Neue Batterie 100AH

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich war heute hier in Wien beim Batterieprofi. Der hat mir meine alte 2004er Batterie (90AH 720A) mit einer neuen 100AH 800A batterie getauscht. Er hat gemeint, dass diese für den E60 auch passt. Nun habe ich aber gelesen, dass beim E60 entweder die 90AH oder die 110AH verbaut ist.

Ich möchte nun die neue Batterie mit INPA registrieren. Für alle die nicht wissen wie das geht:

Steuergerät DDE (Motor):
- Status
- IBS
- Batterietausch registrieren

Ist diese Batterie nun die falsche oder kann ich diese jetzt einfach registrieren und alles ist gut? Fahrzeugauftrag neu schreiben macht ja keinen Sinn, da es nur 90AH / 110AH etc gibt.

93 Antworten

Hast du die Batterie denn codiert/angelernt?

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Basali


Moin,

leider schlechte Nachrichten, der IBS war es nicht (kohle Ade)! Die Batterie (hatte ich ja auch schon vorher getauscht) war es auch nicht!
Lichtmaschine ist OK.
Lt. Fehlerauslese liegt der Fehler beim Steuergerät Digitale Dieselelektronik!? Der Fachmann meinte aber, dass der Fehler eher in diesem Kreislauf liegt, weil alle Teile miteinander verbunden sind: Generator-IBS-Batterie-Steuergerät Digitale Dieselelektronik...
Siehe: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e60e61/index.htm

Es werden keine weiteren Fehler angezeigt. Soll ich jetzt auch das Steuergerät für die Digitale Dieselelektronik tauschen? Der Wagen springt doch super an. Saufen die Dinger eventuell ab?

Aber eine Sache war auch noch auffällig, als ich die Batterie getauscht hatte wurde sie von Tag zu Tag immer weniger geladen. Ladezustände gingen von 94% auf 82% runter, deshalb hatten wir auf den IBS getippt, der die Batterie anscheinend nicht läd und eine Batterie nach der anderen auf Dauer zerschießt. Darüber hinaus kam ein versteckter Stromsauger nicht in Frage, da nach Einbau der neuen Batterie am nächsten Tag nichts resettet war, es wurde also über Nacht kein Strom gezogen, oder hat das innerhalb von einem Tag nichts zu sagen?

Ich weiß echt nicht mehr weiter, was sollte ich als nächstes prüfen, kann mir bitte einer Helfen? Gibt es noch andere typische Fehlerquellen an dem E61 525d Bj.2004?

Gruß
Basali

Wie hast du den ladestand der Batterie geprüft? Ich habe nun einen gebrauchten IBS der neueren Generation eingebaut. Leider hatte ich das nötige adapterkabel, welches an den pluspol (zur Stromversorgung denke ich! ?) Führt vergessen.. . Also jabe ich mir selbst einen Adapter gebaut.

Das Lustige ist, ich habe den ibs nicht codiert etc. Wie es immer hieß, dass es sein muss!? Und es gibt aktuell keine Fehlermeldungen.

Wie macht sich das bemerkbar, dass man den ibs codieren muss? Wie gesagt merke nichts davon bis jetzt? ?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du die Batterie denn codiert/angelernt?

BMW_Verrückter

ch habe nun einen gebrauchten IBS der neueren Generation eingebaut. Leider hatte ich das nötige adapterkabel, welches an den pluspol (zur Stromversorgung denke ich! ?) Führt vergessen.. . Also jabe ich mir selbst einen Adapter gebaut.Das Lustige ist, ich habe den ibs nicht codiert etc. Wie es immer hieß, dass es sein muss!? Und es gibt aktuell keine Fehlermeldungen.Wie macht sich das bemerkbar, dass man den ibs codieren muss? Wie gesagt merke nichts davon bis jetzt? ?

Ja, wurde alles nach Vorschrift gemacht, der neue IBS wurde auch angemeldet. Allerdings wurde der Ladezustand der Batterie nicht überprüft. Er hat die kurz aufgeladen und meinte, die müsse jetzt voll sein. Der IBS wurde heute um 15:00 Uhr eingebaut und der Fehler den ich habe (Resett des Tageskilometerzählers und des BC) war nach meinem ersten Stop an der Tanke auch gleich wieder da! Ich bin heute Abend noch etwas auf die Autobahn gefahren, um die Batterie eventuell voll zu laden, leider ohne Erfolg!

Ist es wirklich sehr wichtig dass die Batterie hundertprozentig voll ist, wenn man die anmeldet, bzw. wenn man in diesem Fall den IBS anmeldet? Wird die Batterie sonst nur bis zu der beim Einbau vorhandenen Kapazität aufgeladen? Soll ich die Batterie ausbauen, voll aufladen und einfach wieder einbauen?

