Neue Batterie, aber welche?
Hallo Leute, meine Varta mit 110 AH geht in ihr fünftes Dienstjahr und hat im Winter auch schon mal geschwächelt. Nun will ich im Sommer eine neue einbauen (lassen). Deshalb meine Frage: Reicht für den 2.7 TDI OHNE STANDHEIZUNG auch eine mit 95 AH?
Beste Antwort im Thema
tolle Antwort, Atomickeins - wenn man unter Batterie nix findet, sucht man unter Lichtmaschine. Und wenn man da nix findet, unter Motorblock. Und wenn da nicht, dann unter BMW. Oder was ?
Ich finde solche Antworten wie deine nicht gerade zielführend. Würdest du dem Threadersteller wenigtens nen Link mit an die Hand geben, wäre das was anderes.
Ich hatte bei meinem A5 4F doe originale nach 8 Jahren gegen eine von Banner mit 110 Ah getauscht - allerdings wäre es in meinem Fall nicht nötig gewesen, da die Batterie noch okay war und der Anlasser selber am sterben war. Auf jeden Fall sind die Banner oder Bull - Batteriengleicher Kapazität um einiges günstiger und funktionieren genau wie die mit Audi-Logo drauf, und auch entgegen einiger Aussaagen ohne einlernen irgendwelcher Elektronikmodule.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Batterie soll ich nehmen?' überführt.]
240 Antworten
Ja der Saft war ab, Batterie wurde ja getauscht ... hatte erst überlegt den vorne abzuklemmen, hatte dann aber keine Lust ... naja hätte hätte ...
Fahr ein paar Meter, dann geht der Fehler weg. Lekwinkrlgeber kalibriert sich selbstständig. Ist völlig normal, wenn die Batterie abgeklemmt. Ggfls. danach nochmal den Fehlerspeicher löschen
Ok, denke mal dann hängt der andere Fehler auch damit zusammen... oder da ist wirklich ne Sicherung geflogen... ich berichte morgen mal.
Ich habe meine Batterie zu Testzwecken bereits mehrfach abgeklemmt und habe danach nie irgendwelche großartigen Fehler gehabt. Keine Ahnung, was da bei dir los ist.
Ähnliche Themen
Denke mal vom ändern der Nummer der Batterie sollte es ja nicht kommen ... daher wundert es mich ja ... was anderes hab ich nicht umgestellt
Zitat:
@kotakpay schrieb am 6. Februar 2019 um 23:54:03 Uhr:
Ich habe meine Batterie zu Testzwecken bereits mehrfach abgeklemmt und habe danach nie irgendwelche großartigen Fehler gehabt. Keine Ahnung, was da bei dir los ist.
Ich tippe mal auf VFL vs. FL. Oder ein StG ist hat etwas zickig reagiert und sich zurückgesetzt.
Naja mal sehen, morgen weis ich mehr ... dachte erst ich hätte iwie den ESP Knopf gedrückt, aber der ist durch den Fehler ja ohne Funktion. ^^
Sooo, heute morgen folgendes ...
Lenker links voll, Lenker rechts voll, 10 m gradeaus... Lampe aus, und der ESP Knopf hat seine Funktion wieder.
Nachher mal schauen was VCDS sagt, aber denke mal der Fehler sollte weg sein, bzw bleiben. Danke an den zugewanderten a3Autofahrer und Valbene für die Tipps.
Sehr schön. 🙂 Kommt mir doch sehr bekannt vor, mit dem aktiven adptieren,
(Bin hier hauptsächlich unterwegs, weil mein Motor recht selten im A4, aber recht häufig im 4F zu finden ist.)
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 7. Februar 2019 um 11:04:41 Uhr:
Sehr schön. 🙂 Kommt mir doch sehr bekannt vor, mit dem aktiven adptieren,(Bin hier hauptsächlich unterwegs, weil mein Motor recht selten im A4, aber recht häufig im 4F zu finden ist.)
Das wissen wir doch ^^ und daher gewähren wir dir gerne Asyl 🙂 xD
So langsam gibt meine Batterie den Geist auf. Sie startet zwar noch, aber letztens war sogar schon der Energiemanager an, damit man starten konnte. Auch die Ladebalken im MMI zeigen oft nur noch 40% an. Ich fahre halt viele Kurzstrecken.
Ich überlege mir, die Batterie zu erneuern. Momentan ist eine 92 oder 95 Ah Audi AGM drin, noch die originale aus 2010. Nach 9 Jahren Betrieb darf sie gerne in die Rente. Nun stellt sich die Frage, ob ich wieder die gleiche Kapazität, also 95Ah, oder lieber gleich die größere mit 105Ah nehmen soll.
Was meint ihr dazu? Lohnt es sich, 25€ mehr in die 105Ah Version zu investieren? Kann sie einwandfrei codiert und aufgeladen werden?
Ich dachte da an Varta Silver oder die Banner, jeweils natürlich wieder als AGM wegen Kurzstrecke und Standheizung.
wenn du viel vor der Kurzstrecke deine Standheizung nutzt, dann machen die 10Ah sicher nichts aus, denke mal wenn du dem System ne neue Batterie durch +1 vorgaukelst, dann sollte das den Wgen nicht weiter interessieren.
Fraglich ist, ob der Wagen dann meckert Batterie leer, weil er von den zusätzlichen 10Ah nix weis. Hmmm