
Hallo Leute
Wollte am Samstag mal meine Heritage starten,war aber nichts die Batterie ist leer.Nun zu meinen Frage kann mann eine Gel Batterie fremdstarten.Bevor mir so ein Ding um die fliegt dachte ich mir fragst du mal die Experten hier im Forum.
Eine geile Saison wünscht euch Jochen
Beste Antwort im Thema
Probier das mal bei ner Harley..😉😁😁
29 Antworten
Ja,
kann man.😉
Die Batterie kannste nicht fremdstarten.😁😁
Spass beiseite.😉
Kannste mit Starthilfekabel überbrücken zum Starten,da kann nix explodieren.
Wenn Du nicht sofort fahren willst warum lädst Du die Batterie nicht erstmal vernünftig auf ?
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wenn Du nicht sofort fahren willst warum lädst Du die Batterie nicht erstmal vernünftig auf ?
Das ist auf alle Fälle die Akku schonendere Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norwegian
Hallo Leute
Wollte am Samstag mal meine Heritage starten,war aber nichts die Batterie ist leer.Nun zu meinen Frage kann mann eine Gel Batterie fremdstarten.Bevor mir so ein Ding um die fliegt dachte ich mir fragst du mal die Experten hier im Forum.
Eine geile Saison wünscht euch Jochen
das nächste mal die alarmanlage deaktivieren,dann hast sicher keine probleme beim starten!
Möglichst nicht mit über 12 Volt...
ich habe heuer erstmals die batterie im fahrzeug gelassen.
hauptsicherung raus,das wars.
gestern nach5 monaten die hauptsicherung rein, startschlüssel gedreht,knopf gedrückt,und die rod
ist ohne verzögerung angesprungen
Probier das mal bei ner Harley..😉😁😁
Hatte übern Winter nen Batterietrainer mal an der einen, dann an der anderen Karre.
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Probier das mal bei ner Harley..😉😁😁
jetzt weißt warum ich eine v-rod fahre 😁😁😁
Erstmal ist's keine (KEINE!) Gelbatterie, sondern eine AGM (Absorbed Glass Matt) 🙁, das sind zwei deutlich unterschiedliche Technologien, zum anderen lässt sich die Hauptsicherung auch an einer richtigen Harley ziehen, nicht nur an der V-Rod 😁. Das muss z.B. dann gemacht werden, wenn man an der Batterie bzw. deren Anschlüssen werkeln will und nicht durch die Alarmanlage genervt werden möchte (z.B. Ausbau der Batterie zum Laden 😉).
Ist ganz einfach: Zündung auf an, Hauptsicherung ziehen...fertsch. Ab da kann am Akku geschraubt werden, ohne daß die Sirene nervt.
Und, mal so am Rande: Meine Fatboy ist heute angesprungen. Nach ca. 18 Monaten Standzeit, Batterie nicht ausgebaut u. auch nicht zwischendrin am Ladegerät. 11.5 Jahre alt ist das Batterieschätzchen auch noch.
Grüße
Uli
p.s.
und 'nen neuen Ölfleck hab ich jetzt auch in der Garage😠
Ist wohl so nicht ganz so korrekt....
1.Geht aus dem Eröffnungsthread nicht hervor welche Batterie verbaut ist.Kann sehr wohl eine Gelbatterie sein wenn irgendwann gewechselt wurde.....😉
2.Ich habe noch nie die Hauptsicherung ziehen müssen.Zündung einschalten,Masseklemme abnehmen.Da nervt nicht das kleinste Geräusch.....😉😉
Um den Ölfleck tut´s mir natürlich leid.....
Gruß
DWG
Hey Norwegian !
Welches Baujahr ist Deine Heritage eigentlich???
Zitat:
Original geschrieben von DirkWideGlide
Ist wohl so nicht ganz so korrekt....
1.Geht aus dem Eröffnungsthread nicht hervor welche Batterie verbaut ist.Kann sehr wohl eine Gelbatterie sein wenn irgendwann gewechselt wurde.....😉
2.Ich habe noch nie die Hauptsicherung ziehen müssen.Zündung einschalten,Masseklemme abnehmen.Da nervt nicht das kleinste Geräusch.....😉😉Um den Ölfleck tut´s mir natürlich leid.....
Gruß
DWG
Hi Dirk,
es ging um Sicherung ziehen. Sollte aber schon klar sein, daß man nach Einschalten der Zündung mit dem Entfernen des Massekabels genau das gleiche erreicht, wie mit dem Ziehen der Sicherung. Es ist nämlich vollkommen egal, ob man die Spannungsversorgung per Sicherungziehen auf der positiven Seite unterbricht, oder durch Abnehmen des Massekabels (immer zuerst, aus Sicherheitsgründen!) auf der negativen Seite.
Sagen mir meine geringen Kenntnisse in (KFZ-)Elektrik 🙄.
Bzgl. der Batterie hast Du nat. recht, aber ich bin automatisch davon ausgegangen, daß da mal wieder der Begriff "Gel" fälschlich verwendet wurde (wie das hier zu fast 100% getan wird🙁).
Grüße
Uli