Gruß
Basali

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basali


Ja, wurde alles nach Vorschrift gemacht, der neue IBS wurde auch angemeldet. Allerdings wurde der Ladezustand der Batterie nicht überprüft. Er hat die kurz aufgeladen und meinte, die müsse jetzt voll sein. Der IBS wurde heute um 15:00 Uhr eingebaut und der Fehler den ich habe (Resett des Tageskilometerzählers und des BC) war nach meinem ersten Stop an der Tanke auch gleich wieder da! Ich bin heute Abend noch etwas auf die Autobahn gefahren, um die Batterie eventuell voll zu laden, leider ohne Erfolg!

Ist es wirklich sehr wichtig dass die Batterie hundertprozentig voll ist, wenn man die anmeldet, bzw. wenn man in diesem Fall den IBS anmeldet? Wird die Batterie sonst nur bis zu der beim Einbau vorhandenen Kapazität aufgeladen? Soll ich die Batterie ausbauen, voll aufladen und einfach wieder einbauen?

Gruß
Basali

Bei mir hatte sich immer die Zeit und Datum resettet als die Batterie nicht Registriert war. Zu allem anderen kann ich dir nichts sagen. Aber dein Fehler denke ich hat nichts mit der Batterie oder dem ibs zu tun. Scheinbar speichert der bc die Daten nicht nach dem herunterfahren. Denk da eher an was Software seitiges!! ???! Speichert er den durchschnittsverbrauch und Geschwindigkeit?

Genau den durchschnitts Verbrauch speichert er nicht und der Tageskilometer springt immer auf null. Am Anfang war es mir egal, weil die Kiste ja ansonsten gut läuft aber mittlerweile geht es mir tierisch auf den Nerv.

Gruß
Basali

Zitat:

Original geschrieben von Basali


Genau den durchschnitts Verbrauch speichert er nicht und der Tageskilometer springt immer auf null. Am Anfang war es mir egal, weil die Kiste ja ansonsten gut läuft aber mittlerweile geht es mir tierisch auf den Nerv.

Gruß
Basali

Wenn Uhrzeit und Datum aber bleibt, dann würde ich jetzt sagen, dass das nicht mit Batterie oder ibs zu tun hat. Mit der Stromversorgung Evtl. Schon aber im kombiinstrument selber vielleicht. Aber ich tippe da eher auf was Software seitiges sogar.. ..

Leuts, baut Euch KEINE gebrauchten IBS ein.
Das ist dasselbe wie mit dem Glühkerzen-Steuergerät.

Die gehn kaputt wie Glas und man bemerkt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61


Leuts, baut Euch KEINE gebrauchten IBS ein.
Das ist dasselbe wie mit dem Glühkerzen-Steuergerät.

Die gehn kaputt wie Glas und man bemerkt es nicht.

Also mein IBS war neu und du meinst tatsächlich, dass die Glüchkerzen-Steuergeräte ebenfalls öfter mal den Geist aufgeben?

Zitat:

Original geschrieben von Andy_E61


Leuts, baut Euch KEINE gebrauchten IBS ein.
Das ist dasselbe wie mit dem Glühkerzen-Steuergerät.

Die gehn kaputt wie Glas und man bemerkt es nicht.

Was meinst du damit das bemerkt man nicht?? Da würden doch auch wieder Fehlermeldungen auftauchen!? ? Seit ich den gebrauchten ibs drin. Habe und meinen alten raus, habe ich keine Meldungen mehr! Weiss also nicht was du damit meinst? Hab auch die neue teilenummer (überarbeiteter IBS ) AUS DEM E90 drin. .

Was meinst du damit das bemerkt man nicht?? Da würden doch auch wieder Fehlermeldungen auftauchen!? ? Seit ich den gebrauchten ibs drin. Habe und meinen alten raus, habe ich keine Meldungen mehr! Weiss also nicht was du damit meinst? Hab auch die neue teilenummer (überarbeiteter IBS ) AUS DEM E90 drin. .Bei dir hat es also tatsächlich geklappt, das freut mich für dich. Ich werde meinen am Montag für paar Tage abgeben, bin gespannt was die rausfinden. Melde mich, sobald ich neue Infos habe...

Ich blicke hier nicht mehr durch. Es melden sich ständig neue User, die andere Symptome haben etc. 🙂

Ein gebrauchter IB-Sensor ist nicht anzuraten, stimme ich meinem Kollegen zu.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich blicke hier nicht mehr durch. Es melden sich ständig neue User, die andere Symptome haben etc. 🙂

Ein gebrauchter IB-Sensor ist nicht anzuraten, stimme ich meinem Kollegen zu.

BMW_Verrückter

Okt, aber wieso nicht? Funktioniert oder nicht? Oder? Was soll passieren?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich blicke hier nicht mehr durch. Es melden sich ständig neue User, die andere Symptome haben etc. 🙂

Ein gebrauchter IB-Sensor ist nicht anzuraten, stimme ich meinem Kollegen zu.

BMW_Verrückter

???

Zitat:

Original geschrieben von Basali


???

??????

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen